boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2008, 22:04
Benutzerbild von 4 WINNS
4 WINNS 4 WINNS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Espelkamp
Beiträge: 218
Boot: Crownline 242 CR
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard Gimballager??

Hallo OMC ler

Bin dabei meinen Z zu demontieren. OMC Cobra 232BMRPWS 1990. Habe mich bis jetzt mit Hilfe aus dem Forum wakker durch sämtliche Level geschlagen. Aber am Gimballager (ich glaube das heist so) welches kugelig in dem Gehäuse gelagert ist welches direkt durch den Spiegel festgeschraubt wird, habe ich mir die Zähne ausgebisssen.
Kann jemand von euch hilfreiche Tipps geben?
Ich bekomme das Ding nicht raus. Antrieb soll gestrahlt werden und....

mfG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2008, 07:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Da brauchst du einen Abzieher dafür (Schlagabzieher mit nach außen spreizenden Krallen)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.10.2008, 07:22
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Da brauchst du einen Abzieher dafür (Schlagabzieher mit nach außen spreizenden Krallen)
Das gibt nur platte Finger...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.10.2008, 07:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Das gibt nur platte Finger...
Meine sind noch rund
Vorteil ist, daß man sich diesen Universalabzieher aus der nächsten KFZ-Werkstatt leihen kann
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.10.2008, 08:17
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Meine sind noch rund
Vorteil ist, daß man sich diesen Universalabzieher aus der nächsten KFZ-Werkstatt leihen kann
Einen richtigen Lagerauszieher auch....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.10.2008, 16:58
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gibts da nicht ein Leihwerkzeug von Micha (Panna) ? ich glaug sogar für beide Richtungen (raus und rein + Dorn)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.10.2008, 11:58
Benutzerbild von 4 WINNS
4 WINNS 4 WINNS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Espelkamp
Beiträge: 218
Boot: Crownline 242 CR
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard Werkzeug

Hallo zusammen,

Hat jemand ne Ahnung ab der Abzieher von Micha (alha one) auch für den OMC passt?

Danke für die Hilfe

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.10.2008, 13:09
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 4 WINNS Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Hat jemand ne Ahnung ab der Abzieher von Micha (alha one) auch für den OMC passt?

Danke für die Hilfe

Matthias
Ja passt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.10.2008, 13:13
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 4 WINNS Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Hat jemand ne Ahnung ab der Abzieher von Micha (alha one) auch für den OMC passt?

Danke für die Hilfe

Matthias
Ja.
Selbst die Cobra Lager sind baugleich mit den Merc und VP SX Lagern
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.10.2008, 13:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ja.
Selbst die Cobra Lager sind baugleich mit den Merc und VP SX Lagern
Ami nicht dumm ist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.10.2008, 14:04
Benutzerbild von dile2002
dile2002 dile2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Bedburg, 20kmwestl. von Köln
Beiträge: 144
Boot: kleines Sportboot Cadorette
132 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Hey Mathes,

ich weiß nicht wo du wohnst, so ein rausziehschlag-ding hab ich hier auch (BM 15km westl. von Köln) rumliegen.


Und wie war das????
Muss das Lager nicht richtig rum drinsein weil auf einer Seite der äußeren Schale zwei Ausbuchtungen sind, damit das Lager, um 90° gedreht, dann genau da rauspasst??
An irgendeinem Boot von mir war das wohl mal verkehrt rum. Villeicht kann dir da jemand eine genauere Erklärung zu geben.
__________________
Gruß aus Bedburg Rhein/Erft Kreis
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.10.2008, 14:08
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Stimmt..

Das Handbuch sieht aber den Einbau mit den Lagernuten nach innen vor- frag nicht warum.
Es ergibt keinen Sinn.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.10.2008, 17:24
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Stimmt..

Das Handbuch sieht aber den Einbau mit den Lagernuten nach innen vor- frag nicht warum.
Es ergibt keinen Sinn.

Grüße Andi
Das Original-Lager ist unsymmetrisch - der innere Ring schaut auf einer Seite weiter raus. Das Alternativ-Lager von Mallory/SKF ist symmetrisch.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.10.2008, 18:46
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Stimmt..

Das Handbuch sieht aber den Einbau mit den Lagernuten nach innen vor- frag nicht warum.
Es ergibt keinen Sinn.

Grüße Andi
Doch!
Weil dann muss man Lager mit Ring (ver)kaufen und der Mechaniker hat auch mehr Arbeit.

Nur ab Gen II gab das wirkliche Gründe, liess ich mir mal sagen,
so richtigen glauben tu ich das aber auch noch nicht...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.10.2008, 19:59
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Welchen Ring meinst du Konny? Den geriffelten aussenrum, mit dem man so schön den Schmierkanal verstopfen kann? Bei meinem Mallory war der eh dabei
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.10.2008, 20:41
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Nee, der komplette Halter aus Alu,
das eigentliche Lager kannst Du um 90° drehen und dann rausziehen.
Kenne eben nur Sierra
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.10.2008, 22:21
Benutzerbild von 4 WINNS
4 WINNS 4 WINNS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Espelkamp
Beiträge: 218
Boot: Crownline 242 CR
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard Holla Hollla Holla

Danke ihr wart ja fleißig!

Danke auch für das nette Angebot aus dem Kölner Raum, aber ich komme aus Kreis Minden Lübbecke (Höhe Hannover) und des ist mir a bissl zu weit.
Werde mich mal bei Micha melden. Ist es eigentlich normal daß das Lager so fest drin sitzt? Hab mal versucht ein wenig zu klopfen, aber keine sichtbaren Ergebnisse erzielt.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.10.2008, 22:48
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Das gibt nur platte Finger...
..und bestemmit nicht, weil das so leicht geht
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.10.2008, 06:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 4 WINNS Beitrag anzeigen
Werde mich mal bei Micha melden. Ist es eigentlich normal daß das Lager so fest drin sitzt? Hab mal versucht ein wenig zu klopfen, aber keine sichtbaren Ergebnisse erzielt.

Matthias
Das ist normal, vor allem wenn noch Wasser im Spiel war hast du deine Probleme das rauszubekommen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.01.2009, 23:03
Benutzerbild von 4 WINNS
4 WINNS 4 WINNS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Espelkamp
Beiträge: 218
Boot: Crownline 242 CR
48 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Bin mal wieder da

Könnt ihr mir vielleicht erklähren, wie ich das Lager aus der Fassung kriege? So wie ich es verstehe, muss sich das Lager in der fassung um 90 Grad drehen lassen, und kann über die 2 Nuten entfernt werden.
Ich kann das Lager aber max 20Grad drehen und die Fassung aus Alu krieg ich auch kein Stück bewegt

Matthias der Hilflose
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.01.2009, 06:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 4 WINNS Beitrag anzeigen
Bin mal wieder da

Könnt ihr mir vielleicht erklähren, wie ich das Lager aus der Fassung kriege? So wie ich es verstehe, muss sich das Lager in der fassung um 90 Grad drehen lassen, und kann über die 2 Nuten entfernt werden.
Ich kann das Lager aber max 20Grad drehen und die Fassung aus Alu krieg ich auch kein Stück bewegt

Matthias der Hilflose
Mit dem richtigen Abzieher bekommst du das raus, da hilft nur rohe Gewalt,einen Trick gibt es nicht. Das Lager wird festgegammelt sein
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.01.2009, 07:40
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 4 WINNS Beitrag anzeigen
Bin mal wieder da

Könnt ihr mir vielleicht erklähren, wie ich das Lager aus der Fassung kriege? So wie ich es verstehe, muss sich das Lager in der fassung um 90 Grad drehen lassen, und kann über die 2 Nuten entfernt werden.
Ich kann das Lager aber max 20Grad drehen und die Fassung aus Alu krieg ich auch kein Stück bewegt

Matthias der Hilflose
Hallo Matthias,

schau mal hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=48887&page=2, den Beitrag Nr.29 an.
Mit der Gewindestange, die Du auch selber herstellen kannst, kriegst Du das Lager locker rausgezogen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.