![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
gerade war der Interessent für meine 125 Suzuki da. Ich wollte ihm zeigen wie schön sie läuft, aber sie springt nicht an. ![]() Zündfunke ist da, Benzin auch. An was könnte es jetzt noch liegen? Werde wohl nächste Woche mal eine neue Zündkerze kaufen. ![]() Verkaufen konnte ich das Teil trotzdem, mit der Vorgabe bis März TÜV zu machen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vorführeffekt. Die will nicht weg. Da steht man als Verkäufer natürlich blöd da.
![]() Ich hätte es mal mit Anschieben versucht, hilft bei Simson-Produkten immer. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist normalerweise auch mein Weg. Aber das Ding steht im Wintergarten und da ist erst mal ein echter Berg zum überwinden um aus dem Garten raus zu kommen. Danach wäre Berg genügend da. .
Ich war ja so froh, daß das ein Bekannter war, bei dem das mit dem Vorführeffekt nicht so schlimm ist. O-Ton: Macht nichts, ich muß sie nicht unbedingt hören. Bringst sie halt bis März zum laufen und machst TÜV, dann ist das Ding gekauft. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wolf. wie lange stand sie denn ?? evtl. ist der Vergaser verschmutzt . ...
@ Ecki.. Simson Fahrer bekommen bei mir immer kostenlos ein Feuerzeug geschenkt ![]()
__________________
By Karsten
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es dürfte wohl die Zündkerze sein. Ich hatte das auch einmal.
Ich hatte eine 1200er Bandit, die nur 3000 km gelaufen hatte. Im Winter hatte ich die hin und wieder mal im Stand laufen lassen, damit die Batterie etwas geladen wird. Als ich sie dann im Frühjahr verkaufen wollte, sprang sie trotz voller Batterie nicht an. Ich habe dann die Zündkerzen gewechselt. Das Problem war beseitigt. Es dürfte wohl damit zusammenhängen, dass die Zündkerzen eine Freibrenntemperatur von über 700 Grad haben und die werden im Standbetrieb nicht erreicht. Ich würde mal die Zündkerze wechseln. Gruß Walter Geändert von Water (18.10.2008 um 19:44 Uhr) Grund: Tippfehler beseisitigt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mal 'ne gaaanz blöde Frage:
Der Killschalter am Lenker steht nich auf OFF ? PS: Hätte ich erst gedacht und dann geschrieben, wäre dieser doofe Kommentar nicht nötig, Sorry!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. Geändert von Ölfinger (18.10.2008 um 16:33 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mein Nachbar kam letztens hammergenervt rüber und war völlig verzweifelt, dass sein Moped nicht ansprang... ![]() ![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja eben, deswegen
selber schon gehabt ![]() aber dann ist da kein Funke... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
d.h. ich grieg eine kostenlos? :-D wann und wo zum abholen? ![]() ach ja... zum thema... probier ne neue zündkerze, oder schraub die alte raus, lass sie ordentlich trocknen, mit ner drahtbürste sauber machen, wenn sie feucht ist auch ruhig mit nem bunsenbrenner trocken machen, elektrodenabstand wieder einstellen, und reinschrauben, dann sollte das ding auch wieder gehn ![]()
__________________
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kannste gerne zu Weihnachten mal Probe fahren. Aber nicht abstellen wenn sie warm ist. Dann nur noch mit Anschieben wieder zum Laufen zu kriegen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@ eckaat, elektronik oder unterbrecher zündung?
tausch erstmal n kerzenstecker, zündkerze, und zündkabel,... wenns dann nicht läuft: zündspule... unterbrecher (bei unterbrecherzündung) kondensator (bei unterbrecherzündung...) dann sollte sie auch im winter wie ein kätzchen schnurren ![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Zündspule.
![]() ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ahso
![]() aber zündspule ist doch bei der 2er schwalbe echt gleich gemacht ![]() ![]() hab ich bei mir zum glück glaub echt alles durch... da kann so schnell nix mehr durch altersschwäche versagen... hab nach nem "kleinen" unfall das moped komplett neu aufgebaut,... auch wenns wahrscheinlich n doppelt wirtschaftlicher totalschaden war... jetzt steht sie trotzdem wieder im originalen farbton (vom lackierer den alten farbton bestimmt, und dann lackieren lassen) und komplett wie neu da... grüße
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Tja Wolf fährt aber eine 125er Suzi, ich vermute mal, dass diese etwas wartungsresistenter als ne alte Simson ist.
Alten Sprit aus der Vergaserkammer entfernen, neue Kerze rein ( Nicht putzen, einstellen, beschwören, sondern Neue kaufen). Eventuel einwenig Startpilot oder Bremsreiniger benutzen. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Danke Jörg, der kleine Gedankenanstoß hat genügt. ![]() Die Karre läuft und kommt demnächst zum TÜV. ![]() Bei Kippschalter und Seitenständerkontakt wäre doch der Anlasser nicht gegangen? ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht ist die Kontraphilippendüse verstopft oder die Vergaserinnenbeleuchtung ist defekt.
Gruss Nobbi |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt natürlich!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Kann nicht sein, da geht kein Stromkabel hin.
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dann müsste Deine Kolbenrückholfeder ausgeleiert sein....
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem, kann mit dem Siemens Lufthaken nachgespannt werden!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
oder der getriebesand-stand ist zu niedrig... n bisschen nachfüllen hilft auch immer...
sowie die geschwindigkeits streifen nach-malen...
__________________
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schaue mir aber gerne Dein Moped mal an -- Ecki.. das war nicht lobend gemeint.. Das Feuerzeug ist zum Anzünden der Simis gedacht ... ![]()
__________________
By Karsten
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
By Karsten
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hast mal mit Startpilot versucht?
![]() ![]() meine Husaberg hingegen hatte immer ihre Launen mal hats 1 mal treten mal 45 min gedauert....
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Klar, habe ich doch geschrieben.
Das hat meinen sonst üblichen Berg ersetzt, den ich brauchte um das Gerät nach einem halben Jahr Stillstand anzubringen. Jetzt läuft sie wieder wie gewohnt auf den ersten Zucker des Anlassers. |
![]() |
|
|