boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2008, 21:40
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard ACHTUNG neue Radargeräte

Achtung!!!
Neue Radargeräte!! Vorsicht!

Bitte unbedingt so breitflächig wie möglich verbreiten!!!
Wird zz. auf Autobahnen und Schnellstrassen montiert
Achtung!!!
Angehängte Dateien
Dateityp: doc ~$htung-1_ (1).doc (162 Bytes, 213x aufgerufen)
__________________
__________

gruß mile

Geändert von mile (03.06.2008 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2008, 21:50
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

klappt nicht so mit den Bilder .
Werde es weiter versuchen
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2008, 21:55
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2008, 22:01
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

habe die Bilder per E-mail bekommen wenn jemand ahnung hat wie das fuktioniert bitte per PN e-mail schicken und mal versuchen rein zustellen
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2008, 22:06
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

wenn du hier ne antwort schreibst is übern schreibfenster nen smily-daneben ne büroklammer- da kliksde druff und schon kannsde bilder hochladen wennse nich zu gross sind

bingo ????
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2008, 22:08
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

habe das teil als Dokument bekommen und kann diese nicht als Bilder speichern um sie dan hier hochzuladen
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2008, 22:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

mach mit der Print/Drucktaste einen Screenshot und öffne diesen in einem Grafikprogramm, dann kannst du das Bild ausschneiden und als Bild speichern..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2008, 23:02
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Oh Gott, beware mich vor Schwachsinns-Hoax !!

Du willst uns doch sicher hiervor "warnen", gelle ?!

Kann man vor dem Spammen nicht erstmal lesen ?!
http://www2.tu-berlin.de/www/softwar.../radar06.shtml






Hoax: Warnung vor Radarfallen 2006

Im Herbst 2006 werden Fotos von (meist) angeblich in Österreich gesichteten "Radarfallen" Kettenbrief-artig per E-Mail verbreitet. Sie sollen in Mittelleitplanken auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich montiert sein - soweit überhaupt so viel Text in den Mails steht.
Richtig ist, dass die Fotos (wie auch in dem früheren Fall) aus der Schweiz stammen. Richtig ist aber auch, dass es sich um Verkehrsüberwachungsanlagen zur Geschwindigkeitsmessung handelt. Allerdings arbeiten die Anlagen mit gepulstem Laserlicht und nicht mehr mit Radar. Sie können mit Hilfe von Drehspiegeln bis zu drei Fahrspuren erfassen und sind mit zwei Nikon Digitalkameras ausgestattet. Diese befinden sich nicht in der Leitplanke sondern in einem deutlicher sichtbaren "Starenkasten" (siehe Fotos weiter unten) und machen zeitversetzt Fotos von vorne und hinten. Die im Oktober 2006 im Schweizer Kanton Vaud (Waadt) eingeführten Geräte erhalten die Systemzeit von GPS-Satelliten und übermitteln die Digitalfotos sofort per Glasfaser an die Kantonspolizei. Auf den Fotos sind auch fehlende oder abgelaufene Vignetten sowie nicht angeschnallte Insassen deutlich erkennbar. Die Messeinrichtungen können PKW von LKW unterscheiden und für diese jeweils unterschiedliche Tempolimits berücksichtigen.
Die Fotos

Diese Fotos kursieren in Kettenbrief-artigen E-Mails:


Die Originale, aus einer Präsentation der Kantonspolizei Vaud:
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.06.2008, 23:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.323 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Soviel zum Thema: "Wie werden Motorradfahrer geblitzt..."
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2008, 04:47
Benutzerbild von mile
mile mile ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 288
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Oh Gott, beware mich vor Schwachsinns-Hoax !!

Du willst uns doch sicher hiervor "warnen", gelle ?!

Kann man vor dem Spammen nicht erstmal lesen ?!
http://www2.tu-berlin.de/www/softwar.../radar06.shtml






Hoax: Warnung vor Radarfallen 2006

Im Herbst 2006 werden Fotos von (meist) angeblich in Österreich gesichteten "Radarfallen" Kettenbrief-artig per E-Mail verbreitet. Sie sollen in Mittelleitplanken auf Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich montiert sein - soweit überhaupt so viel Text in den Mails steht.
Richtig ist, dass die Fotos (wie auch in dem früheren Fall) aus der Schweiz stammen. Richtig ist aber auch, dass es sich um Verkehrsüberwachungsanlagen zur Geschwindigkeitsmessung handelt. Allerdings arbeiten die Anlagen mit gepulstem Laserlicht und nicht mehr mit Radar. Sie können mit Hilfe von Drehspiegeln bis zu drei Fahrspuren erfassen und sind mit zwei Nikon Digitalkameras ausgestattet. Diese befinden sich nicht in der Leitplanke sondern in einem deutlicher sichtbaren "Starenkasten" (siehe Fotos weiter unten) und machen zeitversetzt Fotos von vorne und hinten. Die im Oktober 2006 im Schweizer Kanton Vaud (Waadt) eingeführten Geräte erhalten die Systemzeit von GPS-Satelliten und übermitteln die Digitalfotos sofort per Glasfaser an die Kantonspolizei. Auf den Fotos sind auch fehlende oder abgelaufene Vignetten sowie nicht angeschnallte Insassen deutlich erkennbar. Die Messeinrichtungen können PKW von LKW unterscheiden und für diese jeweils unterschiedliche Tempolimits berücksichtigen.
Die Fotos

Diese Fotos kursieren in Kettenbrief-artigen E-Mails:


Die Originale, aus einer Präsentation der Kantonspolizei Vaud:
BINGO
__________________
__________

gruß mile
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.