![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo BF ler,
wer kennt das Problem ? Der Unterlegkeil/Hemmschuh aus KUNSTSTOFF wird mit der Zeit Brüchig und Porös...Nun der Ultimative Tip bei westfalia.de gibt es für zusammen 12 € einen Hemmschuh der Verzinkt ist und somit Unverwüstlich.....Art. Nr. 602391 6,49€ und 602409 5,49€ .Habe ihn selber schon montiert siehe Bild Gruß Jörg Hoffe der Tip ist für den ein oder anderen Nützlich....
__________________
Nicht vordrängeln,Wasser ist genug für alle da.....
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp.
![]() Ich will mir wohl zum nächsten TüV auch mal neue gönnen. Da werde ich die Dinger erwägen. Allerdings hätte ich sie anders herum am Schutzblech montiert, so daß sie von oben nach unten eingesteckt werden.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... guter Tipp, leider ist es wohl üblich, dass Keile gerne "versehentlich" mitgenommen werden.... , diese dann wohl noch eher als die Kunststoff....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Torben
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du natürlich recht. Ist wahrscheinlich bei jedem etwas anders.
![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans-Ulrich,
Torben hat das "Problem"erkannt...obwohl das Boot NICHT auf dem Trailer ist ![]() ![]() Aber das ist GENAU der Grund.(Der Bügel ist aber SEHR stabil ,so das ich keine bedenken habe das er raus rutschen könnte) kann man NICHT mit den Kunststoffbügeln vergleichen. Gruß Jörg Habe oben ganz vergessen zu erwähnen das der Keil auch noch von ALKO ist...aber das sieht man ja auf dem Bild .....gelle
__________________
Nicht vordrängeln,Wasser ist genug für alle da.....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dieter,
gegen ein schnelles mitnehmen im Vorbeigehen ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jörg
__________________
Nicht vordrängeln,Wasser ist genug für alle da.....
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
9 Jahre haben die letzten Kunstoffkeile oder besser die Halterungen an meinem Trailer bis zum Bruch ausgehalten. Zwischezeitlich ist bei längerer Standzeit immer mal ein Keil verschwunden. Die Halterungen waren völlig brüchig und mußten ausgetauscht werden während die Keile noch einige Jahre gehalten hätten.
die Metallkeile sind eine gute Alternative, aber ohne Diebstahlschutz ein teures Vergnügen.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
![]() |
|
|