![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hi,
weiß jemand ob man die Lippe bei Wesel mit einem motorisierten Schlauchboot befahren darf und (falls ja) wo man einen guten Zugang zum Wasser hat......... Danke und Grüße Flocki |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Flocki,
ganz einfach zweimal nein Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Danke.......Schade
Hast Du denn Tipps, wo man in "unserer Region" relativ entspannt (ohne starke Berufsschiffahrt) als Anfänger mit seinem 6 PS motorisierten Schlauchboot Erfahrungen sammeln kann?? Grüße Flocki |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Moin Flocki,
in NL - von wesel aus evtl. in Mook auf den Mooker plas oder 3 km weiter den vielen Seen des Krajenberger Plaas - sehr schöne seen. Oder bei Well auf dem Leuker Meer (war ich Samstag auch)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein Pit Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Auf der Ruhr, Kettwiger See, Baldeney See. Am Rhein im Baggerloch "de Biljard" ( ich hoffe richtig geschrieben ) hinter Emmerich. Auf den verschiedenen Kanälen. Möglichkeiten gibt es viele.
Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Nicht ganz, es schreibt sich "de Bijland"
__________________
Gruß Ludger
|
||||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Habe mal in Google maps nach dem Leuker Meer geguckt.....sieht gut aus
Wo kann man denn am besten "zu Wasser"??
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
oder in Wanssum im Hafen (auf der anderen Maasseite 5 Autominuten vom Leuker Meer) Preis
__________________
Gruss vom linken Niederrhein Pit Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hi Flocki,( Wenn du ein Zerlegbares schlauchi hast) entweder so wie Pit beschrieben hat, oder aber du biegst ca 50 m vorm Jachthafen nach links ab und nach 100m wieder rechts. Da kannst du dann dein Boot aufbauen und ins Wasser lassen.
__________________
Gruß Ludger
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
.....da werde ich mal gucken wie es da klappt!
Danke für die Anregungen.... Grüße Flocki |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Hi, wieder zur ürsprünglichen Frage...... Letzte Woche bin ich auf dem Rhein unterwegs gewesen und an der Lippemündung unter der Rheinbrücke vorbeigefahren....... da war KEIN Verbotsschild, was für mich bedeutet: Ich darf mit meinem Boot hier reinfahren.....oder???
__________________
Grüße vom Niederrhein Flocki
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
Hallo,
die Lippe ist bei uns in Hünxe teilweise nur knöcheltief !! Es werden von Schermbeck bis Krudenburg "Baby-Rafting" Touren mit dem Schlauchboot angeboten aber keinesfalls mit Motor. Gruß Birgit |
![]() |
|
|