![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 6m langen Mobo's und suche jetzt einen Sommerliegeplatz in Berlin oder nähere Stadtgrenze. Würde mich über Empfehlungen freuen mit Preisangabe.
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Berlin is groß.......
![]() Wenigstens südlich, nördlich oder östlich sollte man grob eingrenzen. Verein oder lieber kommerziell ? Mit Slip/Kran oder ohne? Gruß, Norbert
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Verein oder kommerziell? Würde gerne selber slippen, aber wer keine Slipmöglichkeit hat, hat möglicherweise etwas in der Nähe und hat trotzdem einen schönen Liegeplatz.
Schön wäre eine Steckdose, um gelegentlich die Batterie mal anzuschließen und eine Toilette, wo Mädels noch mal vor dem Losfahren... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe vor 4 Jahren auch einen Liegeplatz für mein 8 Meter - Mobo in Berlin oder unmittelbarer Umgebung gesucht. Bei den mir genannten Monats-/Jahresgebühren habe ich mich von dem Gedanken ganz schnell verabschiedet und bin in Brandenburg/Havel gelandet. Im Verhältnis zu den Berliner Preisen ein Mega-Schnäppchen. Und das bei angenehmen Ambiente, freundlichem Hafenmeister und ohne "Vereinsmeierei" (die Vereinsmitglieder unter uns mögen mir diesen Begriff verzeihen).
![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nun machts doch nicht so spannend, was ist "Vereinsmeierei"? ...und wenn ich jedes WE 100 km zum Boot fahre, kann ich auch gleich 50,- € drauflegen und in Berlin mieten, oder?
![]() Übrigens, ich komme aus Wilmersdorf, bin also bei der Himmelsrichtung erst mal offen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also konkret ein Beispiel:
Für ein 8 Meter - Mobo würde ich in der Marina Lanke (Spandau) 936 € im Jahr bezahlen. Im Yachthafen Ringel (ca. 50 Meter von einer vielbefahrenen Autobahn entfernt) gegenüber Werder immer noch 720 €. In Brandenburg bezahle ich reelle 400 € und die Umgebung ist einfach nur spitze. ![]() Einem Verein beizutreten konnte ich mich nicht durchringen. Aufbaustunden, Vereinsversammlungen und Geklüngel brauche ich an meinen verdienten Wochenenden nicht. Das alles ist für Dich natürlich nur dann interessant, wenn Du auf Deinem Boot übernachten willst bzw. kannst. Ich kann schon nachvollziehen, dass Du nicht jeden Tag am Wochenende von Berlin nach weit außerhalb fahren willst. Ich wohne übrigens 160 km von Brandenburg/Havel entfernt.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verein kann sehr preiswert sein, ein Freund liegt mit seinem 8 Meter Boot bei einem Angelverein und zahlt irgendwas bei 120€ im Jahr. Allerdings sind bei den Vereinen wie schon erwähnt Arbeitsdienste und sonstige " Pflicht"- Veranstaltungen durchaus nicht selten, meist wird auch erwartet das man sich aktiv am Vereinsleben beteiligt, das kann man mögen oder eben auch nicht. Bei einem kommerziellen Vermieter hat man eben nur einen Liegeplatz, man muß sich nicht um die Instandhaltung der Anlage oder sonstiges kümmern, man kennt aber vielleicht nur ein..zwei Leute die unmittelbar neben einem liegen und es ist warscheinlich teurer, dafür hat man aber möglicherweise nen Motorenservice vor Ort und kann slippen wann man will ( kostet dann allerdings meist jedesmal ![]() Für jemanden der einfach nur ab und an ein bisschen mit seinem Boot rumfahren möchte ist die kommerzielle Variante wohl empfehlenswert, wobei es bei den kleineren Vermietern zum Teil auch schon fast familiär zugeht. Preise von 8- 10€ pro Meter/Monat sind in Berlin normal,es geht aber durchaus auch billiger (oder teurer), hat aber auch mit der Ausstattung der Anlage, der Erreichbarkeit und der Möglichkeit, da vielleicht auch im Winter bleiben zu können zu tun. Schau dich vielleicht durchaus mal in Wannsee um, am Pohle-, Jungfern- und großen Wannsee gibts diverse kleinere Bootshäuser die öfters mal freie Plätze haben. Gruß Norbert
__________________
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hab da letztes Jahr angefragt und sollte für´s Jahr über 1000.-€ hinblättern... und dann auch noch bei fast einem Meter kürzer ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel Monate sind damit gemeint?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat: "Ein Stegplatz wird bei uns ab 4,00 Euro pro qm; / Liegefläche im Monat vermietet." 10 x 3 Meter = 30 qm x 4,00 € = 120 €/Monat x 6 = 720 € Auf die benötigte Box-Größe berechnet.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jooo. Oder für die Saison (= Jahr aus meiner Sichtweise), da ich mein Boot im Winter nach Hause hole und mir den Winterlagerpreis sparen kann.
![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte man dann aber dazu schreiben. Dann kommt es nicht zum Missverständnis (siehe Ringel)
Mietpreise von 4-6 € pro Quadratmeter Box im Monat sind in Berlin usus.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Nun hab ich´s auch gesehen, dass in Brandenburg das Jahr nur sechs Monate hat
![]() ![]() Sind dann also in Brandenburg auch 400.- in 6 Monaten. Nun ja, ist echt nicht schlecht der Preis aber für 120.-€ mehr in den besagten sechs Monaten liege ich in der Potsdamer Havelbucht in bester Citylage dann ja auch nicht sooooo schlecht. Und das dann auch noch fast vor der Haustür. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sind schon stolze Preise.
![]() ![]() Würde mir wirklich überlegen, etwas außerhalb zu suchen. ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Beste City-Lage haben wir übrigens auch und eine überdachtes Freiluft-"Restaurant" mit dem besten Essen der ganzen Region und eine Bootstankstelle und und und........ ![]()
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße.
__________________
Jörg |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
Du suchst doch einen Sommerliegeplatz, oder? Guck doch mal bei Aquaris in Köpenick - http://www.aquaris.info/index.php - Die haben allerdings nur kleine Boxen (9m x 3m), dafür aber einen Einheitspreis von 85,-€ pro Monat. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Noch dazu in Altstadtlage Köpenick.
__________________
Gruss, Axel ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
...der Preis wäre mir doch schon mal sehr sympatisch...
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe selber mal zwei Jahre dort gelegen, dann ist das Schiff leider zu groß geworden. Wir sind heute noch manchmal Gastlieger am Kopfsteg, die Lage ist ideal und ein Bäcker, der sonntags offen hat, ist 5 min weit weg
![]() Übrigens war vor 3 Jahren Strom und Wasser im Preis drin. @ Jens: Wenn Du da hingehen / -fahren solltest, grüß bitte von der Emma-Besatzung ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Mach' ich, bin in den nächsten Tagen in der Gegend.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ggf. könntest Du meinen Platz am Stößensee / Unterhavel übernehmen. Näheres bei Interesse per PN.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Zu Aquaris in Alt-Köpenick:
Zitat:
![]() Ich hab' einfach mal die Anregung aufgegriffen... Ist da jetzt noch jemand hingezogen, außer mir...? ![]() (ein Platz war immer noch frei) Verglichen mit meinem bisherigen Liegeplatz ist es da ruhig wie im Paradies...
__________________
Gruß, Mike Es geht nicht um die Wahrheit, es geht um's Recht haben... |
![]() |
|
|