boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2008, 11:07
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard Einstellparameter Zündung V8 5,7 L GM

Ich habe da mal wieder eine Frage an die V8 - Spezies:

Wir fahren einen GM 5,7 L, V8, Baujahr Mitte der 80er mit einem elektronischen Zündverteiler. Nun haben wir leider kein Handbuch, wollten aber die Zündung überprüfen bzw. einstellen.

Kann mir jemand sagen, bei welcher Drehzahl welcher Schließwinkel theoretisch eingestellt werden muss?
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.09.2008, 11:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Wenn du eine elektronische Zündung hast, dann ist gar kein Schließwinkel mehr einzustellen....
Ohne den genauen Motortyp zu kennen sollte die Zündung ca. 8° bei Leerlauf haben , aber um den genauen ZZP zu finden sollte man wissen welcher Motortyyp
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.09.2008, 11:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.906
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.253 Beiträgen
Standard

das steht normalerweise in der Betriebsanleitung... solltest du einen Volvo haben, dann kannst du dir die passende hier downloaden...
http://www.volvo.com/volvopenta/germany/de-de/marine_leisure_engines/parts_service/publication_search/

bei mir z.B. bei Leerlaufdrehzahl 8° v.OT
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.09.2008, 11:28
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten. War wohl mal ein Volvo verbaut. Der Voreigner hat ihn gegen einen regenerierten GM-Block ausgetauscht. Die Nummer am Block lautet 140 93 638. Auf amerikanischen Internetseiten taucht diese Nummer im Zusammenhang mit der Bezeichnung 350 CID auf.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2008, 11:31
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobias.dmc Beitrag anzeigen
Danke für Eure Antworten. War wohl mal ein Volvo verbaut. Der Voreigner hat ihn gegen einen regenerierten GM-Block ausgetauscht. Die Nummer am Block lautet 140 93 638. Auf amerikanischen Internetseiten taucht diese Nummer im Zusammenhang mit der Bezeichnung 350 CID auf.
350 ist einfach der 5,7er Block von GM, kommt auch auf die gesamte Motorkonfiguration an. Aber mit 8° vor OT machst du nichts falsch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2008, 12:25
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Aber mit 8° vor OT machst du nichts falsch
Hallo Jörg, nochmals danke. Ich nehme an, 8° vor OT ist die Grundeinstellung. Weißt Du, bei welcher Drehzahl ich die Einstellung mit dem Stroboskop überprüfen kann? Ich habe mal im Handbuch eines AQ 260 etwas von 30° vor OT bei 4200 U/min. gelesen.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2008, 12:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.708
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobias.dmc Beitrag anzeigen
Hallo Jörg, nochmals danke. Ich nehme an, 8° vor OT ist die Grundeinstellung. Weißt Du, bei welcher Drehzahl ich die Einstellung mit dem Stroboskop überprüfen kann? Ich habe mal im Handbuch eines AQ 260 etwas von 30° vor OT bei 4200 U/min. gelesen.
Normalerweise wird nur im LL bei ca 700 U/min eingestellt, aber bei 3000-4000 sollte die Vorzündung zwischen 30 und 40° liegen, kannst du aber bei einer elektronischen Zündung nicht beeinflußen, da dies das Zündungskennfeld vorgibt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.