boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2008, 19:52
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard OMC Kreuzgelenk Schmierung

Hallo

Ich habe seit neuem ein OMC 5.7 ca 1986 mit Cobra Stern Drive Z... nun meine Frage...in der Bedienungsanleitung steht """"DerDer Schmiernippel auf der Steuerbord-Seite des Kreuzgelenks und die beiden Schmiernippel im Gelnkgehäuse MUESSEN jedes Jahr geschmiert werden. Hierzu muss der Vertikalantrieb abgenommen werden.""""... Wie muss ich da vorgehen??Wo Trennebene usw....

Im weiteren fehlt bei meinem Impeller der Schlauch auf dem Anschluss....Wohin geh dieser und welche Funktion hat dieser....


Besten Dank für Eure Unterstützung....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2008, 19:55
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen Unbekannter,

hier findest Du Explosionszeichnungen von Deinem Aggregat.

http://epc.brp.com

Eine e-mail musst Du nicht angeben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2008, 20:07
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo und besten Dank...


Kann die Seite zwar öffnen und mein Modell eingeben 574 apkw aber kann nichts öffen scrippt fehler....habe ein Buch von CLYMER aber mein Englisch ist halt nicht so gut... kennst Du dieses Buch und wo finde ich diese Ansicht??

gruss Fritz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.11.2008, 20:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Antrieb abnehmen.....Bolzen der trimmzylinder raus, die 6 Muttern am Oberwasserteil öffnen, Antrieb rausziehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.11.2008, 20:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hochwiese Beitrag anzeigen
hallo und besten Dank...


Kann die Seite zwar öffnen und mein Modell eingeben 574 apkw aber kann nichts öffen scrippt fehler....habe ein Buch von CLYMER aber mein Englisch ist halt nicht so gut... kennst Du dieses Buch und wo finde ich diese Ansicht??

gruss Fritz
Geh auf BRP, dann links oben Stern Drive, dann Bj. z.B.88 , dann Motorvariante, da findest du dann auch deinen Antrieb
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.11.2008, 20:28
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jörg

Besten Dank... Sind es die Muttern direkt beim Schild am Boot und muss ich den Antrieb mittels Kran sichern oder wie schwer ist dieser und wo ist der Schwerpunkt und evt. Ringschraubenbohrungen?? Für was ist der Schlaauch beim Impeller....

gruss Fritz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.11.2008, 20:36
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jörg ich kann alles anwählen inkl. Modell auf der rechten seite aber mit dem Doppelklick auf die Unterverzeichnisse öffnet sich nichts....574APKWB 1986.....

gruss Fritz...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.11.2008, 20:36
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hochwiese Beitrag anzeigen
Jörg

Besten Dank... Sind es die Muttern direkt beim Schild am Boot und muss ich den Antrieb mittels Kran sichern oder wie schwer ist dieser und wo ist der Schwerpunkt und evt. Ringschraubenbohrungen?? Für was ist der Schlaauch beim Impeller....

gruss Fritz
Meinst du den kleinen Schlauch hinten am Impellerdeckel? Das ist ein Belüftungsschlauch , würde aber sagen unwichtig...

Mit Kran mußt du nicht sichern der Antrieb wird ca 40kg wiegen, zu zweit rausziehen und einen Holzbohlen drunter.

Die 6 Muttern gehen am oberen Antriebsgehäuse jeweils 3 auf jeder Seite Richtung Spiegelplatte,wenn du dahinter stehst gerade richtung Boot rein, da ist der Antrieb mit dem Gimbal-Housing verschraubt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.11.2008, 20:40
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

jörg nochmals eine Frage an den Experten...Ist dort eine Dichtung und wenn ja muss diese beim Demontieren und Montieren ersetz werden...und bei der Fettwahl kann man da eine Hochleistungsfett von klüber verwenden oder was empfiehlst Du...

Gruss Fritz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.11.2008, 20:42
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Meinst du den kleinen Schlauch hinten am Impellerdeckel


....ja genau diesen meine ich...der fehlt bei meinem Boot....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.11.2008, 20:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hochwiese Beitrag anzeigen
Meinst du den kleinen Schlauch hinten am Impellerdeckel


....ja genau diesen meine ich...der fehlt bei meinem Boot....
Ist da an deinem Deckel überhaupt ein Anschluß dran? Gab 89 mal geänderten Impeller
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.11.2008, 20:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

http://12.2.215.22/pub/default.asp?S...,SPORTBOAT,ATV
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.11.2008, 20:54
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ja der Anschluss ist drauf und kommt bei laufemden Motor mit Ohrenkühlung Wasser raus....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.11.2008, 20:57
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hochwiese Beitrag anzeigen
ja der Anschluss ist drauf und kommt bei laufemden Motor mit Ohrenkühlung Wasser raus....
Ob das nun aus dem Deckel rausfließt oder nach unten wird wohl egal sein, meine ich
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.11.2008, 20:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Hast du dich mit E-mail Adresse bei BRP angemeldet? http://epc.brp.com/login.aspx?Return...oat,atv&lang=e
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.11.2008, 21:03
hochwiese hochwiese ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

mit und ohne.... wenn ich die Menu auf der linken seite anwähle bei 1986..apkw574...öffnet sich kein Fenster auf der rechten Seite aber versuch es morgen mal an einem anderen PC im Geschäft....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.11.2008, 21:04
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Du kannst auch irgend einen anderen nehmen die Cobra von 86 bis ....sind gleich,probiers mal bei einem 88 oder 89 er
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.