![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
der Ausgleichsbehälter für den inneren Kühlkreislauf vom Mercruiser 470 ist undicht, sprich verliert Kühlflüssigkeit. Laut Händler gibt es diesen Behälter für die älteren Motoren (Nr. 5202718) 70-Jahre nicht mehr, nur für die neueren Motoren so ab 80´. Hat der Behälter für die neueren Motoren die gleichen Abmaße und zwei Anschlüsse oben und unten plus Einfüllstutzen ? Kann aus der Explosionszeichnung dies nicht erkennen. Reparatur vom Behälter ? Denke schwierig, da Plastik schon "hart / porös" mehrere Stellen undicht. Wo könnte ich so einen Behälter bekommen ? Wie ist es eigentlich generell mit Ersatzteilen, gibt es ausser Sierra auch noch andere Hersteller, die Teile herstellen, bei denen man auch nachfragen könnte ? Besten Dank für die Infos Gruß Stefan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
also bei meinen 470ern hängt da auch ein Kunststoffbehälter. Der ist aber ledichglich als Auffanggefäß für das Kühlwasser, welches über das Überdruckventil(Kühlerdeckel) entweicht. Der Behälter ist absolut drucklos. Du kannst da irgendeinen Behälter aufhängen. Im Normalbetrieb entweicht kein Kühlwasser. Grüße Robert |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert,
besten Dank für die Antwort. Werde mal einen Kanister suchen der da reinpasst. Gruß Stefan |
#4
|
![]()
Ich habe noch Behälter aus dem Zubehör für 40 Euro inkl Halter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|