boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2006, 12:46
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard neues vom sprint...kleiner bau trööt

das fährt eigentlich ganz gut...auch bei normaler gleitfahrt..aber wenn ich voll durchdrücke kippt er etwas nach links....nur wenn ich mich fast auf den rechten rand setze liegt er grade...woran kann das liegen..

batterie ist links..tank rechts...eigentlich ausgeglichen...bzw müsste ich mehr rechtslastig sein..theoretisch..
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (02.04.2007 um 07:04 Uhr) Grund: aus gegebenen anlass..mal aktualisierung...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.07.2006, 12:58
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Vielleicht hast Du den Wind in den Segeln - bei mir ist das jedenfalls so, wenn sich das Boot 'auf die Backe' legt'!
Einfach die Großschot fieren

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.07.2006, 12:58
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Boot ist übermotorisiert.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.07.2006, 13:01
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

joa...da auch ne...ich mein wo das so gravierend war,war der tank (30 l) nur noch halb voll...aber ich sitz ja halt auf der rechten seite...wieso neigt der sich nach links??????


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2006, 13:37
Benutzerbild von ST-180
ST-180 ST-180 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 296
Boot: keines
157 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Du hast bestimmt einen rechtsdrehenden Propeller, dadurch neigt das Boot nach links, insbesondere wenn du bei Gleitfahrt fast voll aus dem Wasser bist.

Macht mein Flitzer übrigens auch
__________________
Gruß, Marco
Wellcraft Excel 21SL, Merc 4,3LX --> verkauft
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.07.2006, 14:11
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Trimmklappen oder irgendwelche Flügel am Motor die falsch eingestellt sind.
Dies macht sich möglicherweise errst ab einer bestimmten Geschwindigkeit bemerkbar.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2006, 15:44
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich hab weder klappen noch sonst was am boot oder motor..ich muss mal mit gewichtsverlagerung etwas arbeiten...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2006, 16:25
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hi,
die meißten Außenborder und Z-Antriebe haben kleine Trimmflossen an der Kavitationsplatte, mit der die Seitenneigung durch den Radeffekt ausgeglichen werden kann.

Die Ausgleichsposition dieser Flosse kann nur für einen Geschwindigkeitsbereich optimal eingestellt werden. Bei niedrigeren bzw. höheren Geschwindigkeiten entsteht die beschriebene Seitenlastigkeit. Ausgleich beispielsweise durch Gewichtsverlagerung bei der Crew auf dem Boot möglich.


//ich hab weder klappen noch sonst was am boot oder motor//

Schau mal nach, ob Du nicht doch (verstellbare) Trimmflossen hast.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.07.2006, 18:10
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Wenn Du keine Klappen/ Flossen oder sonstwas hast , dann ist es ein " Fletcher Effekt "

Bei Fletchern und anderen schmalen Booten musste der AB damals ca. 3 cm nach rechts versetzt werden damit das Boot richtig fährt!
Das gilt wenn man hinter dem Boot steht und den Motor vor sich hat!

Es gab damals Händler , die das bei den Neu-Fletchern nicht wussten und aus diesem Grund sind manche Fletcher-Speigel " schweizer Käse "

Ich betone dass ich keine Garantie für meine Aussage gebe , aber das ist bei schmalen Booten immer der Fall gewesen! Phantom Fahrer machen das übrigens auch , besonders die , die einen Renn Merc dran haben!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.07.2006, 20:46
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich muss mal gucken ob ich die batterie etwas nach rechts hole und den tank auch...
bei diesem Boot kann ich wenigst etwas rumexperimentieren...

das boot hat übrigens drei gleistufen...es hat ein einziges längsfundament in der mitte...von oben gesehen sind die ersten beiden stringer sehr stabil...aber die letzte gleitstufe ist sehr flexibel...mit etwas kraftaufwand kann ich dort den boden nach innen drücken...

kann es damit zu tun haben???
lohnt das einsetzen von fundamenten an der stelle..?? hat jemand bilder von solch einer bauphase...???


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.07.2006, 02:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

Stell mal ein Bild von Deinem Wax-Sprint ein, Mucke. Meine Sprints hatten alle nur 2 Gleitstufen plus Kimm.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.07.2006, 07:50
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 188
Boot: Buster M m/40 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

M.E. liegt das auch nur am Drehen des Propellers und ist völlig normal...macht mein Boot auch und man sieht es doch auch beo zahlreichen anderen Booten, die gleiten.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.07.2006, 17:55
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

@ checki.

was meinst du mit plus kimm???

also so gesehen hat er auch nur zwei...die dritte die ich meine geht danach gleich zur boardwand über...bilder kann ich zur zeit nicht machen...
wenn du schon welche hattest,dann kennst du ja den innenaufbau oder..??
meiner ist 4,10 m lang...
lohnt da ein verstärken..???


Gruß Mucke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3388_1153932925.jpg
Hits:	1341
Größe:	27,9 KB
ID:	28087  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.07.2006, 22:11
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

Mit Kimm meine ich die Außenkante, Mucke.
Dein Boot ist ein V-Sprint.(ca. 4.40m lang). Das eine Mittelfundament allein halte ich für zu wenig. Ich habe immer 4 Längsfundamente auf den Längsstringern stehend verbaut, Die äußeren ca. 6cm hoch, die inneren etwa 12,5 cm hoch. Darauf befand sich dann der Innenfußboden gerade auslaufend bis zur äußeren Kimmkante.
Mit dem Yammi ist das Boot auf keinen Fall übermotorisiert. Ich empfehle Dir denn Motor etwas höher zu montieren, um Dein kleines Problem in den Griff zu bekommen. Mit 21er Yamaha Alu-Prop etwa 2-3cm Kavi über Bootsboden. Mit zB. 22er Laser 2 oder 22er Ballistic XL kann man noch eine Menge Reserven entlocken . Aber das kostet wieder viel Geld.
Mit dem richtigen Set up und einer guten Lenkung läuft das Boot auch mit 130er Yamaha bei voller Fahrt wie an der Schnur gezogen ohne aufschaukeln oder der Gleichen.(wenn der Bootsboden ein solides Fundament hat).
Warum hast Du Dich nicht gemeldet, hätte ich Dir Einiges vor Ort in Gosen zu sagen können.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.07.2006, 22:29
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hab gedacht das es sich nur auf den kauf bezieht...die fahren die dinger da unten mit 115 und mehr...soviel will ich gar nich....ich will erstmal den boden verstärken (fundamente) um auch mal wellen bei vollgas nehmen zu können...

jetz knallts bei halbgas schon sehr stark...


ABER FLIEGEN KÖNNEN DIESE BOOTE!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.07.2006, 22:32
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

und zum thema übermotorisierung...das ist es hundert pro...im osten hatten die doch nur maximal nen 35er weterok oder so...

also bei fullspeed traue ich mich bisher nicht mal das lenkrad einzuschlagen...erst recht mit der lenkung...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.07.2006, 22:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

So einen 60er "Flautenschieber" oder auch den 90er Yammi hatten wir auch schon zu Ostzeiten Und viele die sich mit Booten beschäftigten, wußten ganz gut was sie da tun.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.07.2006, 10:04
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

im ernst?? im osten gabs 90 PS motoren???

und wie lang sind deine fundamente??? 12,5 und 6 cm hoch hast du gesagt...bis zum inneren boden....breit bestimmt so 2-3 cm...

und wie lang?? hast du die von vorne bis hinten durchgehend gemacht???

Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.07.2006, 18:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

Im ernst ja, Mucke. Und auch noch größere.

Die Fundamente von hinten bis zum Ende der Stringer in der Höhe nach vorn spitz auslaufend. Ein in der Mitte endendes Fundament würde Dir eine Sollbruchstelle bescheren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.07.2006, 21:06
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

da muss ich ja den ganzen boden aufschneiden...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.07.2006, 21:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Boot hat keine Chance nach links zu kippen....weil ICH rechts sitze.

Mal im Ernst: Der Tipp mit der Trimmflosse ist m.E. nach der Richtige. Schraube lösen und den Schwanz der Finne nach rechts drehen und wieder festziehen. Mußte ausprobieren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.07.2006, 21:33
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich schätze mal dies problem werd ich in griff kriegen...notfalls stell ich tank und batterie auch euf die rechte seite...

hjab nur angst wegen dem verstärken den ganzen boden aufzuschneiden...


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.09.2006, 20:34
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

so mal kurz ein update....das mir den nach links kippen hab ich in griff bekommen....
habe den Motor wieder eine trimmstufe höher gemacht...
nur die lenkung zerrt ganz schön bei 70 klamotten...

muss an der finne noch rumspielen...

jetz wäre meine frage,kann wer mir die technischen daten vom Motor sagen??

untersetz. ,maximaldrehzahl??

ich will mal wissen was für ein prop ich drauf habe....

Motor ist 60er yami,baujahr 94 kurzschaft 2 takt....

mehr daten hab ich net....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.09.2006, 20:41
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hi Mucke!

Bei uns auf der Homepage ist ein Video von einer 170er Fletcher mit 200er Merc dran!
Das Boot kippt auch nach links , das sieht man in dem Video ganz deutlich!

Das Problem ist , dass der Motor mittig montert ist , er muss nach rechts , ca. 3-4 cm!

Yammi:
Leistung bei 5500 RPM
Bereich 5000-6000 RPM
12:28 , also 2.33 Gear ratio

Das sind die Daten aus einem ca. 3 Jahre alten Prospekt ,aber ich glaube , es wurde nichts geändert!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.09.2006, 20:43
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Sorry!!!!!

Habe bei 70 PS geguckt!

Beim 60er:

max rpm 5500

sonst gleich!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.