boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2008, 20:17
Racki Racki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 3055
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Warmwasserboiler

Hallöchen,
habe immer noch ein Problem mit meinem Warmwasserboiler. Bei normaler Schleichfahrt bei uns auf dem See (1200U/min bei einem Bayliner 2655 mit einem Mercruiser 5,0LX) macht das gute Stück das Wasser einfach nicht warm oder es dauert ewig.
Letztes Wochenende sind wir dann mal so 5 sm schnell gefahren und schon war das Wasser angenehm heiß. Woran kann das liegen? Vielleicht hatte das ja auch schon mal jemand oder weiß Rat.
Danke schon mal im voraus.
Racki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2008, 20:22
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal: Es gibt Boiler die mit Motorwärme geheizt werden und welche die mit Strom geheizt werden. Ich tippe mal, dass Deiner auf die Motorwärme angewiesen ist und dann ist der Motor halt bei langsamer Fahrt nicht heiss genug!
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2008, 20:29
Racki Racki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 3055
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Warmwasserbioler

Der Motor hat eine Einkreiskühlung und im Betrieb wird er so 60 Grad warm glaub ich egal ob man schnell oder langsam fährt. Das ist ja das kuriose. Gibt
es da vielleicht ein Thermostat oder was ähnliches was erst bei einer bestimmten Motortemperatur den "Bypass" zum Boiler freigibt, die Schläuche dorthin sind allerdings immer heiß.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.06.2008, 20:32
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.268 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Einen Boiler bei einer Einkreiskühlung hat exakt die Sympthome die Du schilderst.
Der ist sicher an den inneren Kreis angeschlossen und dann ist es normal das der da dann bei kurzer und langsamer Fahrt nicht richtig heißt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2008, 20:48
Racki Racki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 3055
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich habe mir damals einen Bausatz zum anschließen bei der Bootshalle Braunschweig gekauft. Bei dem einen Anschluss musste ich einen ziemlich dicken Schlauch aufschneiden und der andere kam oben an dem Motorblock. Dort sollte er an einem innen liegenden Vierkannt angeschlossen werden.
Bei einem Freund von mir ist er an der Wasserablassschraube des Blocks angeschlossen. Ist das vielleicht besser?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2008, 10:21
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.117
Boot: Proficiat 975G
12.667 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Bei niedriger Drehzahl fördert die Wasserpumpe des Motors naturgemäß weniger Wasser und baut auch weniger Druck auf. Da könnte es sein, daß bei Schleichfahrt einfach zu wenig heißes Wasser durch den Boiler strömt. Dann dauert es halt länger. Wenn du das vermeiden willst, könnte eine elektrische Umwälzpumpe helfen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2008, 20:20
Racki Racki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 3055
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Bekommt man so eine Umwälzpumpe im Bootshandel für 12V oder wo bekomme ich die her?
Gruß Racki
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2008, 13:59
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.117
Boot: Proficiat 975G
12.667 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Entweder von Webasto und Co - bei Bosch oder von Johnson oder Jabsco im Zubehörhandel - Hab vor 2 Jahren eine von Jabsco gekauft für 116 € + MWSt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2008, 19:44
Racki Racki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 3055
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Brauchtest Du die für den selben Zweck, wenn ja hat es etwas gebracht?

Gruß
Racki
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2008, 11:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.117
Boot: Proficiat 975G
12.667 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Da mein Boiler höher sitzt als der Motor, habe ich die Pumpe zusammen mit dem Boiler eingebaut. Die Praxis hat allerdings gezeigt, daß ich nach 30 min bei 1000 U/min bereits heißes Wasser hatte, auch ohne Pumpe. War also nicht nötig gewesen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.06.2008, 20:40
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.009
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
984 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Um eine genauere Diagnose zu stellen sind Bilder und genauere Angaben durchaus hilfreich. Wo ist der Boiler genau angeschlossen, erreicht der Motor seine Betriebstemperatur auch auf der kurzen Strecke, wie gross ist das Fassungsvermögen, Schlauchlänge, Durchmesser, Bögen, Winkel.......... Mit den bisherigen Angaben ist das nur Fischen im Trüben.

Wenn jedoch die beiden Schläuche zum Boiler heiss sind.......warum sollte das Wasser dann nicht warm werden??

Bei mir geht das ruck zuck.

Es gab dazu auch schon Threads im Forum, die sich damit beschäftigt haben und auch mit schönen Bildern, muss ich mal suchen.
Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.