boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2008, 19:59
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard Spritversorgung ???

Hallo Leute,

mein altes Motorboot hat einen neuen Tank bekommen weil der Alte nur eine Einbauhöhe von 100 mm hatte und es dafür keinen Geber für die Spritanzeige gibt.

Der neue Tank hat jetzt eine Höhe von 150 mm.

Nun verhält es sich so, das über die Spritleitung zum Vergaser nicht genug Druck für die Spritversorgung aufgebaut wird.

Wenn ich das Boot vorn anhebe, läuft alles reibungslos, stelle ich es dan wieder gerade, geht der Motor aus.

Was kann ich tun???

Reicht da der klassische Pumpball oder muß ich eine Benzinpumpe einbauen???

Oder hat noch jemand eine andere Idee?

Hoffe auf eineige Vorschläge.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2008, 20:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Alle mir bekannten Boote mit P70 liefen mit Fallbenzin.
Ist das bei Deinem neuen Tank berücksichtigt worden.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2008, 20:47
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Fallbenzin???

Der neue Tank ist quasi genauso wie der Alte, halt nur 5 cm tiefer.
Ergo ist auch der Benzinhahn 5 cm tiefer als zuvor.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2008, 21:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo mr.ot,
dann wirst du wohl um eine kleine Kraftstoffpumpe nicht herum kommen, ich hoffe dein Vergaser hält den Druck aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.07.2008, 22:00
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Fallbenzin???

Der neue Tank ist quasi genauso wie der Alte, halt nur 5 cm tiefer.
Ergo ist auch der Benzinhahn 5 cm tiefer als zuvor.

Gruß Olaf
Fallbenzin = Auslauf höher als Vergaser = keine Pumpe
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.07.2008, 22:22
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

OK,
das verstehe ich.

Was kann ich in diesem Fall tun?

Benzinpumpe ja, aber welche eignet sich und wie kann ich die Pumpe optimal anschließen?

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2008, 22:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
OK,
das verstehe ich.

Was kann ich in diesem Fall tun?
Wie hoch liegt denn Dein Auslauf im Vergleich zum Vergasereinlauf?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2008, 10:07
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

der Auslauf mit Benzinhahn liegt unterhalb des Tanks, der oberhalb des Bugs verbaut ist.
Der Einlauf zum Vergaser ist recht hoch am Motor angesetzt.
Ich weiß nicht, ob der Motor das Benzin ansaugt wenn die Spritleitung gefüllt ist um so die kleine Steigung zu überwinden. Letztlich sind ja nur 5 cm hinzugekommen und bei einem gut gefüllten Tank und einem geschloßenen System müßte es doch laufen.

Ich komme einfach nicht weiter und möchte nun entlich mal fahren.
Zwei versuche hatte ich ja schon aber jedesmal beschränkte sich die Fahrt auf ein paar Meter.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.07.2008, 10:21
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob der Motor das Benzin ansaugt wenn die Spritleitung gefüllt ist um so die kleine Steigung zu überwinden.
Solange der Benzinstand im Tank höher als der Einlauf des Vergasers ist, sollte es funktionieren. Probiere das doch mal mit einem kleinen Hilfstank, bei dem Du sicher bist, daß der Vergaser Sprit bekommt.
Funktioniert es damit, bau eine elektr. Benzinpumpe ein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2008, 12:41
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Tankentlüftung in Ordnung?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2008, 13:25
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Holger,

Tankentlüftung ist OK.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.07.2008, 13:31
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

@Jörg

Was für eine Benzinpumpe würdest du da empfehlen?

Ich dachte da an eine alte Pumpe aus einem Trabi oder so.
Sollte zumindest von der Technik dazu passen Oder was meinst Du?

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2008, 13:47
seltrecht seltrecht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Karlshagen
Beiträge: 447
Boot: Dehler, Delanta 76, "INKEN"
354 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo Olaf,

der Trabant hatte keine Benzinpumpe. Auch hier war der Tankauslauf höher gelegen als der Vergaser. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du mit einer handelsüblichen Benzinpumpe was erreichen wirst. Ich denke der Druck wäre einfach zu groß. Das Benzin muß von alleine zum Vergaser nur wegen der Schwerkraft fliessen.

Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.07.2008, 14:07
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

wenn ich mich recht erinnere, dann war im Wartburg eine Pumpe verbaut. Die u.U. zu hohe Förderleistung müsste doch mit einem bypass zu regulieren sein ...
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.07.2008, 17:27
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Moin Leute,

wie ist es denn mit einem anderen Vergaser, einen der ansaugt?

Würde es eventuell etwas bringen, den Benzinhahn zu verlegen?
Dieser ist z.Zt. unter dem Tank montiert. ich denke da an eine seitliche Montage, das würde ca. 5 cm bringen oder ist das nicht von bedeutung da der Spritstand im Tank ausschlaggebend ist?

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2008, 17:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
@Jörg



Ich dachte da an eine alte Pumpe aus einem Trabi oder so.
Sollte zumindest von der Technik dazu passen Oder was meinst Du?
Technik vom Trabbi passt, der hatte auch Fallbenzin.

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
wenn ich mich recht erinnere, dann war im Wartburg eine Pumpe verbaut. Die u.U. zu hohe Förderleistung müsste doch mit einem bypass zu regulieren sein ...
Die Anpassung ist sehr schwierig.

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Leute,


Würde es eventuell etwas bringen, den Benzinhahn zu verlegen?
das würde ca. 5 cm bringen oder ist das nicht von bedeutung da der Spritstand im Tank ausschlaggebend ist?
Der Benzinstand ist ausschlaggebend, schau mal in picton14 s Benzinpumpentröt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.07.2008, 18:58
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
Moin Leute,

wie ist es denn mit einem anderen Vergaser, einen der ansaugt?

Würde es eventuell etwas bringen, den Benzinhahn zu verlegen?
Dieser ist z.Zt. unter dem Tank montiert. ich denke da an eine seitliche Montage, das würde ca. 5 cm bringen oder ist das nicht von bedeutung da der Spritstand im Tank ausschlaggebend ist?

Gruß Olaf
Ich kenne keine ansaugenden Vergaser.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.07.2008, 06:23
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

kaufe dir diese pumpe die macht 0,1 bar druck ,die könnte gehen !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.07.2008, 08:51
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Olaf
Besorge Dir eine Benzinpumpe von einer Forelle. Dann ein etwa 3mm Loch in das Kurbelwellegehäuse bohren. Und die Pumpe dicht anschrauben. Es könnte aber sein das die Pumpe zuviel Druck aufbaut, und den Vergaser flutet. Du mußt dann die Düse am Schwimmernadelventil verkleinern. Durch probieren. Habe ich früher am Trabbi Motor auch machen müssen. Hat auch super geklappt. Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.07.2008, 10:36
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
kaufe dir diese pumpe die macht 0,1 bar druck ,die könnte gehen !
Welche Pumpe ???

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.07.2008, 13:18
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

na diese welche
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.