boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2023, 17:06
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 308
Boot: Uttern 5500 DC
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard Mercury 90 PS 2-Takt. Wie viel Ladestrom ?

Moin Leute,

kann mir jemand sagen, wie viel Ladestrom die Lichtspule meines Außenborders liefert ?

Nach meine Recherchen kommen 9 oder 16 Amp in Frage.

Es geht um diesen Motor:

Mercury 90 Elpto 2-Takt
Baujahr 2001
Seriennummer: 0P125598

Bei der 9 Amp Variante soll im Leerlauf 0 Amp, bei 2000 rpm 6Amp und ab 3000 rpm 9 Amp erzeugt werden.
Bei der 16 Amp Variante soll im Leerlauf 5 Amp und ab 2000 rpm 16 Amp erzeugt werden.

Kann das jemand bestätigen ?
Ich hoffe, ich habe die 16 Amp Lichtspule.
__________________
#

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2023, 17:31
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.160
Boot: beruflich von A bis Z
1.790 Danke in 1.333 Beiträgen
Standard

.....hänge eine intakte aber leere Batterie dran und messe doch den Strom, anfangs der Ladung sollte der aus der Lima maximal ziehbarer Strom angezeigt werden, der mit zunehmender Ladung kleiner wird.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.05.2023, 19:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

die moderneren Modelle hatten 16 Amp.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2023, 20:06
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 308
Boot: Uttern 5500 DC
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die moderneren Modelle hatten 16 Amp.

Genau. Aber ab welchem Baujahr sind sie modern
__________________
#

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2023, 20:14
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.795
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.846 Danke in 1.875 Beiträgen
Standard

Ab direkteinspritzer würde ich sagen. Die Vergasermodelle haben alle nur so eine mickrige lima, erst ab den direkteinspritern wurde das, teilweise sogar erheblich, mehr.

aber ohne gewähr.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2023, 21:08
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von casi Beitrag anzeigen
Moin Leute,

kann mir jemand sagen, wie viel Ladestrom die Lichtspule meines Außenborders liefert ?

Nach meine Recherchen kommen 9 oder 16 Amp in Frage.

Es geht um diesen Motor:

Mercury 90 Elpto 2-Takt
Baujahr 2001
Seriennummer: 0P125598

Bei der 9 Amp Variante soll im Leerlauf 0 Amp, bei 2000 rpm 6Amp und ab 3000 rpm 9 Amp erzeugt werden.
Bei der 16 Amp Variante soll im Leerlauf 5 Amp und ab 2000 rpm 16 Amp erzeugt werden.

Kann das jemand bestätigen ?
Ich hoffe, ich habe die 16 Amp Lichtspule.
Ein 90Elpto aus diesem Baujahr hat einen 18A /227W Wechselstromgenerator
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viel GFK ersetzt wie viel Holz? motomania Restaurationen 12 02.11.2021 06:30
Viel zu viel Spiel in der Lenkung - was tun? Obi72 Technik-Talk 4 29.07.2020 08:31
Opferanoden - viel hilft viel??? Theesener Allgemeines zum Boot 0 01.05.2014 18:59
Mercury 25 PS 2-Takt, wieviel Ladestrom hero72 Motoren und Antriebstechnik 5 15.06.2008 19:59
Ladestrom von Lichtmaschine zu Starterbatterie. Wie ist es r AchimSchroeder Technik-Talk 1 13.07.2005 07:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.