![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch ein kleines Verständnisproblem.
Ich habe bei meinem Boot eine 5,7 V8 mit Risererhöhungen verbaut. Dort ist unten zwischen Krümmer und Risererh. eine Dichtung mit 2 Langlöcher und 2 kleinen Löchern verbaut, oben zwischen Risererh. und Knie ist eine Dichtung mit 4 Langlöcher verbaut. Ist dies so richtig ?? Wenn ja welcher Sinn verbirgt sich dahinter ![]() Frage zwei: wenn die Krümmer kpl.weg waren, also keine Wasser mehr drin,muss ich dann beim wieder einbauen befüllen oder einfach nur so laufen lassen ? ![]()
__________________
Gruß Jogge ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zeig mal die Dichtungen.
![]() Auffüllen mußt Du an der Stelle nicht, es sei denn Du hast ein Voll-Zweikreisystem, dann aber auch nur am Behälter ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mercruiser, gell?
Das hängt irgendwie mit der Wasserzirkulation zusammen: wo nur die kleinen Löcher sind findet kein großer Wasserfluß statt, so wird erreicht, daß der Krümmer / Riser von einigermaßen gleich temperiertem Wasser umgeben wird. Vorteil: keine Verspannungen durch Temperaturunterschiede. Einbau wie von Dir beschrieben ist richtig, nach oben soll das Wasser ungehindert ablaufen können. Nach der Montage einfach laufen lassen. http://www.dougrussell.com/partscata...23,13,1,20,4,3 Gruß Torben Geändert von GrunAIR (11.10.2008 um 19:26 Uhr) Grund: link zur Ex angehängt
|
![]() |
|
|