![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die Diagramme der beiden OMC Motoren 3,8 Liter Bj 1984.
Gruß Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Blatt mit den konstanten Werten ist wohl der etwas bessere Motor
GH |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Karsten,
der rechte Motor sieht nicht wirklich gut aus. Kerzen raus, ein paar Tropfen Öl rein und noch mal messen. Ist das Diagramm dann besser sind die Kolbenringe verschlissen. Ist das Diagramm immer noch so wie beim ersten mal kommt folgendes in Frage (In der Reihenfolge "von nicht so schlimm bis schlimm") Ventileistellung stimmt nicht, einstellen Kopfdichtung undicht, erneuern Ventilsitze durchgebrannt, Köpfe runter, Ventilsitze einschleifen Ventile durchgebrannt, ersetzten Kopf gerissen, Haarriss, Kopf ersetzen Ich hoffe es hilft dir, Totto ![]()
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich halte auch nicht viel davon, es sei denn, man ist auf der Suche nach einer schwerwiegenden Ursache. Meistens ist man hinterher unzufriedener als vorher, obwohl die Mühle noch ganz gut läuft!
__________________
Gruß, Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tips und Anregungen....
![]() Die Mühle fährt in Gleitfahrt nach der Loglüge 40 Knoten..... nun ja Ich werde heute mal mein Navi einschalten und mal per GPS schauen. Sollte die Logge nicht lügen bin ich durchaus zufrieden. Oder ??? Wie sht Ihr das ein Boot in der Größe 9,5m mal 3,10 ich denke das ist OK. ![]() Ist ja schließlich kein Rennsemmel ......... Die Motoren laufen wie ein Uhrwerk, nachdem ich das Klackern beseitigt habe.... siehe alter Thrööt......
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
40 kn. wär schon sehr schnell! Da kannste nicht meckern. Schmeiß die diagramme in den Müll und freu Dich dass alles funktioniert ![]()
__________________
Gruß, Christian |
#10
|
||||
|
||||
![]()
---Heute Abend ein lecker Bier auf das Forum und die Mühle in NL trinken wird
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...auf alle Fälle hast du gleichmäßige Kompression auf allen Töpfen. Ventile oder Kopfdichtung bzw. Riß glaube ich eher weniger. Da wäre meiner Meinung ein "Ausreißer" auf einem oder zwei Zylindern erkennbar. Die Diagramme sind zur generelle Überprüfung ganz gut, aber zur genauen Diagnose, also wenn du es ganz genau wissen willst, dann Endoskop und Teildemontage usw. ... Also wenn die Kiste so gut läuft...
Never change a running team... Man muß auch kein funktionierenden Motor oder funktionierendes Getriebe zerlegn, um nachzuschauen, warum es funktioniert...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da der Ausreißer nach oben ist und nicht nach unten würde es nicht für eine defekte Kopfdichtung, o.ä. sprechen. Wenn die Motoren laufen, dann lass das mal so
__________________
Gruß Jörg
|
![]() |
|
|