boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2008, 07:54
Benutzerbild von seewolf2
seewolf2 seewolf2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 93
Boot: holländischer Stahlverdränger
52 Danke in 16 Beiträgen
Standard Bootsstuhl

Guten Morgen,

wir sind auf der Suche nach einem Bootsstuhl für den zweiten Steuerstand. Nun finde ich aber nur Stühle, die auf einem Fuß fest am Decksboden angeschraubt werden.
Gibt es auch einen Bootsstuhl, der wie ein Bürostuhl aussieht und den man je nach Bedarf an eine andere Stelle schieben kann? Der evtl. auch noch eine Stütze für die Füße hat.

Falls es so etwas nicht gibt, welchen Stuhl und Fuß könnt ihr empfehlen? Der Sitz sollte doch schon bequem für längere Fahrten sein. Wir sind ja nicht mehr die Jüngsten
Wie wird der Fuß an Deck angeschraubt? Sind das sellbstziehenden Schrauben, oder wie diese Dinger auch immer heißen Ich kann meinen Mann gerade nicht fragen, wie diese Schrauben richtig heißen.
Wir haben darunter unsere Achterkajüte mit einer Holzdecke und können die Schrauben dort nicht festziehen.

Hat jemand von Euch eine gute Adresse? Die Preise gehen ja bei den verschiedenen Händlern immens auseinander.

Schöne Grüsse
Christa
__________________
Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2008, 14:57
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

eigentlich weis ich gar nicht so richtig wie ich da anfangen soll,

der mittelfuss wird so, wie der tisch auch, mit holzschrauben festgeschraubt das hält, gerade im holz des achterdecks

zum mal eben wegrücken und für ältere leute wäre evtl diese lösung möglich
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Name=WDVW&rd=1 (PaidLink)

jedenfalls ist die form ganz nett
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.06.2008, 16:21
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Klar gibt es solche Stühle. Siehe Foto. Schaut doch mal unter diesem Link:
http://www.poertner-sitze.de/sport-y...og-2004-sf.pdf
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.06.2008, 10:14
Benutzerbild von peRformAnceE
peRformAnceE peRformAnceE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 185
Boot: Larson 180 SEI
60 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir diesen hier eingebaut! Sehr praktisch.



Sorry aber das musste sein
__________________
mfg Perf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2008, 10:29
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
das Problem bei den nicht verschraubten Stühlen ist die Möglichkeit, damit umzukippen und sich die Gräten zu brechen! Da reicht schon eine enzige dicke Welle. Und die Möglichkeiten, einen festen Stuhl verschiebbar oder einfach abnehmbar zu machen, sind richtig teuer (s. Prospekt Tobias). Selbstbauen geht, ist aber nicht so ganz einfach.
Feste Stuhlsockel werden in Stahl mit Gewindeschrauben befestigt (Löcher bohren, Gewinde schneiden und mit Sikaflex einsetzen).
Gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2008, 16:13
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Hallo Christa,
wenn Du nicht ständig mit Seegang zu kämpfen hast, würde ich die Schrauberei lassen. Schade um das Deck, mir würden die Tränen kommen beim Löcherbohren ins Stabdeck oder in die Holz-Deckenverkleidung.
Ich habe seit langem einen normalen Teak/Persenning-Steuerstuhl, so ähnlich wie der von SVB (Nr. 70034). Wenn's mal doller schaukelt, wird der weggestellt und im Stehen gefahren. Ein Polster-Steuerstuhl steht im Ruderhaus, für draußen halte ich den für ungeeignet.

Guck doch mal bei Niemeyer oder SVB, die haben so viel, dass sie die verkaufen müssen .

Dort sind auch die entsprechenden Fotos, aus gutem Grund klaue ich die nicht.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2008, 19:21
Benutzerbild von seewolf2
seewolf2 seewolf2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 93
Boot: holländischer Stahlverdränger
52 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peRformAnceE Beitrag anzeigen
Also ich habe mir diesen hier eingebaut! Sehr praktisch.



Sorry aber das musste sein


Hallo Perf,

so ein Rat kann auch nur ein Mann geben

Diesem tollen Stuhl gehe ich lieber aus dem Weg
Da gibt es doch bequemere Sitzgelegenheiten

Schöne Grüsse
Christa
__________________
Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2008, 19:25
Benutzerbild von seewolf2
seewolf2 seewolf2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 93
Boot: holländischer Stahlverdränger
52 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Hallo Christa,
wenn Du nicht ständig mit Seegang zu kämpfen hast, würde ich die Schrauberei lassen. Schade um das Deck, mir würden die Tränen kommen beim Löcherbohren ins Stabdeck oder in die Holz-Deckenverkleidung.
Ich habe seit langem einen normalen Teak/Persenning-Steuerstuhl, so ähnlich wie der von SVB (Nr. 70034). Wenn's mal doller schaukelt, wird der weggestellt und im Stehen gefahren. Ein Polster-Steuerstuhl steht im Ruderhaus, für draußen halte ich den für ungeeignet.

Guck doch mal bei Niemeyer oder SVB, die haben so viel, dass sie die verkaufen müssen .

Dort sind auch die entsprechenden Fotos, aus gutem Grund klaue ich die nicht.

Gruß
Jan
Hallo Jan,

das stört uns eben auch, dass wir in unser schönes Achterdeck schrauben müssen.
Ich schaue erst einmal bei den von Dir angegebenen Händlern nach.
Vielleicht finden wir ja dort die passende Lösung.
Wenn es nicht anders geht, dann müssen wir uns doch dazu durchringen ein paar Löcher zu bohren.

Gruß
Christa
__________________
Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2008, 19:31
Benutzerbild von seewolf2
seewolf2 seewolf2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 93
Boot: holländischer Stahlverdränger
52 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
das Problem bei den nicht verschraubten Stühlen ist die Möglichkeit, damit umzukippen und sich die Gräten zu brechen! Da reicht schon eine enzige dicke Welle. Und die Möglichkeiten, einen festen Stuhl verschiebbar oder einfach abnehmbar zu machen, sind richtig teuer (s. Prospekt Tobias). Selbstbauen geht, ist aber nicht so ganz einfach.
Feste Stuhlsockel werden in Stahl mit Gewindeschrauben befestigt (Löcher bohren, Gewinde schneiden und mit Sikaflex einsetzen).
Gruesse
Hanse
Hallo Hanse,

in dem Katalog sind ja wirklich geniale Teile drin. Habe mir schon einen Stuhl ausgeguckt
Da dort aber keine Preise vorhanden sind, werden diese Stühle wohl auch unser Buget etwas sprengen.

Wenn wir nicht anders finden, werden wir das dann wohl auch wie von Dir beschrieben machen.

Gruß
Christa
__________________
Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang der Wirklichkeit!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.