boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.11.2022, 17:17
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 194
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard Mercury Motor ohne Klemmschrauben befestigen

Moin zusammen,

ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines kleinen Bootes an dem ich nun einen 15PS Mercury Motor befestigen möchte.
Soweit so gut, nun hat aber der Vorbesitzer (Händer von Bootsmotoren) keine Klemmschrauben mitgeliefert.
Auf Nachfrage, schrieb er das dieser Motor ja eine Powertrimm hat und für den Festanbau gedacht und ohne Pinne ist und daher nicht für Klemmschrauben geeignet.
Nun möchte ich allerdings zusätzlich zu 4 Bolzen durch den Spiegel, die Gewinde der Klemmschrauben zur Befestigung mit normalen Bolzen mitnutzen.
Mir extra Klemmschrauben dafür zu kaufen scheidet aus dir diese Schrauben ja extrem überteuert sind.

Kann mir jemand sagen was für ein Gewinde das ist ?

2015er Mercury ME-F15ELPT 15PS

Vom Durchmesser scheinen es 12mm Bolzen zu sein….aber das normale metrische Gewinde zieht nicht…


Viele Grüße
Christoph

Geändert von Medicus_Germany (20.11.2022 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.11.2022, 17:27
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.852 Danke in 1.613 Beiträgen
Standard

Moin,

halte doch mal eine Gewindelehre für metrische Gewinde in das Loch.




Aber grundsätzlich benötigst Du die Klemmschrauben nicht wenn der Motor mit 4 Schrauben am Heckspiegel befestigt wird. Und ja, Originalersatzteile sind teuer, aber es hat nie jemand behauptet dass Sportbootfahren ein billiges Hobby sei.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.11.2022, 18:38
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 194
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Moin, das mit der Gewindelehre ist eine gute Idee, die könnte ich mir bestimmt irgendwo leihen oder bei Amazon bestellen.
Das Sportbootfahren nicht ganz günstig sollte jedem klar sein.
Aber 150 Euro für 2 Klemmschauben finde ich maßlos überteuert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2022, 18:40
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 194
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Achso ich hatte Angst das 4 Schrauben im Spiegel nicht reichen bzw bei Grundberühung evt an der Motorhalterung ausreißen könnten, das ist ja alles nur Aluspritzguss….
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.11.2022, 19:05
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.965
Boot: beruflich von A bis Z
1.625 Danke in 1.233 Beiträgen
Standard

.....dafür ist eine Kippfunktion am Motor vorhanden. Bedingung aber, die Grund Berührung muss ca. mittig in Längsrichtung am Propellerwellengehäuse erfolgen.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.11.2022, 19:36
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Medicus_Germany Beitrag anzeigen
Achso ich hatte Angst das 4 Schrauben im Spiegel nicht reichen bzw bei Grundberühung evt an der Motorhalterung ausreißen könnten, das ist ja alles nur Aluspritzguss….
150 PS Motoren haben auch nur 4 Schrauben und keine Klemmschrauben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.11.2022, 04:56
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.339 Danke in 1.384 Beiträgen
Standard

Mein 60PS Mercury ist auch nur mit vier Bolzen befestigt, ich hab die normalen Bolzen gegen Titanschrauben ersetzt um eine noch sicherere Verbindung zu schaffen, das Titanmaterial ist total leicht gegenüber Stahl/Edelstahlbolzen.

Ab einer gewissen PS Zahl, ist gar keine Klemmvorrichtung vorgesehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F0916E26-0905-4430-9936-A225F236848C.jpg
Hits:	16
Größe:	52,0 KB
ID:	974350   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9EF74C19-B3BB-43F1-A931-436A1F928E12.jpg
Hits:	15
Größe:	46,0 KB
ID:	974351  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.11.2022, 06:21
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 194
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich habe mir jetzt eine Gewindelehre bestellt, dann schaue ich mal was das für ein Gewinde ist und bestelle mir dann 2 Bolzen die ich dann oben an der Klemmvorrichtung noch anziehe.
Soviel Dampf hat der Motor ja nun auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.11.2022, 07:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Medicus_Germany Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt eine Gewindelehre bestellt, dann schaue ich mal was das für ein Gewinde ist und bestelle mir dann 2 Bolzen die ich dann oben an der Klemmvorrichtung noch anziehe.
Soviel Dampf hat der Motor ja nun auch nicht.
Was hast du den für eine Gewindelehre bestellt?
Metrisch ?
Zoll?
.
.
.
.wenn das metrische Gewinde nicht zieht dürfte es eines der anderen Gewinde sein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.11.2022, 08:36
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.028
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

....meine; ca. 60 Jahre alte; hat auf 1 Seite Metrisch, und auf der 2. Seite Zoll
Kurz gegurgelt : gippts noch (fast alle)
Grüße, Reinhard


Noch zu #7: die bieten bei gleicher Festigkeit ein geringeres Gewicht!!
Achtung : grad gesehen : es gibt auch Ti Schrauben mit der Festigkeit von St 37 : aufpassen beim Kauf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20221121-094310.jpg
Hits:	8
Größe:	42,7 KB
ID:	974355  

Geändert von Federball (21.11.2022 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.11.2022, 13:57
Medicus_Germany Medicus_Germany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2022
Beiträge: 194
43 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was hast du den für eine Gewindelehre bestellt?
Metrisch ?
Zoll?
.
.
.
.wenn das metrische Gewinde nicht zieht dürfte es eines der anderen Gewinde sein..

Du kannst damit beide Gewindearten messen, ob metrisch oder Zoll.
Auf einer Seite Metrisch und auf der anderen Seite Zoll.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.11.2022, 14:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.168
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.982 Danke in 20.096 Beiträgen
Standard

Na dann hoffentlich ist es Zoll oder metrisch und nicht eines der vielen anderen Gewindearten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klemmschrauben für Yamaha Außenborder Mytoy65 Motoren und Antriebstechnik 9 19.04.2020 07:23
Bimini ohne Bohren befestigen? barfuss Allgemeines zum Boot 8 11.01.2011 12:28
Vorhangschiene an Gfk befestigen jedoch jedoch ohne Bohrung? s.chiemsee Restaurationen 11 04.03.2010 13:24
Fixierung für Klemmschrauben-Teller? spirit Motoren und Antriebstechnik 5 20.05.2007 10:49
suche "Teller" für Klemmschrauben an meinem Mercur Yoo Technik-Talk 7 12.10.2006 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.