boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2008, 09:29
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Vensura oder HighFive

Hi,

ich suche immer noch einen universellen Prop in 21", der große Laufruhe bringt. Im Prinzip bin ich mit dem Verhalten des HighFive sehr zufrieden (läuft auch in Verdrängerfahrt stehts geradeaus, ohne permanent gegenlenken zu müssen wie beim 3-Blatt).

Nun hab ich gesehen, dass es auch noch den Versura gibt, einen 4-Blatt-Edelstahl. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt? Wie verhält er sich im Vergleich zu einem 3-Blatt bzw. dem HighFive?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2008, 09:52
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Ich hatte 21 H5, 21 Std.Alu und 21 Vesura - bin ich sehr zufrieden mit. Guter Allrounder.

Wobei ein Std. Alu 3-Blatt bei dir sogar besser laufen könnte, wegen der geringen Motorleistung. Der Vesura ist schon ein paar Kilo schwerer.

Geradeaus liefen sie aber alle...
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2008, 10:35
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke Bernd, ich mußte mit dem Alu permanent korrigieren, zumindest in Verdrängerfahrt. Der H5 läuft wie an einer Schnur, der Mirage will in Gleitfahrt immer Kurven über Steuerbord fahren.

Deshalb mein Gedanke: mehr Richtungsstabilität durch Vensura bei weniger Widerstand als H5. Oder mach ich da einen Denkfehler?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2008, 10:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
der Mirage will in Gleitfahrt immer Kurven über Steuerbord fahren.
Trimmwinkel und Trimmflosse stimmen dann nicht überein.
Der Prop hat einen großen Durchmesser/Blattfläche, da merkt man Unstimmigkeiten stärker.
Trimmflosse nachstellen (wenn vorhanden) oder mit dem Trimmwinkel ausgleichen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2008, 11:18
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Trimmflosse wurde durch Flachanode ersetzt - die Blätter passten nicht vorbei .... Trimmung teste ich mal nächstes mal, wir hatten gar nicht getrimmt wegen starker Wellen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2008, 11:19
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Für nen Mirage ist dein Motor eigentlich zu schwach - optimale Ergebnisse liefert der eher nicht wegen dem großen Durchmesser. Hast du nicht noch den originalen Alu 3-Blatt?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.11.2008, 13:11
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bernd, da war ein 23"er drauf, da drehte der Motor nur 4000. Ich hab jetzt im Einsatz:

17er H5 - Wasserski mit 3 Läufern - top
19er Laser - Viel Ballast oder 1-2 Wasserskiläufer - top
21er Laser - Leichte Besetzung ohne Waserski
21er Mirage+ (bereits vertauscht) - drehte 4400

Da ich den 21er Laser noch nicht fahren konnte (ist der vertauschte) und ich auch hier einen Rechtsdrall befürchte, suche ich schon jetzt mal Alternativen. Der Highfive geht gut, da ich aber dann gute Endgeschwindigkeit suche, fiel mir der Vensura auf ... 4 Blätter für Stabilität bei geringerem Widerstand gegenüber H5.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.11.2008, 20:26
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo ich fahr den Revolution 4 Blatt 21"
Motor 3,0L Bootgewicht 900kg

Ich dreh in auf 4800 RPM rauf wen noch kein bewuchs am Schiff ist.
Ende der Saison 4600 RPM
2 oder 4 Leute ist kein unterschied zu merken.
Allerdings muß ich um auf 4800 zu kommen den Alpha ganz nach oben trimmen und dann zieht es stark nach Backboard.
Stell ich den trimmer so das er nicht zieht dreht er max. 4550.
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.