boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2003, 07:59
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard Entschädigung bei Flugzeugunglücken

bis jetzt hatte man als geschädigter bei linienflugzeugunglücken schlechte karten: die erstentschädigung war lächerlich, der klageweg an die gesellschaft oder den schuldigen dauert jahrzehnte (rühmliche ausnahme: swissair sr 111, die haben im voraus bezahlt, ohne die schuldfrage abzuwarten), bei airlines aus drittländern geht man garantiert leer aus.

ab november werden nun die erstentschädigungen drastisch angehoben. hierzu gibt es den offiziellen wortlaut der un-bestimmung (siehe unten).

der klageweg an den schuldigen ist aber nach wie vor ein trauriges geduldspiel

holger

*************************


Air treaty with unlimited accident liability comes into force in November ? UN

9 September ? A new international air treaty affording accident victims potentially unlimited compensation will enter into force on 4 November, replacing a 75-year-old system limiting liability to a few thousand dollars per passenger, following its ratification by the United States, the United Nations civil aviation agency has announced.

The Montreal Convention, which replaces the Warsaw Convention System on compensation in cases of international air accidents, introduces a two-tier system, the first providing strict liability of up to 100,000 Special Drawing Rights (SDR), or about $135,000, irrespective of a carrier?s fault, and the second, based on presumption of fault, with no limit.

The Warsaw Convention, dating from 1929, set a limit of 125,000 Gold Francs ? or about $8,300 ? in case of death or injury to passengers.

"Victims of international air accidents and their families will be better protected and compensated under the new Montreal Convention, which modernizes and consolidates a seventy-five year old system of international instruments of private international law into one legal instrument," the President of the Council of the UN International Civil Aviation Organization (ICAO) said.

The United States ratified the convention on Friday, becoming the thirtieth ICAO contracting State to do so and thus starting the 60-day clock for its entry into force.

The new convention, drawn up during an International Air Law Conference convened by ICAO in 1999, also calls on carriers to provide advance payments without delay in cases of aircraft accidents, to assist entitled persons in meeting immediate economic needs and facilitates the recovery of damages without the need for lengthy litigation.
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.