boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2008, 11:22
skyraker skyraker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 39
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Benötigen Entscheidungshilfe bei Bootswahl.

Hallo zusammen,

leider stehe ich momentan ein wenig auf dem "Schlauch" und möchte euch um Mithilfe bitten.

Ein wenig zur Geschichte:

Ich habe mir vor knapp 2 Jahren eine alte Vieser Blizzard und einen neuen Tohatsu M40C EPS gekauft. Das Boot sollte mir allein als reines "Spassboot" dienen, da meine Frau und die Kinder keinerlei Interesse daran hatten.
Negativ: Aus zeitlichen Gründen kam ich über den Nutzen von 10 Stunden nicht hinaus.
Positiv: Die zwei bis drei Stunden fahrt mit meiner Frau reichten aus, um sie doch "anzustecken".


Die Problematik:

Nun haben wir ein altes und zu kleines Boot mit einem neuen Motor (10BS), welchen ich auch verkaufen würde. Wir bräuchten also ein anderes (größeres) Boot, um beiden Seiten gerecht zu werden.
Größeres Boot -> bestehender Motor wohl zu klein

Bootsvorstellung:

- Länge ca 4,5 bis 5 Meter
- Gleiter
- GFK
- Aussenborder
- Personen: 3-4

Vom Bootstyp her sind wir eigentlich offen für alles: Bowrider finden wir klasse, die "normale" Bauweise mit Vordeck (weiss leider nicht wie die heissen) sind ok und Konsolenboote praktisch.
Es muss halt gefallen.

Baujahr und Zustand:

Tja, das wird dann schon ein wenig schwieriger. Es darf, besser gesagt sollte, schon älter sein.
Würde es auch gerne in eigener Arbeit über Winter wieder fit machen. Allerdings nur seitens des Rumpfes und evtl. der Innenausstattung.

Preis:

Hier kommt es auf die Kombination an. Ist ein solches Boot mit dem 40PS Tohatsu noch zu fahren und es wird nur das Boot benötigt oder brauchen wir beides neu? Am liebsten wäre uns natürlich den Motor zu behalten. Da wissen wir was wir haben.
Für ein fahrfertiges Boot (abgesehen vom Gelcoat / Lack) wären bis zu 2000 Euro drin (ohne Motor). Ein überholbarer Rumpf sollte nicht mehr als 1000 Euro kosten. Sollten wir unseren Motor nicht weiter nutzen können liegt der Preis für ein fahrfertiges Boot inkl. Motor bei 2000 Euro plus den Erlös des Motors.


Meint ihr da wäre evtl. etwas zu finden oder sind es reine Illusionen in diesem Bereich und zu dem Kurs Boot fahren zu wollen?

Vielen Dank im Voraus.

Thomas und Ellen
__________________
Grüße aus dem Norden

Thomas Wiebers
---------------------------------------------
Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2008, 11:37
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo,

ah noch ein Blizzard Fahrer, der sich in Sachen Boot vergrößern möchte...ging mir genauso

Eine konkrete Empfehlung habe ich leider nicht, aber: Achte auf die Schaftlänge des Motors! Am Blizzard dürftest Du einen Normalschaft Motor haben, die meißten Boote der 5 Meter Klasse brauchen Langschaft-Motoren.
In der 4 Meter Klasse könntest Du fündig werden, aber ohne Powertrimm ist die Verwendung des Tohatsu trotzdem zu überlegen.

Ich habe daher letztlich auch in den sauren Apfel gebissen und mich für ein 4,9Meter Vieser Passat+60PS Langschaft Motor (+Powertrimm) entschieden

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.08.2008, 13:18
skyraker skyraker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 39
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,

mir hast du auch die Bilder deiner Blizzard zugemailt.
Die Passat ist wohl ganz nett, entspricht optisch nicht unserem Geschmack und liegt definitiv nicht in unserer Preisklasse.
Ich wollte ja eigentlich die Blizzard wieder fertig machen, nur kann ich die Zeit und Energie auch in ein anderes Projekt stecken, mit welchem meine Frau dann auch zufrieden ist. Und das muss halt ein wenig größer sein.


@all

Was das Gesuch angeht. Wir würden in allen Varianten kaufen und verkaufen.
Motor weg - > anderes Boot mit Motor
Motor behalten -> anderen Rumpf kaufen

Der Rumpf kann, muss aber nicht renovierungsbedürftig sein. Falls unser Motor weg muss sollte der Nachfolger aber in ordnung sein und laufen.
__________________
Grüße aus dem Norden

Thomas Wiebers
---------------------------------------------
Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.08.2008, 20:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo skyraker,
wie Oliver schon geschrieben kannst du den Motor vergessen, 40 PS sind in der 4 m Klasse schon sehr knapp, in der nächst größeren Klasse sind mindestens 70 PS nötig in Langschaft,

nur wegen dem Motor ein Kurzschaftrumpf zu suchen dürfte sich später als Sackgasse erweisen, weil dir nach kurzer Zeit bewußt wird, daß da ein paar PS fehlen und stärkere Motoren in Kurzschaft kaum bis gar nicht zubekommen sind,
ich fahre übrigens eine 4m Vieser-Bora mit 50 PS und bin mit deinem Problem daher bestens vertraut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.08.2008, 07:55
skyraker skyraker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 39
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Motor

Also müsste der Motor wohl wirklich weg.

Gehen wir dann mal davon aus, das wir den Motor verkauft bekommen. Ich tippe dann mal mit einer Summe von 4000 - 5000 Euro, welche wir zur Verfügung hätte.

Was kann man in dieser Preisklasse von einem 4,5 - 5 Meter Boot dann erwarten? Ich meine vom Zustand her. Bekommen wir da schon was brauchbares oder nur ein reines Bastelboot?

Gut, wenn man mal im EBÄH guckt, gibt es da so einiges. Nur sind sie ok oder sind überwiegend schrottreife Motoren dabei, welche auf betrügerische Weise an den Mann gebracht werden?

MOTOR:

Ich habe oben geschrieben das wir einen AB möchten. Ist kein muss, aber ich denke das sich ABs in dieser Preisregion in einem besseren Zustand befinden. Dazu kommt, das der Verbrauch noch eine kleine Rolle spielt. Wir sind nicht bereit fürs fahren 25-30 Liter die Stunde zu bezahlen.
__________________
Grüße aus dem Norden

Thomas Wiebers
---------------------------------------------
Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.08.2008, 09:14
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Skyraker
Wie wäre es mit einem Merlin (DDR- Boot). Es gibt manchmal noch gut erhaltene Boote. Es ist 4.55m lang 1.70m breit ca. 300kg schwer, viersitzer, Kurzschaft und mit einem 40 PS Motor gut 50-60kmh schnell. Nur mal so ein Tipp in dieser Preisklasse.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.08.2008, 10:17
skyraker skyraker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 39
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Joggel,

ich habe mir gerade mal die Merlin in der Bucht angesehen. Gefällt mir nicht wirklich. Vom Stil her gefallen mir die alten Glastrons sehr gut.

Die 4,5 bis 5 Meter sind mehr oder weniger auch nur eine Richtline. Wenn es ein paar cm mehr werden sollten ist es auch nicht schlimm. Klassisches Design, gerne mit BTB-Stizen. Dieses ganz so runde mit der runden Scheibe ist nicht so unser Ding.
__________________
Grüße aus dem Norden

Thomas Wiebers
---------------------------------------------
Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.