![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen Leute,
habe mal ne kleine Frage: Ist es normal, dass die Seewasserpumpe sich von Hand fast nicht drehen lässt. ???? Bin gerade beim Zahnriemen dabei und habe dieses eben festgestellt, ist nur albern, alles zusammen zu bauen um dann wieder alles neu zu machen.... Heiko ![]()
__________________
Rock the Wake Wer Schreibfehler findet, darf diese gerne behalten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder hat das Ding länger gestanden? Bei höherer Drehzahl ist eigentlich genug Wasser da, um den Impeller zu "schmieren" , zum Einsetzen sollte man da mit etwas Vaseline die Trockenlauf-Phase erleichtern. (Notfalls säurefreies Fett / Silikonspray ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hey, ne ich habe den Impeller garnicht gewechselt,.
das ist mir einfach nur so aufgefallen, weil ich die Pumpe abnehmen musste um den Zahnriemen neu zu machen.... Wasser war drin...... Heiko ![]()
__________________
Rock the Wake Wer Schreibfehler findet, darf diese gerne behalten ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also, wenn Du das Ding schon in der Hand gehabt hast, solltest Du das auch gleich Überprüfen !
![]() Die Mistdinger haben nämlich den Drang Sonntags, beim schönsten Teil der Ausfahrt kaputtzugehen. ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die gehen schon etwas schwergängig, die Flügel müssen ja zusammengedrückt werden auf der Auslaßseite und sie dichten ja auch zu den Seiten hin ab.
Gruß Torben |
![]() |
|
|