![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hier ein link zu einem dänischen fliegerforum
http://www.spotters.dk/portal/topic....s+fra+spotting merkt euch mal die registriernummer des fliegers wenn ihr mit dieser airline fliegt. vielleicht hat er schon strukturelle schäden.. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#2
|
![]()
Hatte der Flieger Probleme mit dem Fahrwerk oder waren die Piloten betrunken?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Rolle entsprechend geflogen wurde, hat der keine negativen G´s gezogen und könnte im envelope geblieben sein.
Wenn nicht,.... Dann ist allerdings ein großer Check fällig.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nennt sich Faßrolle oder Barrel Roll. Die Belastung bleibt immer postiv. Dem Flugzeug ist es also egal ob der Himmel Oben oder Unten ist. Wenn man es kann.
Das wurde auch schon mit einer 707 gemacht. Ed P.S. ich kann es nicht und mache es auch nicht.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo ed,
aus der statistik: Boeing 720-030B (D-ABOK) Die Boeing stürzte auf einem Trainingsflug bei Ebersheim aus ungeklärter Ursache ab. Alle drei Insassen kamen ums Leben. 4.12.1961 Boeing 720-030B (D-ABOP) Einen weiteren Totalverlust bei einem Trainingsflug hatte die Lufthansa zweieinhalb Jahre später zu beklagen, als die D-ABOP bei dem Versuch der Besatzung, eine Rolle zu fliegen, bei Ansbach abstürzte, wobei alle drei Besatzungsmitglieder starben. 15.7.1964 holger
__________________
jack of all trades - master of none Geändert von Holger (14.05.2008 um 20:36 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger
Man sollte auch nicht Sachen nachmachen die in diesem Fall ein Boeing Testpilot schafft einen "normalen" Piloten aber leicht überforden kann. http://www.avpics.de/mov/civ/tex_roll.avi Servus Ed |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Gerade zufällig gesehen.
Bob Hoover (er macht mit einer Zweimot mit ABGESTELLTEN MOTOREN!!! Kunstflug). Man beachte die Szene, wo er die Rolle fliegt und sich dabei Tee einschenkt ![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() "Das schwierigste dabei war, den Tee "backhanded" einzugiessen, damit man filmen konnte, wie der Tee eingeschüttet wird" ![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
3 Dipotrien haben allein schon die Kontaktlinsen, die er benötigt, um überhaupt bis zur 30-Dioptrien-Brille gucken zu können.
__________________
Gruß, Philip |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
jack of all trades - master of none |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Meine auch
![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|