boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2008, 19:56
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard Lohnt der Kauf dieses Bootes??Bösch Stile

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe ein ca. 4,5 Sportboot zum Kauf angeboten bekommen. Es ist ein Runabout im Stil von einem Bösch Boot. Ich konnte leider kein Typenschild o.a. finden. Es ist aus Holz, angetrieben von einem 15PS Johnson 2T. Der Zustand ist nicht der beste, das Stück war seit 2 Jahren nicht mehr im Wasser (immer mit extra Plane abgedeckt).

Die oberste Lackschicht ist allerdings ohne Mängel, nur am UW-Schiff muss nachgebessert werden (neu lackieren und AF). Der innenraum muss auch neu mit Teppich o.ä. gemacht werden, der alte ist total verhunzt (muffelig richen tut er allerding nicht).

Der Motor läuft angeblich noch, ich werd nächste Woche eine Probefahrt machen.

Jetzt die Frage an die kenner: Was ist das Boot noch Wert, wie viel Geld müsste man etwa in die Renovierung stecken (Lackarbeiten, Teppich, Polster), mit welcher max. Motorisierung könnte man rechnen??

anbei ein paar Bilder
vielen dank schonmal!

gruß moritz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010565.JPG
Hits:	839
Größe:	98,1 KB
ID:	81106   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010568.JPG
Hits:	840
Größe:	97,9 KB
ID:	81107   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010569.JPG
Hits:	842
Größe:	95,6 KB
ID:	81108  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010570.JPG
Hits:	832
Größe:	96,8 KB
ID:	81109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010572.JPG
Hits:	836
Größe:	90,6 KB
ID:	81110  

Geändert von lübecker (13.04.2008 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2008, 19:57
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard mehr bilder

noch ein paar bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010583.JPG
Hits:	835
Größe:	98,8 KB
ID:	81111   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010585.JPG
Hits:	830
Größe:	99,0 KB
ID:	81112   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010591.JPG
Hits:	824
Größe:	78,3 KB
ID:	81113  

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2008, 19:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Ich würde mal pauschal so ca 1500€ veranschlagen für so ein Boot
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.04.2008, 20:05
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

ach ja, das Boot soll angeblich aus den 70ern sein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2008, 20:12
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Hallo Lübecker !

Das sieht nach sehr viel Arbeit aus !!!!!!!!

Zum Preis kann ich nicht viel sagen,
es hängt wohl sehr davon ab, welches Deine Ziele mit diesem Boot sind,
oder m.a.W. ob Du dieses Jahr noch aufs Wasser willst, oder lieber Grund in die Sache bringen möchtest.

Viel Erfolg bei der Wahl
und Gruss von der Trave !

Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2008, 21:03
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

der besitzer hat es erstmal mit 1200 € vhb angegeben.
Allerdings kann ich nicht einschätzen wieviel ich noch für Ausbesserungsarbeiten ausgeben muss (schleifen, grundieren, streichen, antifouling,...).
@Lars: natürlich möchte ich dieses Jahr noch aufs Wasser, bin neu in Lübeck und möchte bischen Wasserwandern und ein nettes Badeboot haben, ab und zu einen kleinen Tön mit freunden auf der Trave...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2008, 21:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Besorge Dir einen Trailer dann macht es mit der Größe noch mehr Spaß

Wenn der Motor läuft und der Rumpf dicht ist, würde ich versuchen das Ding für knapp unter 1000 zu schießen. Rechne lieber damit das für Farben und Ersatzteile noch mal der eine oder andere Hunderter drauf geht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2008, 21:34
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lübecker Beitrag anzeigen
der besitzer hat es erstmal mit 1200 € vhb angegeben.
Allerdings kann ich nicht einschätzen wieviel ich noch für Ausbesserungsarbeiten ausgeben muss (schleifen, grundieren, streichen, antifouling,...).
@Lars: natürlich möchte ich dieses Jahr noch aufs Wasser, bin neu in Lübeck und möchte bischen Wasserwandern und ein nettes Badeboot haben, ab und zu einen kleinen Tön mit freunden auf der Trave...
nur für Farbe und sonstiges würde ich so um die 700 bis 1000 EUR zusätzlich kalkulieren - wenn ansonsten nichts kommt -

gruss
lars

und - Du bist immer herzlich willkommen, wenn Du mal längsseitsgehen möchtest

grusss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2008, 21:44
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

also wenn der überwasserbereich vom lack etc noch in ordnung ist dann würde ich den auch erstmal so lassen, und nach und nach alles machen, alles was nicht notwendig ist und zum erhalt dient, ist "nice to have" und sowas hat zeit...

und nur das unterwasserschiff machen, würde ich so sagen für lack ca 150€ einkalkulieren,...

und innen, was kostet schon son bisschen teppich und so zum verkleiden?
gibt natürlich auch verschieden teure teppiche, aber ich denke wenn der motor soweit in ordnung ist, und sonst keine größeren schäden hast, dann kannste damit nen recht günstiges badeboot kaufen, welches man ja von zeit zu zeit hübsch machen kann, wie man gerade geld hat und es einem gefällt...

MFG

ach ja: wenn es innen nur "verhunzt aussieht, und nicht muffelt etc. dann ist der teppich und so auch nice to have... klar sollte es auch schön sein,... aber wie gesagt, sowas kann man von zeit zu zeit machen...
und polster etc. kann man alles relativ leicht selber machen, und dann kommt das auch relativ günstig....
__________________

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.04.2008, 21:49
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Das scheint mir ein Merlin zusein, ein Boot aus der DDR. Die maximale Motorisierung, die ich bis jetzt an einem Merlin gesehen habe, waren 25 PS. Mit soeinem Holzboot hat man immer Arbeit und wenn das Gfk nicht fachgerecht aufgetragen wurde, kann man das Boot allenfals als Anker benutzen. Also hier ist ein Augenmerk auf weiche Stellen zurichten. Findest du solche -> Finger weg.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2008, 20:38
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

@ Marco
Ich denke nicht, dass es ein Merlin ist. Habe mir ein paar Merlins im internet angeguckt.Dieses Boot hier ist koplett aus Holz, ich denke aber oben mit GFK o.ä überzogen (wie gesagt, die öberfläche ist super, nur UW Schiff muss gestrichen werden).
Ansonsten ist das Holz innen und außen "furz"trocken.
Haben jetzt auch den Motor getestet. Sprang gut an, aber ging nach paar sek wieder aus. Dann immer das selbe, denke der Vergaser ist dicht, bzw. irgendwo die Benzinzufuhr. -> könnte den Preis drücken...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2008, 09:03
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Preis drücken? Welche Vorstellung hat der Eigentümer denn? An dem Motor würde ich auch auf Vergaser tippen, einmal gereinigt und ne neue Kerze und der Zweitakter läuft wieder.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.04.2008, 12:15
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Er will 1100 Euro dafür haben. Aber habe schon von anderen am Liegeplatz gehört, dass er nicht mit sich verhandeln lässt (bzw nur sehr schwer).
Ich finde es allerdings nicht ok, dass das Boot jetzt mittlerweile schon 2-3 Jahre an Land unbenutzt herumstand und er damals auch den selben Preis haben wollte. Der Zustand wird mit den Jahren ja nicht besser und immerhin muss das Teil erstmal überholt werden (gut, der Motor ist sicherlich noch seine 6 oder 700 Euro Wert)...
Jetzt wird der Motor erstmal repariert (nicht von mir) und dann hoffentlich eine Probefahrt.

so long
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.04.2008, 12:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Ohne Experte zu sein, würde ich mal sagen, daß die 1100 schon OK sind, wenn das Holz wirklich noch überall gut ist und der Motor gut läuft.
Hast du das Deck schon von unten inspiziert?

Du mußt dir darüber im klaren sein, daß du dir regelmäßige Arbeit ins Haus holst. Also nicht einmalig herrichten und dann viele Jahre fahren sondern regelmäßig Pflege incl. Schleif- und Lackierarbeiten.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.04.2008, 12:44
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

....wie Wolf schon sagt.....wenn das Holz i.O. ist und der Motor läuft, kannst Du gegen 1100€ eigentlich nichts sagen!
Wenn ich der Eigentümer wäre und das Geld nicht bräuchte würde ich da auch nicht mit mir handeln lassen---wie gesagt: Wenn alles i.O. ist!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.04.2008, 13:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Wenn es finanziell leistbar ist, würde ich aber trotzdem das Boot von Michaela, das Friedel anbietet nehmen.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49241

Da möchte ich mit gutem Gewissen sagen, wenn Friedel sagt, das Boot ist i. O. dann stimmt das auch und es ist viel schöner, Hänger dabei und deutlich besser motorisiert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.04.2008, 13:21
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.426 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Da muss ich Wolf absolut Recht geben. Verhadelbare 3500 inkl. Trailer und dem großen Motor und das Boot in dem super Zustand, da ist das gar keine Frage. Um das Boot da oben, wo du noch nicht mal den Hersteller weist in einen annähernden Zustand zubekommen legst du locker 2000 Euro und nen Haufen Arbeit hin. Nicht zuvergessen ist der Wellenbinder 6m lang und das kommt einer Riva wesentlich Näher als 4,5m. Und du siehst was mit dem Holz los ist, da es nicht mit GFK überkleistert ist.
Also nicht zögern und 3500 in die Tasche und ab nach Bremen, das Angebot ist super.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.04.2008, 14:23
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Mann oh Mann,

wenn ich Geld hätte und Junggeselle wär, hätt ich das Zuckerstück schon längst gekauft

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.04.2008, 21:21
lübecker lübecker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Boot: ohne
55 Danke in 24 Beiträgen
Standard

So, also ich habe eine Probefahrt gemacht. Das Boot hat eigentlich ganz gute Fahreigenschaften, aber ich denk leider zu wenig Power wenn man mit mehreren Leuten fahren möchte...
Ich habe mich jetzt entschieden, das Boot nicht zu nehmen und besser noch etwas zu suchen. Ausschlaggebend war auch, dass man noch Arbeit reinstecken muss und da ich auf dem Gebiet keine Ahnung habe und DIESEN Sommer noch auf Wasser möchte!

Also wer Interesse hat, ein wirklich gutes (anscheinend originales) "Boesch Junior" sooo günstig zu erstehen, dem kann ich gerne den Kontakt vermitteln (habe keine Aktien dran hehe).

so long, gruß Moritz
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.04.2008, 21:49
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

na, dann bin ich ja mal gespannt, was als nächstes kommt und womit Du dann mal irgendwann im Sommer längsseits kommst


viel erfolg bei der suche


gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.