boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2008, 01:09
Benutzerbild von kunokeller52
kunokeller52 kunokeller52 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 47
Boot: Bayliner 1952 / 3.0 Liter OMC
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kühlwasserkreislauf OMC

Hallo Gemeinde ,

eine Frage zum obigen Thema : m.M.n. wird das Kühlwasser vom Impeller
getrieben zum Verteiler am Thermostat gepumpt. Der Motor hat seinen
eigenen Umlauf und nimmt nur Wasser bei entspr. Temperatur . Somit
muß immer Wasser wieder aus dem System raus , ich denke doch am
Auspuff - oder liege ich da falsch ? ( Einkreissystem )

Wenn der Motor an Land mit Wasseranschluß betrieben wird , muß dann

auch Wasser da --- oder dort ?? -- austreten oder reicht da der Druck

nicht aus ?? Oder sind dann die " Kühlschlitze " im Abgassystem

zugerostet , falls kein Wasser kommt ?

Danke für die Infos --- gruss Michael
__________________
Gruss - KK52 - die Landratte
--------------------------------
... sehr wichtig ist ein gutes Zuhause, damit man weiss , wo man hingehört ...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2008, 06:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.371
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.504 Danke in 21.441 Beiträgen
Standard

Wasser muss ma Auspuff und am Faltenbalg des auspuffes austreten.
Funktioniert natürlich nur wenn der Motor läuft, da am Impeller bei sthendem motor kein Wasser vorbei kommt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.09.2008, 07:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.219 Danke in 16.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kunokeller52 Beitrag anzeigen
..... -- austreten oder reicht da der Druck

nicht aus ?? Oder sind dann die " Kühlschlitze " im Abgassystem

zugerostet , falls kein Wasser kommt ? .....
Achtung, du darfst keinesfalls mit viel Druck das Wasser reindrücken!!
Da besteht dann die Gefahr eines Wasserschlages.
Wenn der "Druck nicht ausreicht" hat dein Impeller einen Schaden.
Bei mir waren die Kühlschlitze dicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.09.2008, 07:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.712
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Natürlich muß das Wasser wieder austreten, entweder ist dein Impeller hinüber oder du hast z.B. zugerosteten Abgassammler Abgasknie, Viel Druck sollte an den Spülohren nicht anliegen das Kühlsystem ist selbstsaugend
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.09.2008, 07:25
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Natürlich muß das Wasser wieder austreten, entweder ist dein Impeller hinüber oder du hast z.B. zugerosteten Abgassammler Abgasknie, Viel Druck sollte an den Spülohren nicht anliegen das Kühlsystem ist selbstsaugend

Vorsicht..

Der Cobra hat ne Entwässerungsbohrung....

Wenn kein Wasser zur Pumpe hochgedrückt wird, bzw die Pumpe bei liegendem Boot nicht im Wasser ist, verbrennt der Impeller!
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.09.2008, 07:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.712
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Vorsicht..

Der Cobra hat ne Entwässerungsbohrung....

Wenn kein Wasser zur Pumpe hochgedrückt wird, bzw die Pumpe bei liegendem Boot nicht im Wasser ist, verbrennt der Impeller!
Aber mit Spülohren sollte das wohl klappen, meist wird sogar zuviel Druck angelegt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.