boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2008, 11:58
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard Schaltschlag beim Innenborder - normal?

Moin,

mein Faryman A30M, so alt wie er heißt , tut einen ordentlichen Rumms beim Einlegen des Vorwärts- bzw. Rückwärtsganges. Ist das eigentlich normal? Das da nix synchronisiert ist ist klar, aber es rummst schon ganz gut...

Oder bahnt sich da langsam das Ende des Getriebes an? Ich hoffe nicht...
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2008, 12:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
Moin,

mein Faryman A30M, so alt wie er heißt , tut einen ordentlichen Rumms beim Einlegen des Vorwärts- bzw. Rückwärtsganges. Ist das eigentlich normal? Das da nix synchronisiert ist ist klar, aber es rummst schon ganz gut...

Oder bahnt sich da langsam das Ende des Getriebes an? Ich hoffe nicht...
Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl?

Lamellen oder Konuskupplung?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2008, 14:31
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl?

Lamellen oder Konuskupplung?
Die Kupplung ist eine Doppel-Konuskupplung.

Leerlaufdrehzahl kann ich leider nicht genau sagen, da ich keinen Drehzahlmesser besitze. Sie ist aber insbesondere, wenn der Motor warm ist, relativ hoch, höher als wenn er kalt ist. Ich habe schon den Tip bekommen, dass das an einer verstopften Überströmdüse (oder so ähnlich) liegen kann und der Motor zuviel Diesel bekommt. Klar, dass würde den Schlag erklären, ich finde ihn aber auch bei kaltem Motor relativ laut...
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2008, 14:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
Die Kupplung ist eine Doppel-Konuskupplung.

Leerlaufdrehzahl kann ich leider nicht genau sagen, da ich keinen Drehzahlmesser besitze. Sie ist aber insbesondere, wenn der Motor warm ist, relativ hoch, höher als wenn er kalt ist. Ich habe schon den Tip bekommen, dass das an einer verstopften Überströmdüse (oder so ähnlich) liegen kann und der Motor zuviel Diesel bekommt. Klar, dass würde den Schlag erklären, ich finde ihn aber auch bei kaltem Motor relativ laut...
Dann prüf die Drehzahl mechanisch.

Max ca 700-800 U7min!
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2008, 14:45
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Dann prüf die Drehzahl mechanisch.

Max ca 700-800 U7min!
Mechanisch? Meinst du mit einer Blitzpistole? Oder habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf?
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2008, 17:20
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.918
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.514 Danke in 2.450 Beiträgen
Standard

Ja, gibt auch diese Drehzahlmesser zum Ranhalten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2008, 17:52
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.706
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.351 Danke in 5.802 Beiträgen
Standard

Conrad-Electronik Art.-Nr. 128716, ca. € 25,-
Wenn Du den kaufst, schreib mal über Deine Erfahrung.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2008, 17:55
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Damit geht es einfach und zuverlässig.
http://www.treysit.com/TREYSIT_Drehz...r__freque.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2008, 18:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Damit geht es einfach und zuverlässig.
http://www.treysit.com/TREYSIT_Drehz...r__freque.html
Das Ding ist ja klasse.

Und günstig ist das auch noch, geht aber leider erst bei 800Upm los...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.05.2008, 19:16
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Soo, ich war heute nachmittag nochmal beim Boot und habe Folgendes festgestellt: Der Drehzahlhebel "klemmt" manchmal etwas wenn ich die Teleflex auf Leerlauf stelle. Deshalb ist die Drehzahl dann auch erhöht. Das kann ich ein bisschen regulieren, indem ich den Hebel ein wenig in die "Aus"-Stellung ziehe, aber natürlich nicht soweit, dass er komplett ausgeht. Wenn ich dann vorwärts und rückwärts schalte, ist fast nix zu hören. Es liegt also tatsächlich an der zu hohen Drehzahl.

Nun muss ich nur noch das andere Geräusch identifizieren, dass da nicht hingehört, wahrscheinlich (besser hoffentlich) hängt was in der Schraube, aber das ist ein anderes Thema!

Vielen Dank für die Tips bis hierhin, diesen Drehzahlmesser werde ich mir vielleicht mal näher ansehen.
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.05.2008, 21:08
dressi dressi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 230
278 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Damit geht es einfach und zuverlässig.
http://www.treysit.com/TREYSIT_Drehz...r__freque.html
@Joerg: hast du damit Erfahrungen? Wuerde mich sehr interessieren. Danke schon mal, Dressi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.05.2008, 21:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dressi Beitrag anzeigen
@Joerg: hast du damit Erfahrungen? Wuerde mich sehr interessieren. Danke schon mal, Dressi
Ein wenig, was möchtest Du denn wissen?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.05.2008, 21:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.906 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Fahrradtacho und ein wenig rechnen....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.05.2008, 08:48
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Das Ding ist ja klasse.

Und günstig ist das auch noch, geht aber leider erst bei 800Upm los...
Hast du mal die Anzeige von Boot-DZM und dem Ding verglichen?
Ist der Boot DZM besser als sein Ruf?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.