|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Billiges ÖL... 
			
			Hi, war grad im Praktiker,...5 Liter 15/40 für schlappe 3,98! Nun kann ich endlich mal wieder Öl wechseln  Willy | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Haste Pflanzenöl gekauft? Oder Sonnenöl?    Miky   
				__________________ Grüße Miky Wer? Ich? | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Dabei kann es sich ja nur um Zweit-Raffinade handeln....    Mache nächste Woche auch Ölwechsel an meinem Granny, da aber der Hubraum (5,2l) größer ist als die Ölmenge (4,7l) gönne ich ihm doch ein gutes Öl .... 
				__________________ Gruß vom Oberrhein.   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
   Nehmen die das ALTÖL wieder zurück, oder wie entsorgst du   Gruß UWE 
				__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
 Hallo Uwe, wer Öl verkauft muß auch zurücknehmen.   
				__________________ Viele Grüße Dieter | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin, für hochbelastete Motoren würde ich das Öl auch nicht verwenden. Hier noch der Ölwechsel...allerdings für teureres Öl   Anleitung ==================== 1. Ins Zubehörgeschäft fahren, DM 70,-- für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben. 2. Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten. 3. Eine Dose Bier öffnen, trinken 4. Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen. 5. Klötze unter Sohnemanns Tretauto finden. 6. Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken. 7. Ablasswanne unter Motor schieben 8. 16er Schraubenschlüssel suchen 9. Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden 10. Ablassschraube lösen 11. Ablassschraube in Wanne mit heissem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren. 12. Sauerei aufputzen 13. Bei einem weiteren Bier beobachen, wie das Öl abläuft 14. Ölfilterzange suchen 15. Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben 16. Bier 17. Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden. 18. Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen 19. Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18. verschüttet wurde. 20. Bier - nein, wurde ja gestern getrunken. 21. Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen 22. Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Zylinderkopfdichtung aufbringen 23. Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen 24. Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern 25. Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen. 26. Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde 27. Bier trinken 28. Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen. 29. Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden 30. Bier trinken 31. Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen. 32. Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31. 33. Mit wüsten Flüchen beginnen 34. Schraubenschlüssel wegschleudern 35. Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte "Miss Dezember" in die linken Brust getroffen hat 36. Bier 37. Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden um Blutfluss zu stoppen. 38. Bier 39. Bier 40. Vier Liter frisches Öl einfüllen 41. Bier 42. Auto von Böcken ablassen. 43. Einen der Klötze dabei kaputtmachen 44. Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23. verschüttete Öl streuen. 45. Bier 46. Probefahrt 47. Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden 48. Fahrzeug wird abgeschleppt 49. Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen Ausgaben: Teile: DM 70,-- Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: DM 200,-- Abschleppkosten: DM 100,-- Kaution: DM 200,-- Bier: DM 30,-- ------------------------------------------- Gesamt: DM 600,-- ========= PS Preise Stand 01/1981 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 aber qulität hat nunmal ihren preis. le loup ********** | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
  Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Endverbraucher durch die Informationen auf den Verpackungen auf >die Pflicht zur geordneten Entsorgung< aufmerksam gemacht werden muss und das ausreichend ist. 
				__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
 einfach gesagt: wer öl verkauft muss für die kostenlose rücknahme sorgen. hier ein textauszug von http://www.aral-forschung.de/forschu...t.content.html Zitat: 
 | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
 Wer das nicht möchte bekommt kein Öl von mir.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ähm, ..."ein Bekannter von mir" hat es immer Nachts an der geschlossenen Tankstelle abgestellt.
		 | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
   Gruß UWE 
				__________________ Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,  dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.  | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
 gibst du den Leuten Gutscheine mit?   Uwe   
				__________________ Gruß Uwe | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
  Dafür ist das Öl bei mir günstiger.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			der Baumarkt nimmts anstandslos zurück.... Gruß Willy | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
      oder man stellt das Öl des gnaz frühen morgens vor eine bestimmte Garage in Tonndorf       
				__________________ Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||
|   Zitat: 
 Ach Thomas, das mit dem Ölverkauf ist eh ein Drama, wo nichts bei rüberkommt. Eine 3,78L Flasche kostet im Verkauf 17,56 (Listenpreis) Abzüglich 10% Rabatt kostet die Flasche dann 15,81. In einem Karton sind 6 Flaschen und die Fracht beträgt für so einen Karton 13,92 Euro. Das bedeuted, das die Vorfracht für eine Flasche 2,32 Euro beträgt. Was denkst Du denn was dabei noch überbleibt? Die anderen Händler verkaufen das gleiche Öl für 20 Euro.   Denn richtigerweise müßte ich die 17,56 nehmen und min. 3 Euro drauf schlagen. Wenn die Flasche dann über 20 Euro kostet, nehme ich auch das Altöl an. So, möchtest Du nun 15,81 oder 20,56 für das Öl bezahlen.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Re: Billiges ÖL... 
			
			Ich habe meinen alten Toyota mit 10W40 aus dem Baumarkt auf 310TKM gefahren.    Verkauft habe ich ihn dann weil die ersten Radlager fertig waren.   Zitat: 
  Gruß Bernd 
				__________________ Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte     | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			... Miky  Edit: hatte irgendwie keinen sinn mehr... 
				__________________ Grüße Miky Wer? Ich? | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Bin ich blöd? Da war eben ein Beitrag, nun ist er weg???? Miky   
				__________________ Grüße Miky Wer? Ich? | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin, damit das richtig rüber kommt,.... in einen hochwertigen Motor, insbesondere Bootsmotor, gehört ein hochwertiges, auf den Einsatzzweck abgestimmtes Öl. Diese Baumarktplärre schütte ich in meine Gebrauchsfahrzeuge, die haben geringe Literleistung und werden fast nie, und wenn, dann nur kurzzeitig im Höchstleistungsbereich bewegt! Meine Rasenmäher bekommen sie natürlich auch.   Bei Bootsmotoren sieht das oft anders aus..... Gruß Willy | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
 Nach längeren Verhandlungen durfte ich das Öl dortlassen. Die meinten aber, das sei das allerletzte Mal.   | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |
|  Re: Billiges ÖL... Zitat: 
   Sag Ihnen doch einfach, Du hast das Öl an der Straße gefunden.   
				__________________ Mit sportlichen Grüßen  ᴒɦᴚᴝϩ  Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			@ Cyrus war nur ein joke In Hamburg nehmen die Recycling- Höfe das Öl normalerweise auch nicht an. Die verweisen auf die Firma Fuhse (Altöl- Raffernerie) in Billbrock. In kleineren Mengen nehmen diese es auch an (20l) Auch Bilgenwasser wird man dort los. Kostenfrei, wenns kleine Mengen sind. Man, was bin ich froh das unser Vorsitzender so geil auf die Blaue Flagge ist. Denn es sind u.a. Ölsammelstellen vorgeschrieben, wenn der Blaue Laken gehisst werden darf. Nach dem Ölwechsel bei dem Boots- Motor schwupps das Altöl in den Tank   
				__________________ Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wie entsorgt man eigentlich 2 Takt Öl nach dem Gebraucht.?    Ed | 
|  | 
| 
 | 
 |