boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2013, 12:28
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard Johnson 40 Ps OMC

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu einem Johnson 40 Ps.

Es geht um den Anschluss für den separaten Oiltank zum mischen vom Benzin.

Es gehen vom Tank zwei Kabel ab zum Motor, ein Kabel hat eine Steckverbinding welches ich auch zuordnen kann, das andere hat eine Kabelöse,bei der weiss ich nicht wo es angeschlossen wird.

Muss das andere Kabel überhaupt angeschossen werden?

Wer kann weiter helfen?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2013, 15:59
Avidevelloper Avidevelloper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2013
Beiträge: 6
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Natürlich gehört das angeschlossen, aber ohne Bj. und Typ wird dir niemand ne zielführende Antwort geben können.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.10.2013, 16:06
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,
danke für deine Antwort, habe leider keine Nr vom Motor da kein Typenschild vorhanden ist...
Was kann helfen, Fotos??

Grüße.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2013, 16:23
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hier mal Foto von den beiden Kabeln das Steckkabel ist zusammen das andere liegt lose daneben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	91
Größe:	73,5 KB
ID:	491540  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2013, 16:25
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hier der Motor mit Deckel..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	99
Größe:	71,9 KB
ID:	491542  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2013, 16:28
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hier noch mal von innen..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	101
Größe:	106,9 KB
ID:	491544  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2013, 16:34
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hatte die Fotos vor dem abnehmen des Motors gemacht um beim Anbau zu wissen wo welches Kabel hin gehört, da war das Kabel ja schon nirgens angeschlossen, aber ich frage mich natürlich wie soll die Pumpe laufen im oiltank
Wenn nicht beide Kabel angeschlossen sind.
Daher die andere Frage die sich mir stellt, vielleicht ist es ja nur für ein Warnton und nicht für Pumpe?!?!??
Hab nicht wirklich Ahnung davon und bin daher für eure Hilfe sehr dankbar!!

Ahoi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2013, 16:11
Avidevelloper Avidevelloper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2013
Beiträge: 6
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Die Pumpe wird nicht elektr. angetrieben. Die kabel sind für den Füllstandsensor im Öltank.
So wie das aussieht glaube ich das es einfach gegen Masse geschraubt wird.

Vielleicht findest du hier mehr dazu http://www.maxrules.com/wireindex.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.10.2013, 16:10
Benutzerbild von Freizeitcaptain
Freizeitcaptain Freizeitcaptain ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 121
Boot: Finnsport / Finnmaster 650ac
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Super!!
Danke dir, hatte mir sowas auch schon fast gedacht, war mir aber nicht ganz sicher.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.