boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2008, 19:39
schr192 schr192 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Lichtenfels
Beiträge: 117
Boot: Ryds
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Befestigung- Außenbortmotor

Hallo. mit wieviel Schraubbolzen wird ein Viertakt 60PS Motor am Boot
befestigt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2008, 20:18
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... in der Regel mit 4 Bolzen.
Gruß hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2008, 21:33
schr192 schr192 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Lichtenfels
Beiträge: 117
Boot: Ryds
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Mir hat aber heute Bootshändler Gründl mitgeteilt das nur 2Bolzen verwendet werden,was mir zu wenig erschien ,nur wo werden die untersten 2 bolzen am Boot befestigt.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2008, 22:14
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schr192 Beitrag anzeigen
Mir hat aber heute Bootshändler Gründl mitgeteilt das nur 2Bolzen verwendet werden,was mir zu wenig erschien ,nur wo werden die untersten 2 bolzen am Boot befestigt.
Du brauchst auf jeden Fall -4- Bolzen. Oben muss es M12 sein, unten kann es gegebenenfalls auch M10 sein.

"Nur" -2- Bolzen wären nur denkbar, wenn Du einen Knebelverschluss als Ersatz für die obere Verschraubung hättet.

Da Dein Motor aber in der Größe so nicht ausgelegt sein wird, bleibt
es bei -4- Bolzen, und die musst Du mit entsprechender Dichtungsmasse (Sikaflex oder Silikon) beidseitig wasserfest abdichten.
Nimm breite Unterlegscheiben und selbstverständlich alles aus V4A.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2008, 15:08
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
2 Bolzen oben reichen.
Unten musst du nicht an bolzen, weil der Motor unten nur drückt und nicht zieht.
Wenn oben 4 Bolzen rein gehen, dann mach da 4 rein, hauptsache ist, dass der Motor oben fest ist.
Ich fahre 50PS mit Knebeln und 2x M10 Bolzen oben.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.08.2008, 15:36
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
945 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Unten musst du nicht an bolzen, weil der Motor unten nur drückt und nicht zieht.
Bei normaler Fahrt gebe ich Dir Recht, aber was passiert bei plötzlichem Aufstoppen oder zügigem rückwärts anfahren??
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.