boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2008, 16:21
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Bayliner 2452 - bitte um Gewichtsangabe...Danke!

Bitte um Hilfe - Gewicht einer Bayliner 2452

ich habe gesucht - aber nicht gefunden...

daher meine Bitte um Gewichtsangabe Eignerangabe für eine 2452 (nicht 2455) um das Baujahr 1996 herum.

Ich danke für Eure Hinweise -
Mein Problem ist die Trailerbarkeit einer 2452.

Adrian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2008, 17:18
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Hallo, habe eine 2452 BJ 1993, die aber noch nicht gewogen wurde. Die Angabe des Bootes lag bei 2100kg, ich denke aber eher das sie 2400kg wiegt.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.10.2008, 17:20
d-a-n d-a-n ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 27
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Es steht gerade eine Bayliner 2452 Cierra baujahr 96 bei Ebay drinnen. Als Gewicht sind 2400Kilo angegeben.

Viele Grüße,
d-a-n
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.10.2008, 20:29
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard genau..das ist die Problematik Herstellerangabe-Realität

Liebe Kollegen,
genau..das ist die Problematik Herstellerangabe und das wirkliche Gewicht, was sich wohl aus:

Herstellerangabe ........................( 2100 kg)
Motorwahl 5 - 7ltr. ......................( + xx kg)
zusätzliche Ausstattung ab Werk ..( + xx kg)
individuelle Zusatzausstattung .....( + xx kg)
Betriebsstoffe H²O/Kraftstoff etc ...( + xx kg)

und dem realen Hängergewicht .....( + xx kg)

zusammensetzt.

Viele unwägbare Komponenten, die eine wirkliche Entscheidung,
ob Boot und Zugfahrzeug zusammenpassen schwer werden lässt.

Meine Bitte - hat einer der Kollegen schon mal seinen 2452 auf der Waage gehabt, kann mir eine Einschätzung über die Punkte (s.o.) machen...?
Ich würde mein Hadern und Zweifeln über meinen Bootskauf beenden können, zuschlagen, kaufen...
(Der verkaufende Booteigner ist verhindert, kann das Boot nicht zeitnah wiegen...)

Mit Dank für eure Infos - Adrian

P.S.: 2700kg ist das Ende der Fahnenstange für mein Zugfahrzeug.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.10.2008, 21:58
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Handbuch 2452 dank Boote-Forum gefunden

hier finden sich 67 Seiten Handbuch zum 96er 2452er Boot:

http://www.baylinerparts.com/Manuals/1996_ciera.pdf

vielleicht hilft es auch anderen Suchenden.

Gruß Adrian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.10.2008, 22:36
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
Liebe Kollegen,
genau..das ist die Problematik Herstellerangabe und das wirkliche Gewicht, was sich wohl aus:

Herstellerangabe ........................( 2100 kg)
Motorwahl 5 - 7ltr. ......................( + xx kg)
zusätzliche Ausstattung ab Werk ..( + xx kg)
individuelle Zusatzausstattung .....( + xx kg)
Betriebsstoffe H²O/Kraftstoff etc ...( + xx kg)

und dem realen Hängergewicht .....( + xx kg)

zusammensetzt.

Viele unwägbare Komponenten, die eine wirkliche Entscheidung,
ob Boot und Zugfahrzeug zusammenpassen schwer werden lässt.

Meine Bitte - hat einer der Kollegen schon mal seinen 2452 auf der Waage gehabt, kann mir eine Einschätzung über die Punkte (s.o.) machen...?
Ich würde mein Hadern und Zweifeln über meinen Bootskauf beenden können, zuschlagen, kaufen...
(Der verkaufende Booteigner ist verhindert, kann das Boot nicht zeitnah wiegen...)

Mit Dank für eure Infos - Adrian

P.S.: 2700kg ist das Ende der Fahnenstange für mein Zugfahrzeug.
Hi Adrian
Hab meins leider auch noch nich gewogen glaube aber das 2700 Kg nicht reichen werden wie gesagt "glaube". Meins steht auf einem 3,5 to Trailer hinter einem Pajero das läuft gut.
Gruss Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 07.10.2008, 23:07
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard @ Rolf

Danke Rolf....!

wenn irgendwie möglich, bitte ich um konkrete Zahlen
ich würde auch sofort eine mobile Waage wie z.B.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=020 (PaidLink)

kaufen und dem Eigner einer 2452 zuschicken...

Gruß Adrian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.10.2008, 23:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
Danke Rolf....!

wenn irgendwie möglich, bitte ich um konkrete Zahlen
ich würde auch sofort eine mobile Waage wie z.B.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=020 (PaidLink)

kaufen und dem Eigner einer 2452 zuschicken...

Gruß Adrian
Brotlos.

Mein Boot wird mit unter 3 Tonnen angeboten.
Wiegen tut es aber über vier.

Die Angaben der Herstellen sind absolut ohne Extras und Flüssigkeiten.




Dein Boot wird fahrfertig 3 Tonnen und mehr wiegen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.10.2008, 06:26
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich hatte vor 2Jahren eine 2452 mit Trailer gewogen. Da kamen 3200kg raus.
Das Boot war mit 5l V8 und den normalen Einbauten. Trailer war ein Pfaff MB 35 T85 Leergewicht 600kg.
Ob der Tank voll oder leer war weiß ich nicht mehr.
Auf alle Fälle kannst Du 2700kg mit Trailer vergessen. Da ruft schon ein neues Zugfahrzeug.

Oder schau mal hier nach:
http://www.sk-handels-ag.de/

vieleicht kannst Du Dein Auto noch Auflasten.

Alternativ gibts natürlich noch die Lösung V8 rausbauen und 150 PS AB anbauen. Das spart ca. 300kg .
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.10.2008, 22:43
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Bayliner 2452 Bj.1996 Bootsgewicht - bitte um Hilfe

wenn einer von Euch seine 2452 auf einer Waage hatte ...

Bitte um das Gewicht, wenn möglich netto Boot ohne Hänger.

Danke

Adrian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.10.2008, 21:57
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.876
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
11.643 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
Hallo

Ich hatte vor 2Jahren eine 2452 mit Trailer gewogen. Da kamen 3200kg raus.
Das Boot war mit 5l V8 und den normalen Einbauten. Trailer war ein Pfaff MB 35 T85 Leergewicht 600kg.
Ob der Tank voll oder leer war weiß ich nicht mehr.
Auf alle Fälle kannst Du 2700kg mit Trailer vergessen. Da ruft schon ein neues Zugfahrzeug.
Also die Angabe ist doch schon recht ausführlich, die Angaben des Leerboote liegen zwischen 2400 und 2600 kg. Mit einenm Trailer von 600-800kg kommst Du also auf keinen Fall mit 2700kg hin.

Ich habe mich bei der Anschaffung des Bootes entschieden nicht mehr zu slippen. Das Boot liegt im Sommer im Wasser und im Winter im Winterlager nahe unserer Marina auf dem Leihhafentrailer. Die gesparte Traileranschaffung ermöglicht mir einige Jahre Winterlager. Ganz zu schweigen vom Zugfahrzeug welches erforderlich wäre.
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.10.2008, 22:04
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
Danke Rolf....!

wenn irgendwie möglich, bitte ich um konkrete Zahlen
ich würde auch sofort eine mobile Waage wie z.B.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=020 (PaidLink)

kaufen und dem Eigner einer 2452 zuschicken...

Gruß Adrian
Hi Adrian
Schick mir ne Waage und ich wiege Es. Ich würd ja auf ne Waage fahre aber das Ding steht schon abgedeckt in der Scheune. Oder Du must bis Ende März warten

Gruss Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.10.2008, 16:00
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard Hallo Rolf - vielen Dank!

Hallo Rolf - vielen Dank für Deine Bereitschaft -

- ich habe jetzt die Zusage vom Eigner der 2452, dass er spätestens am Donnerstag das Gespann wiegen wird.

Herzlichen Dank nochmal!

Mit Grüßen
Adrian

Geändert von In-Ulm-und-um-Ulm-herum (13.10.2008 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.10.2008, 16:23
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von In-Ulm-und-um-Ulm-herum Beitrag anzeigen
Hallo Rolf - vielen Dank für Deine Breitschaft -

- ich habe jetzt die Zusage vom Eigner der 2452, dass er spätestens am Donnerstag das Gespann wiegen wird.

Herzlichen Dank nochmal!

Mit Grüßen
Adrian
Hi Adrian
Schreib dann bitte mal wie schwer das Boot den ist. Danke.
Gruss Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.10.2008, 13:33
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard ..das wahre Gewicht....:

Auszug aus der Mail:
"Hallo Herr Mutschler, Stunde der Wahrheit, oder "aus der Traum"...
Das Wiegen fing ganz gut an. Der Trailer wiegt nur 520 kg, aber das Boot schlug dann mit 2.540 kg zu, wir haben es hier also mit einem Gesamtgewicht von 3.060 kg zu tun.
Sorry, dass wir Ihnen nichts "leichteres" mitteilen können.

Grüße von der Ostsee"

nicht gerade ein leichtes Schätzchen...!
und für mich bedeutet das das "AUS" für den Bayliner 2452. (mein max. Zuggw.=2700kg)

Danke für die Hilfe aus dem FORUM

Gruß´Adrian

Geändert von In-Ulm-und-um-Ulm-herum (16.10.2008 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.10.2008, 14:30
kelt-yamaha kelt-yamaha ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 107
Boot: Quicksilver 605 Pilothouse
60 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Tipp:

1. Es sind ja nur gute 300 kg Übergewicht, vielleicht ernsthaft über die Fahrzeugauflastung nachdenken?

2. Wie viel Flüssigkeiten waren beim Wiegen denn drin? Benzin, Wasser? Ist trocken vielleicht leichter. Vor dem Trailern kann man auch besonders schwere Dinge vom Boot ins Auto packen. Z.B Anker und Ketten, evtl auch anderes transportables Zubehör. Oder auch das Trailerreserverad wenn vorhanden


Liebe Grüße, viel Glück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.