boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2008, 05:03
SkiRitchy SkiRitchy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 168
26 Danke in 13 Beiträgen
Standard Motor mit Rostlöser einsprühen?

Hallo,
wir haben uns ein gebrauchtes Boot mit einem 3.0l Mercruiser gekauft.
Der letzte Besitzer meint, wenn wir in Kroatien fahren, soll ich den kompletten Motor mit WD40 Caramba einsprühen.
Vor allem der GM Motorblock soll sehr schlecht lackiert sein und dadurch für das Schwitzwasser in Verbindung mit der salzigen Luft problematisch sein.
Was meint Ihr: Soll ich wirklich alles mit dem Zeug einsprühen?

noch 3 Wochen bis Rab

MFG SkiRitchy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2008, 06:19
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Ritchy

Wir benutzen seit Jahren das Corrosion Guard von Merc und sind damit sehr zufrieden. Die Schutzschicht hält dir allen Unbill fern.

Caramba etc. löst ja auch Fett usw. an, bzw. ab! Das kannst Du nicht überall hinsprühen. Ausserdem läuft es auch ab und riecht!
Das Merc Zeug kannst Du überall hinsprühen und wenn das Treibmittel verflüchtig ist hast du eine leicht viskose Schutzschicht.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2008, 09:11
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

hallo

WD40 benutze ich schon seid Jahren ohne Probleme, sprühe den
kompletten Motor damit ein
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.07.2008, 13:49
Benutzerbild von olf 621
olf 621 olf 621 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hallo,
ich kann dir folgenden tip geben.
schau dir mal den link an.

http://www.technolit.de/App/WebObjec...utz-Spray.html

das spray ist weltklasse, nutze es selbst.

viel spass gruß flo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2008, 13:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

.. die Beschreibung könnte auch von WD40 sein .

ich verwende ebenfalls seit Jahren WD40 zum Schutz für den Motor, und ebenso für die Elektrik
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.07.2008, 14:26
seneca seneca ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 90
60 Danke in 33 Beiträgen
Standard Motor mit Rostlöser einsprühen

Hi,

WD40 ist in Ordnung, aber der Geruch .... am besten ausprobieren. Nicht alle mögen es, besonders wenn es sehr warm wird.

Viel Spass in Rab
Seneca
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.07.2008, 15:52
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Ritchy

Wir benutzen seit Jahren das Corrosion Guard von Merc und sind damit sehr zufrieden. Die Schutzschicht hält dir allen Unbill fern.

Caramba etc. löst ja auch Fett usw. an, bzw. ab! Das kannst Du nicht überall hinsprühen. Ausserdem läuft es auch ab und riecht!
Das Merc Zeug kannst Du überall hinsprühen und wenn das Treibmittel verflüchtig ist hast du eine leicht viskose Schutzschicht.

Grüße
Joachim
Pass auf das du im Vergaserbreich nicht irgendwelche Düsen dichtschmierst mit dem Zeug!
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.07.2008, 05:37
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
247 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

verwende schon Jahre zum konservieren am Boot Hodt Fluid. Es bleibt alles wie neu und ist relativ geruchsneutral. Ob Batterieklemmen schützen, Impeller bei wechsel vor Trockenlauf schützen, ab und zu einen Spritzer auf die Dichtung der Stopfbuchse und zum Motor konservieren.
Besorge mir das Zeug immer im 12er Karton und verwende es auch fürs Fahrrad, Krad und Auto.
Ich bin absolut überzeugt davon und kann es nur empfehlen.

http://www.fluidfilm.de/produkte_asr.php

Gruß Günter

Ps.: sollte jemand zu Testzwecken eine Dose brauchen, bin ich gerne bereit zum Selbstkostenpreise eine zukommen zu lassen.

Geändert von BAT (23.07.2008 um 05:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2008, 12:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von olf 621 Beitrag anzeigen
hallo, ich kann dir folgenden tip geben.schau dir mal den link an. http://www.technolit.de/App/WebObjec...utz-Spray.html
das spray ist weltklasse, nutze es selbst.viel spass gruß flo
die haben leider eine Mindestabnahme von 12 x 500ml.
Habe eben mit denen telefoniert...

Hat jemand eine andere Bezugsquelle?
(mit niedrigen Versandkosten)
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2008, 15:28
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
die haben leider eine Mindestabnahme von 12 x 500ml.
Habe eben mit denen telefoniert...

Hat jemand eine andere Bezugsquelle?
(mit niedrigen Versandkosten)
Kannst du das Zeug micht im salon gebrauchen...

__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2008, 16:07
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Kannst du das Zeug micht im salon gebrauchen...
Nee - weil manchen HERREN kommen schon mit "glänzendem + schmierigem" Haar
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.