boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2008, 16:24
assing assing ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: Aurich
Beiträge: 17
0 Danke in 0 Beiträgen
assing eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Motor springt schlecht an wenn warm...

hallo zusammen,

habe einen Evinrude 5ps (angler 5) nummer: 5602r b6523

Baujahr: 1966
2-takt

und habe folgendes problem:
wenn der Motor kalt ist spingt er problemlos mit dem choke an. Nach ca 1 Stunde Betriebszeit ist es eine riesen qual den motor wieder zu starten man zieht sich also wirklich nen Wolf
Zur info: Habe Impeller und zundspulen vor kurzem erneuert (allerdings nur die spulen)

Auserdem habe ich das problem das der motor nicht im stand läuft was immer ziemlich peinlich inna Schleuse ist wenn man 30 min brauch um den motor zu starten weil er aus ging

ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen
mfg
assing
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2008, 22:10
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Hast du mal deine Zündkerzen angeguckt?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2008, 22:15
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

respekt ersmal dafür das du mit so einem motor überhaupt los fährst

ich hätte ihn schon kleingekloppt oder versenkt


ich denke es is nen spritproblem-das problem zündfunke kannsde ja schnell prüfen bzw ausschließen.
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2008, 22:53
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von assing Beitrag anzeigen
hallo zusammen,

habe einen Evinrude 5ps (angler 5) nummer: 5602r b6523
Baujahr: 1966
2-takt
Auserdem habe ich das problem das der motor nicht im stand läuft was immer ziemlich peinlich inna Schleuse ist wenn man 30 min brauch um den motor zu starten weil er aus ging
Assing, da schau Dir mal Deinen Vergaser gut an!

Saubermachen,
und da ist die Gemischregulierschraube auch noch von aussen zugänglich?
Beim Warmstart mit geöffnetem gas starten ( ohne Choke)
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2008, 06:56
Serial Serial ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 62
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

Bei dem Baujahr würde ich auch auf eine schlechte Vorverdichtung tippen.
Wellendichtringe der Kurbelwelle prüfen.

Gruß Serial
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2008, 15:33
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von assing Beitrag anzeigen
Baujahr: 1966

Zur info: Habe Impeller und zundspulen vor kurzem erneuert (allerdings nur die spulen)
Ups, der hat doch auch noch´ne Feuersteinzündung

Kontakte wechseln gehört da auch zum Pflichtprogramm!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.