boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2008, 14:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard Gleich gibts Zoff.....

...in einem Elektromarkt in Dortmund. (einer mit viel Werbung)

Dort haben wir vorhin einen Kaffeeautomaten gekauft, son Ding von SAECO. Die alte Maschine ist kaputt und da die Preisunterschiede zwischen Reparatur und Neukauf nicht mehr so riesig sind, habe ich für mein Weib gesacht:

"komme Olle, wir kaufen ne Neue dann kanze gleich wieder dein Kaffee am trinken fangen"

Sie mach meinen löslichen Kaffee nicht leiden. Also simma nach Dortmund rein, 25 Kilometer mim SL, schön öffen durche Sonne, ham son Ding gekauft und sind wieder heime gefahren. Dort das neue Gerät ausgepakt, befüllt und angestellt......es surrt, mahlt und pumpt....Kaffee kommt leider nicht, statt dessen geht eine "da is was kaputt-Lampe" an.

Also ausgemacht, Neustart!

Es surrt und knurrt und pumpt und dann kommt eine winzige menge Kaffee in der Tasse an....kurz darauf eine andere Fehlermeldung.

Tja, selbst ist der Techniker und entnimmt das Mahlwerk...(darf man, muss man zum reinigen)....hier ein Blick, dort ein wenig gewackelt und dann ging das Mahlwerk nicht wieder rein....

Nun ist meine Liebste wieder nach Dortmund, ich habe genug vom Fahren und meine Honda ruft nach mir....hui ist die nun geladen, ich möchte nicht dort an der Reklamation stehen....

Mal gespannt ob die das Ding nun umtauschen oder zur Reparatur einschicken........man sollte wirklich alles vor Ort testen!


Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2008, 14:58
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...du betreibst also passive Deeskalation...durch Moppedfahren...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.09.2008, 15:04
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Hi Willy,

wie kommst du auf den Gedanken, das man bei so einer HiTec Maschiene Kaffee raus bekommt.

Nach lesen der Gebrauchsanweisung und einstellen, vorheizen, durchspülen usw, sollte es einem irgendwann gelingen Kaffee zu trinken.

Hinstellen, anstellen, Kaffee is nich.






__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.09.2008, 15:04
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.018 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

wat müsst ihr euch auch son neumodischen Kram kaufen! Ich habe meinen Wasserkocher und brühe mir immer einen frischen Kaffee auf und zur Not habe ich noch einen zweiten auf Reserve
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.09.2008, 15:14
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 346
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
845 Danke in 222 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wat müsst ihr euch auch son neumodischen Kram kaufen! Ich habe meinen Wasserkocher und brühe mir immer einen frischen Kaffee auf und zur Not habe ich noch einen zweiten auf Reserve
So schmeckt der Kaffee auch am besten
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.09.2008, 15:15
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...für´s Kaffeekochen sichd die Sekretärinnen bzw. Azubienen verantwortlich...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2008, 15:23
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Hast du die gute Maschine auch vorher entlüftet?
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.09.2008, 15:37
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hi,

wir haben die alte Maschine 6 Jahre problemlos in Betrieb gehabt. Kennen uns also aus......

Nur meine Frau trinkt den Kaffee aus dem Gerät, sie wechselt auch gern mal die Kaffeemarke, ich hingegen bevorzuge immer die selbe Sorte.

Daher koche ich auf alt bewährte Art in den "normalen" Kaffemaschinen, (Melita Auslese) oder trinke löslichen Kaffee. (JA) Wenn man sich daran gweöhnt hat, schmeckt er gut und ich habe halt immer die beiden Sorten die ich mag.

Auf dem Boot kochen wir mit Filter obenauf und heiß Wasser rein schütten, da hatten wir auch mal so ein 12V Dingen....meine Güte, die kochte in Zeitlupe.


Meine Frau hat grad angerufen...problemlos umgetauscht! Wie macht die das? Bei mir hätte es wieder einen Riesentammtamm mit Geschäftsführer und einschicken und ich hätte daran gefummelt und so weiter gegeben!

Bin mal gespannt, ob das AT-Modell nun funktioniert.

Mit der Honda fahre ich keine Entspannungsrunde sondern versuche, das Miststück ans laufen zu bringen.


Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.09.2008, 15:44
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
und dann kommt eine winzige menge Kaffee in der Tasse an



Nun stell Dich mal nicht so an,

wenig ist doch besser als garnichts


Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.09.2008, 16:24
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Es surrt und knurrt und pumpt und dann kommt eine winzige menge Kaffee in der Tasse an....

Das nennt man Espresso.











*duckundwech*
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.09.2008, 16:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
....


Mit der Honda fahre ich keine Entspannungsrunde sondern versuche, das Miststück ans laufen zu bringen.


Gruß Willy

...schick deine Frau damit zur Reklamation... dann kriegst du eine *, die funktioniert...


* (ähm Honda)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.09.2008, 16:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Nur meine Frau trinkt den Kaffee aus dem Gerät,
Ich hab gelbe Tassen mit Werbung drauf, da würde ich deiner Frau eine spenden.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.09.2008, 16:30
xen xen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 310
58 Danke in 48 Beiträgen
Standard

darf man fragen, welche saeco....wir haben auch verschiedene hier, die eine muckt ständig rum, die anderen gehen super....die vienna, billigste und älteste hat jetzt 103.000 tassen , leider hat die abteilung das entkalken immer vergessen und jetzt ist die heizspirale verkalkt....
cu
xen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.09.2008, 17:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

hmigor,

über die GoldWing möchte ich ab jetzt nicht mehr reden, sie ist das erste Krad, das mich besiegt hat. Es bockt und ich krichs nicht wech!
(bitte keine Tips, ich habe alles probiert und die Zündung gar komplett getauscht)


Ecki,

wenn es eine nette Ecki - Werbung ist, sehr gern.


xen,

die Vienna lief 6 Jahre ohne irgendwelche Probleme, nun heizt sie nicht mehr. (habe mich aber grad entschlossen, sie einem Fachmann zu übergeben, bei mir klappt nichts mehr (siehe Honda))

Das neue Modell nennt sich INCANTO und war noch preiswerter als die VIENNA.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.09.2008, 17:18
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.787 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Was los jetzt ?

Teatime, oder was ?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.09.2008, 19:23
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wat müsst ihr euch auch son neumodischen Kram kaufen! Ich habe meinen Wasserkocher und brühe mir immer einen frischen Kaffee auf und zur Not habe ich noch einen zweiten auf Reserve
türkisch ??, kenn ich
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.09.2008, 19:26
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

wir haben die alte Maschine 6 Jahre problemlos in Betrieb gehabt. Kennen uns also aus......
Gruß Willy
Bist du da sicher?

Zitat:
Tja, selbst ist der Techniker und entnimmt das Mahlwerk...(darf man, muss man zum reinigen)....hier ein Blick, dort ein wenig gewackelt und dann ging das Mahlwerk nicht wieder rein...
Das Mahlwerk kannst du bei der Incanto nicht rausnehmen.
Du hast die Brühgruppe entfernt und zwar in der falschen Stellung, deswegen ging die auch nicht wieder rein.
Du konntest die sicherlich nicht ohne Krauftaufwand rausziehen.

Hättest du vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung gelesen und das
Gerät ordentlich entlüftet, wäre es vermutlich problemlos gelaufen.

Deswegen nehmen wir die Geräte mit dem Kunden zusammen in Betrieb.

PS
Natürlich kann die Saeco wirklich defekt sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.09.2008, 19:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Die Bedienungsanleitung.....hihi, meine Frau hat das Ding in Betrieb nehmen wollen.

Nun,
Modell Nr. 2 machte die selben Zicken!

Wir haben, nun gemeinsam, die BA gelesen und sind genau danach vorgegangen.
Das man zum Entlüften einen ganzen Wasservorrat durchpumpen muss, stand da nicht.

Beim zweiten Druck auf den Kaffeespender lief dann alles so wie es sein soll.

Klar, nicht das Mahlwerk, sondern die Brühgruppe.....ok. Die haben wir, bzw. ich so entfernen wollen wie bei der Vienna auch....ging nicht, also etwas energischer gezogen. Raus war sie dann ja....


So,....ich lerne ja gern.
Bin grad an das Gerät und habe, gaaaanz sachte, versucht die Brühgruppe zu entfernen. Geht nicht.....

Aha, alles wieder einsetzen und Gerät einschalten. Habich gemacht....wieder aus geschaltet und erneut versucht, geht nicht

Soll sich meine Frau damit rumkriegen......ist ja ihre Maschine.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.09.2008, 02:26
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Wur haben uns fürs Schiff in diesem Jahr auch eine SAECO geholt, feine Sache, Knopf drücken und schon fängt das Maschinchen mit der arbeit an.
Werde mal probieren, ob das gute Stück auch einen Grog
hinbekommt, denn immer Kaffee ist auch langweilig
Gibt es solch ein Ding auch für Bier
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.09.2008, 06:02
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
hmigor,

über die GoldWing möchte ich ab jetzt nicht mehr reden, sie ist das erste Krad, das mich besiegt hat. Es bockt und ich krichs nicht wech!
(bitte keine Tips, ich habe alles probiert und die Zündung gar komplett getauscht)


Ecki,

wenn es eine nette Ecki - Werbung ist, sehr gern.


xen,

die Vienna lief 6 Jahre ohne irgendwelche Probleme, nun heizt sie nicht mehr. (habe mich aber grad entschlossen, sie einem Fachmann zu übergeben, bei mir klappt nichts mehr (siehe Honda))

Das neue Modell nennt sich INCANTO und war noch preiswerter als die VIENNA.

Gruß Willy

Willy,

eine harley springt an und läuft, null problemo.

Genauso wie alle meine Sonseo s, anmachen, Patt rinne, fertig,

alles eine Frage der Auswahl.


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.09.2008, 07:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen

alles eine Frage der Auswahl.


In diesem Sinne

Averna Dirk

Nun,

HD habe ich mir angesehen als ich 40 war und damals beschlossen, das ich noch nicht ruhig (alt) genug dafür bin.

Kürzlich hat sich ein Kollege eine Fat-Boy gekauft, (als er damit hier war, habe ich selbst die übliche "Testrunde" abgelehnt) und....da kam es wieder, die Erkenntnis, das ich diese Dinger nicht mag, ....gar nicht, ist einfach nicht meine Richtung, auch die "Lebensart Harley" mag ich nicht, die Kundschaft die in der Zeit dort aufschlug als ich ihn zum Händler begleitet hatte, hat es mir bestätigt, nicht meine Welt.

Die GoldWing kam mir eher zufällig vor die Füße und sie ist ein altes Motorrad das ich leiden kann. Von dem ganzen Retrogedöne käme nur die W 650 von Kawasaki in Betracht, modene Kräder mag ich nicht mehr leiden, diese eierkneifenden Sitzkuhlen in denen man klemmt sowieso nicht.

Ein Krad muss für mich bequem sein, es muss passen wie ein Schuh, aus der "den muss ich abhängen" bin ich ebenso raus wie aus der "seht her, jetzt komm ich" Zeit.

Prestige und Motorleistung gehen mir am Allerwertesten vorbei, wenn ich Krad fahre, dann meist allein, denn so kann ich am besten abschalten und genießen.

Meine alte Four läuft trotz gleichen Baujahres tatellos und ich bin damit hoch zufrieden. Nun muss ich einige Dinge heimwerkend erledigen, am Nachmittag, so das Wetter sich hält, werde ich damit ein Ründchen drehen, eine Rast an der Sorpe und dann wieder heime....manchmal kommt mir auf solchen Runden ein Geistesblitz...

Gruß Willy

Geändert von Giligan (20.02.2012 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.09.2008, 08:14
Benutzerbild von skegjay
skegjay skegjay ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hansestadt Stralsund F 999 Made in Denmark
Beiträge: 284
Boot: Faurby 999
321 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Moin,

bestimmt ein Bedienungsfehler...ich habe eine Villa Spidem (auch mit Saeco Brühgruppe) und hatte anfangs ähnliche Probleme. Dann habe ich die Bedienanleitung noch mal durchforstet und irgendwann lief das Maschinchen dann reibungslos. Seitdem ich Stilles Wasser aus dem Supermarkt einfülle, habe ich auch keine Kalkprobleme mehr.

Gruß

skegjay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.09.2008, 08:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

altes Thema

http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=senseo
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.09.2008, 09:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skegjay Beitrag anzeigen
Moin,

bestimmt ein Bedienungsfehler...

Gruß

skegjay
Moin,

ja, habe ich ja zwischenzeitlich geschrieben. Man muss bei der ersten Inbetriebnahme die Füllung eines ganzen Wasserbehälters durchpumpen, dann geht die Maschine tatellos.

Hätte man auch schreiben können, in der BA steht einfach nur "Entlüften" und da es bei dem alten Modell mit einer halben Tasse getan ist, nimmt man an, das der Fortschritt nicht am neuen Modell vorbei ging....

Jedenfalls geht sie jetzt aber das alte Modell ist besser, darum geht es nun doch zur Reparatur. Das neue Gerät wandert dann als Reserve in den Keller oder auf die Terasse/ins Boot oder die Garage.


@ Dieter
hab ich nicht gesehen....

@ Mods, legts meinethalben zusammen.


Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.09.2008, 17:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

Stimmt Dieter.
Aber ein Jahr sind in der Branche fast Lichtjahre.
Ein Fabrikat welches im Dezember 2007 empfehlenswert war, kann heute
weit hinten bei den Empfehlungen stehen.

Ist eben nicht wie bei den Bootsmotoren die sich in 20 Jahren kaum verändern.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.