![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wenn ich mir ein Boot mit einen 4,3 Lt.Motor kaufe, ab welcher Betriebsstundenzahl ist der Motor schon sehr hinüber? Wenn man keine Probleme mit den Motor haben möchte wieviele Betiebsstunden sollten nicht überschritten werden? Bitte um Info Grüsse Rene´ ![]() ![]() Geändert von mozart (30.08.2008 um 21:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann man pauschal nicht sagen, manche Motoren überleben keine 200BS, andere über 1000BS . kommt immer sehr auf die Pflege an, Bootsmotoren stehen sich auch oft kaputt.
Auch sind die BS nicht immer korrekt angegeben, ein 10 Jahre altes Boot mit 80BS ist unglaubhaft
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
und wenn das glaubhaft/wahr ist, ist das ein schlechtes Zeichen
![]() Das gibt viele, die wirklich "kaputtgestanden" sind.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene
Ich möchte mich Jörgs Meinung anschließen. Mein 4.3er hatte nach 7 Jahren und rund 1200 BS immer noch gut funktioniert. Kompressionsdruck lag bei allen Zylindern zwischen 14,5 und 15. Nur die Motorkreis-Wasserpumpe war mal undicht. Eine Ordentliche Wartung sollte Voraussetzung sein. Gruß Joggel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du hast aber doch keinen 4,3er in der 266 , oder?? Das war sicher ein anderes Boot!???
Mein 4,3er hatte keinen BSTDZ Aber geschätzt 13 Jahre = 20 Urlaube x 20 Tage x 2 Std = 800 STD und die einzel Tage gehen darin unter Und der Motor war Top in Schuss nur Kerzen/Öl/Fett/Auspuffklappen/Impeller/Anoden |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene
Es stimmt. 4,3 GS mit Duoprop. Für Binnen völlig ausreichend. Da ich auch viel gewandert bin. Bei mehr Powerstrecken wäre der 5.7 L besser. Habe das Boot aber jetzt verkauft, weil ich in die Verdränger Sparte einsteigen werde. Gruß Joggel |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Rene, vermutlich hilft Dir dies hier weiter, die Frage hatte ich auch bereits mal gestellt. Mein 4,3 Liter-Motor hat circa 650 Betriebsstunden bei Baujahr 1992 und läuft noch sehr gut, allerdings startet der Anlasser nicht mehr so optimal. Viele Grüße Christian |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Meinen ersten Motor (3L) bekam ich mit 18 Betriebsstunden (5 Jahre nach Kaufdatum) glaubhaft und lief astrein durch (bis die Werkstatt den Ölschlauch losgerüttelt hat)
Danach wurde ein anderer mit 150 Betriebsstunden eingebaut, der war von innen total verrostet. Ist immer ein kann und kein muß.
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#9
|
||||
|
||||
![]()
die meisten bootsmotoren werden nicht kaputtgefahren, sondern kaputtgestanden. ein mototr, der nur alle neese langmal kurz läuft, erreicht ja so gut wie nie seine betriebstemperatur, die selbstreinigung kann nicht stattfinden, es kondensieren verbrennungsrückstände an den noch zu kühlen motorbauteilen und nagen schön am innenleben des motors herum. das schmiermittel kommt u.u. auch nicht auf die richtige temperatur. die temperaturbedingten verformungen der bauteile erreichen nicht den grad, für den sie konstruiert wurden.
kommt wohl auch drauf an, ob er im salz- oder frischwasser lief, ob er ordentlich gespült, eingewintert, gewartet wurde usw...mir persönlich wären 200bs mit guter pflege und wartung lieber als 10 stunden nach 10 rostigen jahren ![]() und schließlich sind die amerikanischen bootsmotoren ja größtenteils aus dem vollen geschnitzte traktortechnik, von einigen sportmotoren mal abgesehen ![]() aber ich bin auch nur laie, was das angeht.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach dir keine Gedanken wegen den Betriebsstunden. Ich würde einem benutzten aber gewarteten Motor mehr vertrauen. Meine beiden Mercruiser 4.3 LX haben übrigens auch schon 950Std. Ein Kollege von mir hat schon 2000 Std. Ein ganz anderer (ok ist ein 180 PS Diesel) hat innerhalb 2 Jahren schnell 1000 Std. gemacht. Die Dinger sind zum brauchen da!
__________________
Gruss Hermann Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
|
![]() |
|
|