boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2008, 08:48
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard Was sagt Ihr zu dem Diagramm der Kommpression

Das sind die Diagramme der beiden OMC Motoren 3,8 Liter Bj 1984.


Gruß


Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kompression.jpg
Hits:	363
Größe:	8,9 KB
ID:	99353  
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2008, 08:54
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

rechts ein 7-Zylinder
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.09.2008, 08:59
hans1508 hans1508 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 128
42 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Das Blatt mit den konstanten Werten ist wohl der etwas bessere Motor
GH
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2008, 09:09
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.791 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hi Karsten,
der rechte Motor sieht nicht wirklich gut aus.
Kerzen raus, ein paar Tropfen Öl rein und noch mal messen.
Ist das Diagramm dann besser sind die Kolbenringe verschlissen.
Ist das Diagramm immer noch so wie beim ersten mal kommt folgendes in Frage (In der Reihenfolge "von nicht so schlimm bis schlimm")

Ventileistellung stimmt nicht, einstellen
Kopfdichtung undicht, erneuern
Ventilsitze durchgebrannt, Köpfe runter, Ventilsitze einschleifen
Ventile durchgebrannt, ersetzten
Kopf gerissen, Haarriss, Kopf ersetzen
Ich hoffe es hilft dir,
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.09.2008, 09:09
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich habe mir mal sagen lassen, das solche Diagramme nicht viel traugen.
Nach einer ausgiebigen Vollgasfahrt kann es schon ganz anders aussehen...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.09.2008, 09:11
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal sagen lassen, das solche Diagramme nicht viel traugen.
Nach einer ausgiebigen Vollgasfahrt kann es schon ganz anders aussehen...

ich halte auch nicht viel davon, es sei denn, man ist auf der Suche nach einer schwerwiegenden Ursache.
Meistens ist man hinterher unzufriedener als vorher, obwohl die Mühle noch ganz gut läuft!
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.09.2008, 09:25
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Danke für die Tips und Anregungen....

Die Mühle fährt in Gleitfahrt nach der Loglüge 40 Knoten..... nun ja

Ich werde heute mal mein Navi einschalten und mal per GPS schauen.

Sollte die Logge nicht lügen bin ich durchaus zufrieden. Oder ??? Wie sht Ihr das ein Boot in der Größe 9,5m mal 3,10 ich denke das ist OK.

Ist ja schließlich kein Rennsemmel .........


Die Motoren laufen wie ein Uhrwerk, nachdem ich das Klackern beseitigt habe.... siehe alter Thrööt......
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.09.2008, 09:27
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Es sind natürlich V6 Motoren
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.09.2008, 09:39
Benutzerbild von palmenfreund
palmenfreund palmenfreund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Sprockhövel/Roermond
Beiträge: 286
Boot: AZURE 275 Cruiser
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Danke für die Tips und Anregungen....

Die Mühle fährt in Gleitfahrt nach der Loglüge 40 Knoten..... nun ja

Ich werde heute mal mein Navi einschalten und mal per GPS schauen.

Sollte die Logge nicht lügen bin ich durchaus zufrieden. Oder ??? Wie sht Ihr das ein Boot in der Größe 9,5m mal 3,10 ich denke das ist OK.

Ist ja schließlich kein Rennsemmel .........


Die Motoren laufen wie ein Uhrwerk, nachdem ich das Klackern beseitigt habe.... siehe alter Thrööt......


40 kn. wär schon sehr schnell! Da kannste nicht meckern.
Schmeiß die diagramme in den Müll und freu Dich dass alles funktioniert
__________________
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.09.2008, 09:44
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

---Heute Abend ein lecker Bier auf das Forum und die Mühle in NL trinken wird
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.09.2008, 10:15
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...auf alle Fälle hast du gleichmäßige Kompression auf allen Töpfen. Ventile oder Kopfdichtung bzw. Riß glaube ich eher weniger. Da wäre meiner Meinung ein "Ausreißer" auf einem oder zwei Zylindern erkennbar. Die Diagramme sind zur generelle Überprüfung ganz gut, aber zur genauen Diagnose, also wenn du es ganz genau wissen willst, dann Endoskop und Teildemontage usw. ... Also wenn die Kiste so gut läuft...

Never change a running team...

Man muß auch kein funktionierenden Motor oder funktionierendes Getriebe zerlegn, um nachzuschauen, warum es funktioniert...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.09.2008, 10:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.710
Boot: Cranchi 50 HT
7.921 Danke in 4.634 Beiträgen
Standard

Da der Ausreißer nach oben ist und nicht nach unten würde es nicht für eine defekte Kopfdichtung, o.ä. sprechen. Wenn die Motoren laufen, dann lass das mal so
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.