![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe auf mein Boot eine neue Persenning machen lassen. Die alte Persenning (Cockpitpersenning) ging nur bis oben an die Scheuerleiste und war mit ca. 20 Knöpfen befestigt.
Die neue Persenning geht komplett über das ganze Boot, inkl. Wakeboard Tower, Badeplattform und Bugreling. Sie reicht bis über die Scheuerleiste. Befestigt ist sie lediglich mit ca. 10 Lederriemen, die unter der Scheuerleiste befestigt werden. Toll daran ist, dass mein Deck praktisch nie mehr reinigen muss. Schrecklich ist allerdings, dass ich jedesmal, wenn ich auf mein Boot gehe, einen regelrechten Insektenfriedhof vorfinde. Die weissen Polster sind immer voller Insektenkot, der sich zum teil nicht mehr restlos entfernen lässt. Ich reinige regelmässig pro Fahrt eine halbe Stunde die Polster. Meine Sattlerin hat keine Lösung auf Lager. Hat jemand von Euch einen Tipp? Vielen Dank im Voraus
__________________
Grüsse aus der Schwiiz! Judith |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Judith
Geht mir mit der neuen Persening genau gleich. Ich denke die Viecher kommen über die "Belüftungshutzen" ins Bootsinnere. Sprich doch mal mit deinem Lieferanted der Persenig und frag ob er ein mehr oder weniger feines Netz unter den Öffnungen anbringen kann. Das ist jedenfalls für mich die nächste Aktion.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Judith,
auch ich habe seit dem Frühjahr eine neue Persenning drauf und exakt dasselbe Problem.Die Befestigung ist auch wie bei dir und bei den Lufthauben ist ein Netz eigearbeitet,also denke ich mir dass die Mücken von unten bei der Scheuerleiste eintreten. Gruss Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ups
Ich hätte jetzt gedacht, dass die durch die Lüftungshutzen krauchen, resp. fliegen. Hmmm, komisch; mit der alten 20 Jahre alten Blache hatte ich diese Probleme nicht, oder wenigstens viel weniger. Ist in den neuen Lockstoff eingebaut? ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ardap aus dem Raifeisenmarkt.... und alles einsprühen... hilft sofort
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Searay270SD (hier könnte Dein Name stehen)
Vielen Dank für Deine Antwort. Sie hat nur einen Schönheitsfehler, es gibt weder Raifeisenmärkte noch das Produkt in der Schweiz. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Langsam glaube ich auch dass es am Duft der Persenning liegt,ich war gestern auf dem Boot,dieses abgedeckt und wie immer alles voller Mücken und sonstiges Ungeziefer.Ich habe mal an der Plane gerochen und die riecht ja ordentlich nach neu-Plastik,ich denke das sich das mit der Zeit
wenn die Plane nicht mehr so stark riecht von alleine erledigt. Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() http://cgi.ebay.ch/Ardap-750-ml_W0QQ...dZp1638Q2em122 (PaidLink) Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#9
|
|
![]() Zitat:
Für die hilflosen Schweizer: http://www.google.ch/search?hl=de&q=...cr%3DcountryCH ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
2 Doofe, ein Gedanke.
![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mal ernsthaft: sprüht ihr mit diesem Kontaktgift euer ganzes Boot ein?!?
Dass das auch für Wirbeltiere nicht ungefährlich sein muss, steht ja auch noch drauf bzw. in den Anwendungshinweisen...
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Björn,
du bist doch von Fach,kann es am noch starken Geruch liegen? Wenn ich mit irgendeinem Handelsüblichen Insektenspray oder den genannten Ardap draufsprühe,kanns dadurch durch die Sonne nicht zu verfärbungen kommen? Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hör zum ersten Mal von diesem Problem mit dem Insektenkot, das hatte bisher noch kein Kunde von uns oder es uns nicht gesagt.
Dass die Insekten von unten in die Persenning kriechen, halte ich eigentlich für ausgeschlossen - erstmal dürfte die Persenning eng am Boot anliegen und spätestens an der Scheuerleuste sollte Schluss sein. Ich denk mal, dass sie wirklich durch die Belüftungshutzen kommen und Fliegengitter von innen aufnähen lassen, sollte das Problem lösen. Gifteinsatz würde ich wirklich als allerletztes wagen, wenn es mit Fliegengitter nicht hinhaut. Ich mag kein keine Insektizide, erst recht nicht, wenn man dann mit nackter Haut das Zeug evtl. auch noch aufnimmt. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung und mit Sicherheit keine Fachmeinung. Und Geruch: ich weiss nicht, was für ein Stoff bei deiner Persenning verwendet wurde, Stamoid light zB. hat in neuem Zustand einen leichten Kleber-/Lösungsmittelgeruch, der aber nach ein paar Tagen komplett verflogen ist.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf der Rückbank und Liegewiese ist enorm. Wie schon erwähnt sind bei meiner Persenning Fliegengitter eingenäht,wenn ich die grösse der Tiere und das Netz vergleiche so ist es unmöglich das die da reinkommen. Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dann wird es wohl ohne genaue Fotos aus der Ferne schwer rauszubekommen, wo die Insekten unter die Persenning schlüpfen.
Nur wenn die Persenning sauber auf voller Länge am Bootsrumpf anliegt (und normalerweise ist ja ein eine durchgehende Schnur oder Spanngurt dafür eingenäht), dann kann eigentlich nichts reinkommen.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Es kann in der tat daran liegen das der neue stoff gerüche absondert der insekten anzieht, ist das gleiche wie wenn man lack an der frischen luft verarbeitet das zieht die biester auch magisch an und versaut einem die arbeit. ich würde evtl. mal komplett drüber waschen damit der geruch schneller verschwindet.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Insekten wollen oben aus der Falle wieder heraus, man sieht es gut bei Sonnenschirmen und Partyzelten, die Insekten fliegen drunter und suchen ihr Heil dann in der Höhe. Moderne Gartenzelte haben daher an der höchsten Stelle eine regensichere Öffnung, welche die Insekten nach oben hin entkommen lässt. Würde ich eher empfehlen als Gift.... Willy |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
deckt ja die Badeplattform ab und da gibt es rechts und links diese öffnung wo sie reinkriechen.Als ich deine Antwort gelesen habe schaute ich nochmals Bilder an und da ist es sofort aufgefallen.Danke. Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So hoch, wie deine Persenning steht, kannst du da ja sogar Fliegenkleber drin aufhängen, dann hast du gewiss keine Schadstoffe versprüht!
![]() ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dass wenn es Regnen sollte ich keine Wassertaschen auf der Persenning bekomme.Laut dem Persenninghersteller soll das das einfachste sein um das Wasser ablaufen zu lassen und da muss ich Ihm recht geben. Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Persenninge bilden nicht zwangsläufig Wassertaschen, man kann auch zum Boot passende verwenden ![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und das man zum Boot passende Persenninge verwenden kann habe ich gemacht-------passt doch,oder? ![]() ![]() Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
@ Ecki und Cyrus
Normalerweise bin ich nicht unbedingt "hilflos", aber in diesem Fall habt Ihr zumindest teilweise recht ![]() ![]() Aber anstelle von Kontaktgift, entferne ich die Insektenleichen lieber manuell und hoffe das mit dem älter werden der Abdeckung die Leichen auch weniger werden.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
wenn ich das jetzt richtig nachverfolgt habe dann sind eure Perssenninge nicht mit einem Gurt oder einem Expanderseil unten herum geschlossen dadurch können immer wieder diese netten kleinen Besucher eindringen.
Lässt sich in meinen Augen nur ändern, wenn man dort wirklich einen eng anliegenden Verschluss im unteren Bereich anbringt. Gruss Malte |
#25
|
||||
|
||||
![]()
@ Malte
In meinem Fall hast Du recht. Kein Gurt oder Expanderseil. Komisch ist nur, dass mit der alten Persenning (gleiches Prinzip) viel weniger Insekten, mangels Nahrung im innern meines gedeckten Bootes dran glauben mussten.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
![]() |
|
|