boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2008, 14:52
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard Kann mal einer von den Fachmännern gucken

Hallöchen,
Mein Mann und ich möchten uns am Donnerstag einen Stahlverdränger anschauen. Jetzt hat uns der Besitzer schon mal ein paar Bilder zugeschickt.
Jetzt sagte ein Bekannter an dem Ruderblatt unterhalb der Halterung wäre ein Riss(drittes Bild ), was meint ihr könnte da wirklich ein Riss sein oder scheint das auf dem Bild nur? Das Boot liegt im Wasser, man könnte eine Probefahrt machen aber das Boot von unten nicht anschauen. Würde sich so ein Riss auf die Fahreigenschaften auswirken. Wie sieht der Rumpf im allgemeinen aus? Wir haben ja nun wenig Ahnung... könnte einer der Fachmänner mal was dazu sagen und auf was müsste wir noch bei der Besichtigung eines Verdrängers achten?





Vielen Dank schon mal im Vorraus für die Antworten
Grüße us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2008, 15:01
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Wenn nur die Bilder zu sähen wären ......
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2008, 15:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Wenn nur die Bilder zu sähen wären ......
Das liegt daran das wir keine Fachmänner sind.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.05.2008, 15:04
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Leider kann ich Deine Bilder nicht sehen...
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2008, 15:07
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Ich kann die Bilder sehn... hab ich was flasch gemacht?
Warum kann ich die sehen und ihr nicht?

fragende Grüße von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2008, 15:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

wie hast du die bilder reingestellt, link vom eigenen Server oder direkt auf den Forumsserver ??
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2008, 15:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
wie hast du die bilder reingestellt, link vom eigenen Server oder direkt auf den Forumsserver ??
http://www.postimage.org/aVoBnYi-3ac...4aa2052c41.jpg
http://www.postimage.org/aVoCuOi-3ac...4aa2052c41.jpg
http://www.postimage.org/Pq1nPt_J-3a...4aa2052c41.jpg
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.05.2008, 15:14
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Dankeschön für die Hilfe ich bin da wohl zu blöd zu!!!
Nun ja, aber jetzt sind ja Bilder da, bin gespannt auf die Antworten !!!

Schankedön und Gruß us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2008, 15:20
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Vom Bild her würde ich auch sagen, das es ein Riss ist.

Aber die Frage ist, warum und wodurch?

Die Reparatur selbst ist nicht so aufwendig, sollte aber fachmännisch ausgeführt werden, d. h. nicht nur einfach "drüber braten".

Es könnte auch nur abgeplatzter Unterwasseranstrich sein, wobei ich das eigentlich für wahrscheinlicher halte. Also, notfalls das Boot einmal kranen und die Sache begutachten.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.05.2008, 15:22
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Was hat das Teil den für ein Baujahr ? Gewicht ? Länge ?
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2008, 15:24
seneca seneca ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 90
60 Danke in 33 Beiträgen
Standard Stahlboot

Hi,

wenn Ihr wirklich nicht viel Ahnung habt, würde ich auf jeden Fall jemand mitnehmen, der sich gut auskennt. (Selbstbau ?, Zustand Motor ?, Isolierung ? um nur etwas zu nennen)
Die Bilder (Alter der Bilder ?) sagen einfach zu wenig aus, um eine qualifizierte Aussage zu machen.
Was fehlt ist auch der Preis.

Viel Glück
Seneca
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.05.2008, 15:30
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Hallo,
Hier mal der Text aus der Verkaufsanzeige:

Ten Broeke 9,30 x 2,85 x 0,85 Bauj. 1978 / 40.0 PS Perkins wassergeschm.Welle
4 Schlafpl.+ 2 Kinder / Wasser 200 l /Diesel 200 l / Fäka 120 l alle Tanks in VA
Heizung Trumatic /elek. Toilette /2 x Hydr. Steuerstand /W W über Boiler-Maschine /Badeplattf./Aussendusche warm-kald/Gaswarner/ Landanschl.-Batt. Ladeeinr./Bade
plattf./Badeleiter /Bugkorb-Heckkorb in VA/Geräteträger klappb./Bugleiter/TV-Sat/
Radio-CD


Ich wollte jetzt nicht alle Bilder (nicht ) einstellen... er hat uns sehr viele Bilder von dem Teil geschickt. Von den Bildern her, ein sehr gepflegtes Teil...
Der Besitzer hört auf weil er 70 Jahre alt wird und halt nicht mehr so kann!

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann man das aber machen lassen? Wie hoch sind die Kosten für so eine Reperatur? Wie sieht es aus, das Boot ist im Wasser hätte das noch Zeit bis zum Herbst oder ist das etwas was gleich erledigt werden sollte?

Gruß us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2008, 15:31
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Ich seh da kein Riss...............nur übergepinselte alte Farbschichten
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.05.2008, 15:40
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Hallo Wollfröschin

auch die anderen Bilder sehen gut aus, ist gut ausgerüstet und m.E.n. sehr gepflegt.
Und der Preis ist auch nicht der schlechteste, schein mit angemessen.
Wo steht das Teil denn ?

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.05.2008, 15:48
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich seh da kein Riss...............nur übergepinselte alte Farbschichten
geht mir genauso, sieht aus als wenn einfach alte Farbschichten nicht abgeschliffen worden sind, sonder nur überpinselt, was nicht wirklich gut ist, aber nicht nach Riss aussieht, so halt ein bisschen Schönheitschirugie ohne wirklich richtig was zu machen, halt der Verkaufsanstrich.

Nicht gravierend meiner Meinung nach was man halt so nach Foto sagen kann
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.05.2008, 15:48
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,
wo hast Du denn jetzt was über den Preis gelesen?

Es liegt wohl in der Nähe von Roermond!!!

Morgen Nachmittag fahren wir zu den Besitzern Heim auf ein Käffchen und zum Klönen... die wohnen quasi hier bei uns um die Ecke!!! Am Donnerstag wollten wir uns das Boot mal anschauen und evtl. noch ein paar andere!!!

Liebe Gruß us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.05.2008, 15:53
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narva Beitrag anzeigen
halt der Verkaufsanstrich.
Hallo,
an den Verkaufsanstrich glaube ich nicht. Der Besitzer hat das Teil jeden Winter raus holen lassen und machen lassen, so wie er erzählte. Er fährt das Schiff jetzt schon seit 20 Jahren und im Winter war es immer draußen.
Außerdem ist das Boot jetzt wieder im Wasser, da würde man den Verkaufsanstrich ja eh nicht sehen...

Da wir im Bekanntenkreis niemanden haben der sich mit so was auskennt, können wir auch leider keinen Mitnehmen der mal mitguckt.

Grüße von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.05.2008, 15:58
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wollfröschin Beitrag anzeigen
Hallo,
an den Verkaufsanstrich glaube ich nicht. Der Besitzer hat das Teil jeden Winter raus holen lassen und machen lassen, so wie er erzählte. Er fährt das Schiff jetzt schon seit 20 Jahren und im Winter war es immer draußen.
Außerdem ist das Boot jetzt wieder im Wasser, da würde man den Verkaufsanstrich ja eh nicht sehen...

Da wir im Bekanntenkreis niemanden haben der sich mit so was auskennt, können wir auch leider keinen Mitnehmen der mal mitguckt.

Grüße von der Fröschin
und warum fragst Du mich nicht mal wenn das Ding eh in meiner Nähe liegt ?
zum Preis: freund G...... war der Helfer.

Du kannst mich auch gerne anrufen, nummer steht übers Profil in der Home-Page.
Wir sind morgen so ab ca. 4:00 Uhr in Oolderhuuske


Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.05.2008, 16:06
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Wollt ihr euch wirklich so einen alten Stahlkutter antun ?? So ein Boot braucht deutlich mehr Pflege( Rostvorsorge, Farbe etc) als ein GFK Boot.

Macht es doch vernünftig und sucht eine Saga 27 AK , Nimbus 26 o.ä und spart ggf noch 1-2 Jahre. Dann habt ihr in Holland ein vernünftiges Boot auf dem ihr euch erholen könnt und nicht ständig arbeiten müsst und könnnt mit Schlauchi und Wohnwagen im Süden urlauben.




@BF USer Ist das eine Aussenbord Rohrkühlung unter dem Boot ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.05.2008, 16:06
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Hallo Fröschin,
es ist zwar schon alles gesagt worden - aber noch nicht von allen .
Ich wäre mir auch sicher, dass das kein Riss ist. Wenn's einer wäre, wäre das Ruder schon ab.
Was ich besonders gut finde an dem Boot, ist die Kielkühlung, da hast Du nie Ärger im Winter.

Schreib mal, ob Du das Schiff gekauft hast.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.05.2008, 16:14
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Wenn Ihr das Boot kauft würden wir uns klar über Bilder freuen...
finde es immer wieder schön wenn sich jemand für ältere Stahlboote entscheidet auch wenn sie halt Arbeit machen und nicht zur Jogurtbecherfraktion wechselt

Obwohl ich sagen muss das unsere Penichette ja nun auch ein Jogurtbecher ist (aber ein hübscher), aber wir verkaufen sie auch unteranderem deswegen und weil wir halt unseren Stahldampfer gefunden haben.

Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.05.2008, 16:26
Benutzerbild von Wollfröschin
Wollfröschin Wollfröschin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 403
Boot: De Groot Palma 40
1.169 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wenn das Stahlboot kommt, muss der Wohnwagen weichen!!!
Wir haben uns klar für das Bootfahren und Wasserwandern entschieden.
Wir waren vorletztes Wochenende wieder mit alle Mann 2Erw. 2 Kdr. und 2 Hunden auf unserer Gobbi unterwegs... 5 Meter es ist einfach zu klein für uns.
Wenn ich mich jetzt von unserem Wohni trenne, der wirklich ein Dickschiff unter den Wohnis ist, möchte ich doch zumindest ein Boot zum Wasserwandern, welches den gleichen Komfort bietet. Zum Spaß haben und Heizen kommt ein Schlauchi mit.
Wir habe jetzt 3 Jahre Camping gemacht und es hat uns immer sehr viel Spaß gemacht, aber bei jedem Urlaub gehen Dir schon 2 Tage zum Auf und Abbau fliegen... Da wir uns auf dem Wasser einfach wohler fühlen! Ich wollte schon immer so eine altes Schiffchen haben... aber versucht mal einen Mann zu so was zu überreden!!! Hat lange gedauert...

Das GFK Boote keine Arbeit machen stimmt ja so nicht. Unsere Gobbi hat ja nun auch schon ein gesegnetes Alter und immer wieder muss daran gearbeitet werden.

Wir werden berichten ob wir es nun kaufen oder nicht...

Grüße us Kölle von der Fröschin
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.05.2008, 16:40
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn der Preis OK ist und der Pflegezustand einigermaßen, köönt ihr das beruhigt kaufen, obwohl die Maße Wir fahrn die 9m und die ist an der breitesten Stelle knappe 2,50m. Galt immer als Vorteil der Ten Broeke für das befahren der Holländischen Grachten. Auf jedenfall ein stabiles und gutmütiges Boot.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.05.2008, 16:55
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
So ein Boot braucht deutlich mehr Pflege( Rostvorsorge, Farbe etc) als ein GFK Boot.
Wat? Das ist nicht Dein Ernst? Ich habe das Theater mit 'nem Johurtbecher durch. Allein das ständige Raus-und-Rein zum Winter nervt schon.
Ein Stahlschiff wird einmal richtig gemacht und bleibt dann fünf Jahre im Wasser. Dann gibt's neues Antifouling. Wenn's innen eine richtige Holzausstattung hat, kennt man auch keine Feuchtigkeit (und damit Rost) innen. Außen rostet es sowieso nicht.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 20.05.2008, 18:03
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Wat? Das ist nicht Dein Ernst? Ich habe das Theater mit 'nem Johurtbecher durch. Allein das ständige Raus-und-Rein zum Winter nervt schon.
Ein Stahlschiff wird einmal richtig gemacht und bleibt dann fünf Jahre im Wasser. Dann gibt's neues Antifouling. Wenn's innen eine richtige Holzausstattung hat, kennt man auch keine Feuchtigkeit (und damit Rost) innen. Außen rostet es sowieso nicht.

Gruß
Jan
Dem stimme ich zu ein GFK Boot im Wasser zu lassen ist einfach risikoreich... und Stahl ist da pflegeleichter(wenns richtig unterhalten ist).
Mir wären 9m Boot zu klein mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und 2 Hunden .

Ich weiss allerdings nicht wie lange und wo Ihr unterwegs sein wollt. Fand unsere Penichette mit 11m und 3.20m für uns 2, mit (gut halt einem Kalb von) Hund immer an der unteren Grenze wenns über einen längeren Zeitraum war. Das wär das einzige was ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen würde. Siehe Bild von unserem Neuen 18.65mx3.85m gegenüber der Skizze der Penichette:

Gruss Clairon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2007 09  Hunde und Boote 204.jpg
Hits:	372
Größe:	50,3 KB
ID:	85788   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	plan_bat_855.jpg
Hits:	364
Größe:	16,5 KB
ID:	85789  
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.