boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2008, 07:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard Radioempfang nur bei einem Sender gestört

Hallo ich habe seid einer Woche Probleme mit zwei Radios die in einem Raum stehen.
Ich kann plötzlich WDR II auf beiden Geräten nicht mehr empfangen, das heißt nur noch mit extrem lauten Stör/Knackgeräuschen.
Wir haben an der Ausstattung des Raumes nichts geändert.
Wer haut den nur in eine bestimmte Frequenz?
Alle anderen Sender lassen sich gut und ohne Störungen empfangen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2008, 15:46
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Kabel oder Antenne? Wenn Antenne, dann stört auf dieser Frequenz ein anderes (Elektro)-Gerät. Suche mal den Sender auf einer anderen Frequenz, die senden meist auf mehreren.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.09.2008, 16:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

GEZ bezahlt ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2008, 16:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

1. Ihr habt irgendwelche Geräte verändert, repariert, beschafft bzw. eines eurer Geräte hat einen Defekt (Entstöreinheit,-filter,-kondensator, Zuleitungen).
2. Im Umfeld hat ein Nachbar irgendetwas gekauft, gebastelt bzw. ein Defekt ist aufgetreten und/oder stört diese Frequenz, evtl. unbemerkt.

Ohne jetzt auf Hartz 4 ´ler oder Ausländer einzuhacken, gerade dieses Klientel zieht oft ohne Fachwissen Leitungen wo man im weiten Umkreis z.B. plötzlich Kabel-TV per Antenne empfangen kann.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2008, 17:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Harz4 ler kann ich ganz sicher im Umkreis von mindestens 500m ausschließen.
Ich habe nichts geändert mein Mieter war im Urlaub und nur in einem Zimmer auf einer Frequenz??
Leider krieg ich den Sender nur auf dieser Frequenz.
Dann werde ich mal nach defekten Geräten suchen, vielleicht ist es ja die Heizung vom Wasserbett?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2008, 19:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
GEZ bezahlt ??


.........ich bekomm gerade eine Lachkrampf.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.09.2008, 23:44
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

das klingt nach einem Sender der auf genau der Frequenz sendet. Wenn du ein tragbares Radio hast, kannst du mal damit herumwandern und feststellen wie weit der Störsender zu empfangen ist und wo ungefähr das Zentrum ist.

Es gibt kleine Geräte, mit denen man z.B. die Musik eines MP3 Players per Funk in ein Radio einstrahlen kann. Gibt es etwa aufgeweckte Jungs in deinem Haushalt Man könnte auch an eine Wanze denken. Hast du was zu verbergen?

We du nicht weiterkommst kannst du die Bundesnetzagentur (früher RegTP) informieren. Die wird einen Entstörtrupp schicken und den Störsender anpeilen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.09.2008, 07:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Also ich hab zwar 2 aufgeweckte Mädels aber die sind es nicht.
Ist im Schlafzimmer ne Wanze naja
Aber das mit dem tragbaren Radio ist ne gute Idee werd ich mal probieren
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.09.2008, 10:15
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Oder frag mal nen Amateurfunker in deiner Nachbarschaft nach Meßhilfe.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.09.2008, 11:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Wüsste keinen in meinem Bekanntenkreis
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.09.2008, 21:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Oder frag mal nen Amateurfunker in deiner Nachbarschaft nach Meßhilfe.
Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wüsste keinen in meinem Bekanntenkreis

Kennst mich nicht ???
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.09.2008, 06:29
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Versuchs mal mit UKW(FM) bei Mittelwelle(AM) sind oft Störungen.(Scherz)
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.09.2008, 07:47
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.384 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Scheixxxe das war Langewelle...............
war ein Scherz,
ich näher mich der Sache langsam an bin bei der Frequenzeinstellung um 2 Einheiten nach unten gewandert von 99,20 auf 99,10 ist deutlich besser und kommt nur noch Phasenweise vor.
Axel ich wusste doch nicht das du begeisterter Funker bist.
Wir können ja mal eine Suche starten wenn ich nicht richtig fündig werde
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2008, 09:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
...Axel ich wusste doch nicht das du begeisterter Funker bist...
War ich mal, ja. Aber da hatte mein Gegenüber auch noch Ahnung von der
Materie und man konnte fachsimpeln. Heute braucht man leider kein
Fachwissen mehr für eine Lizens und die Gespräche rutschen nur noch ab.
Deshalb hab ich mich komplett zurückgezogen aus dem aktiven Betrieb.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.09.2008, 09:16
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Also ich hab zwar 2 aufgeweckte Mädels aber die sind es nicht.
Ist im Schlafzimmer ne Wanze naja
Aber das mit dem tragbaren Radio ist ne gute Idee werd ich mal probieren

Scanner nehmen, Antenne abbauen....

Squelch dichtdrehen (stufenweise) und suchen...suchen... suchen... finden...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.09.2008, 09:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Telefon nehmen, Gilb anrufen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.