boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2008, 16:46
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard Kranen im Ami-Stil

Heute war es soweit, das Boot ist ins Wasser. In unserer Marina haben Sie einen neuen Gabelstabler, der Boote bis zu 6to Wassern kann. Der Hafenmeister sagte mir, dass man zukünftig wie in USA die kleineren Boote in ein Regalsystem stellt, und bei Anruf des Eigners ins Wasser lässt.

Speziell für reine Wochenendpiloten eine gute Sache. Das Boot wird geschont, man brauch kein UWA und zur Wartung kommt man auch super ran.

Hier aber mal die Fotos von mir
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00503.jpg
Hits:	1057
Größe:	41,7 KB
ID:	81843   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00506.jpg
Hits:	1058
Größe:	39,9 KB
ID:	81844   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00511.jpg
Hits:	1050
Größe:	38,2 KB
ID:	81845  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00513.jpg
Hits:	1058
Größe:	40,8 KB
ID:	81846   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00509.jpg
Hits:	1052
Größe:	36,7 KB
ID:	81847  
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2008, 16:47
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

und so sah es im Oktober in entgegengesetzter Richtung aus Dazwischen lag ein ordentliches Stück Arbeit.

Alllerdings habe ich es zu gut gemeint, denn vom blitzblank polierten und versiegelten Deck bin zuerst ich ausgerutscht (blauer Zeh), und dann ein Festmacher auf nimmerwiedersehen ins Hafenbecken
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00317.jpg
Hits:	1037
Größe:	31,9 KB
ID:	81848   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00322.jpg
Hits:	1042
Größe:	36,5 KB
ID:	81849  
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.04.2008, 17:11
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo Marco

interessante Methode und bei den Amis schon lange bewährt.
Nur, warum hängt dein Boot in den Gurten..?..

Wenn schon eine verstellbare Gabel,dann wäre es aus dem Blickwinkel der Sicherheit doch vorteilhafter, dein Boot zwischen die Gabel zu nehmen.
Oder ist die Wasseroberfläche zu tief unten..?

MFG Rudi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2008, 17:13
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Hallo Marco

interessante Methode und bei den Amis schon lange bewährt.
Nur, warum hängt dein Boot in den Gurten..?..

Wenn schon eine verstellbare Gabel,dann wäre es aus dem Blickwinkel der Sicherheit doch vorteilhafter, dein Boot zwischen die Gabel zu nehmen.
Oder ist die Wasseroberfläche zu tief unten..?

MFG Rudi
jepp nur mein Boot kommt nicht ausm Regal sondern vom Trailer, da gehen nur Gurte, denn mit Gabel kann er den Kahn nicht vom Trailer heben

P.S. so sieht dann ein fertiges Regalsystem aus. Das Foto habe ich mal hier geborgt http://boote-forum.de/showthread.php...hlight=florida
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC01004-1.jpg
Hits:	1004
Größe:	95,1 KB
ID:	81850  
__________________
Gruß, Marco

Geändert von ST-180 (19.04.2008 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2008, 17:20
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo Marco

Alles klärchen,hatte ich nicht beachtet.

und dass zu wasserlassen mit einem Stabler ist bestimmt viel schonender für's Boot.

MfG
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2008, 17:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.403 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Da hängen aber mächtig Talerchen auf dem Regal...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2008, 19:56
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Das machen die in Punat/kroatien schon seit Jahren!

Und ohne Gurte! Teils längs, teils quer auf dem Stapelgabler und nicht nur ins Wasser, sondern auch noch ein paar 100m vom Winterlager in die Marina incl. Überquerung einer Hauptstrasse....
Ich glaube Olli/Hilgoli hat mal Fotos von diesen Transporten reingestellt!

Gruß

Volker

Anbei ein Foto von Olli kopiert:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1159523887.jpg
Hits:	869
Größe:	31,2 KB
ID:	81901  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (19.04.2008 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.04.2008, 23:32
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Hi Marco,

Liegst du fest in der Havelmarina?

Ich dachte, du slipst selber




__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2008, 07:23
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Im Prinzip eine runde Sache.

Nur hätte ich bei der Gurtmethode doch ein bisschen Bauchschmerzen, da sich aufgrund des langen Lastarm sowie des freischwingenden Boot, kleinste Unebenheiten oder ruckartiges Anfahren und Bremsen, sofort in relativ große Schwingbewegungen enden. Und wehe, dann rutscht ein Gurt...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.04.2008, 07:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

In der Marina Wien wird auch schon länger so gestapelt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BootsstapelplatzWien.jpg
Hits:	829
Größe:	41,0 KB
ID:	81902  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2008, 08:36
Marex 7001 Marex 7001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 231
50 Danke in 36 Beiträgen
Standard Frage zu dem Regalsystem

Hallo,

Ich habe diese Regale auch schon in den USA /Seattle gesehen, doch tropft doch das oberste Boot immer auf die darunterliegenden? ISt das ein Problem?

-Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2008, 11:51
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 299
Boot: Bavaria 33 Sport
156 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hi Marco,

Liegst du fest in der Havelmarina?

Ich dachte, du slipst selber

Hi Klaus,

nein ich liege fest bei den Beetzseeterrassen, untere Havel mit den ganzen Seen gefällt mir besser. Aber zum Kranen bin ich immer bei der Havelmarin.

Meinem schwachen Trailer will ich nicht zum Slippen nehmen. Ausserdem habe ich es ab da nur ein paar hundert Meter zum Winterliegeplatz. Das ist ohne Trailer-Zulassung besser als quer durch die Stadt
__________________
Gruß, Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.04.2008, 07:52
Benutzerbild von Kermit
Kermit Kermit ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Hannover MLK-Nordseite km 167
Beiträge: 158
Boot: Sea Ray 270 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DG 8882
188 Danke in 77 Beiträgen
Standard

In Bremerhaven seit 1999.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2008, 08:13
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das sieht ja gräßlich aus - Boote sind doch keine Lagerware!!!!
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.04.2008, 09:47
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Das sieht ja gräßlich aus - Boote sind doch keine Lagerware!!!!
... alter Romantiker
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.04.2008, 09:49
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.403 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marex 7001 Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich habe diese Regale auch schon in den USA /Seattle gesehen, doch tropft doch das oberste Boot immer auf die darunterliegenden? ISt das ein Problem?

-Thomas
solange es keine frische Farbe ist...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.04.2008, 09:58
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

... oder Altöl!

Beliebt ist auch Rostwasser auf weißen Polstern (aber dafür haben wir ja Tom!)
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.10.2008, 18:22
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
664 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ST-180 Beitrag anzeigen
Heute war es soweit, das Boot ist ins Wasser. In unserer Marina haben Sie einen neuen Gabelstabler, der Boote bis zu 6to Wassern kann. Der Hafenmeister sagte mir, dass man zukünftig wie in USA die kleineren Boote in ein Regalsystem stellt, und bei Anruf des Eigners ins Wasser lässt.

Speziell für reine Wochenendpiloten eine gute Sache. Das Boot wird geschont, man brauch kein UWA und zur Wartung kommt man auch super ran.

Hier aber mal die Fotos von mir

Hast Du Dir mal Deinen Liegeplatzmietvertrag durchgelesen?
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.