![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich weiß auch, dass es Methoden gibt wie man ein Boot elegant ins Wasser bekommt. Es geht hier auch nicht um mein Boot, sondern um das Boot eines Freundes. Folgende Situation: Ein nagelneues Plastikrudelboot (Länge bestimmt über 3,5m) muss ins Wasser. Im Moment liegt es am Ufer. Wir haben weder einen Trailer noch gäbe es die aberwitzige Möglichkeit zu kranen. Links ist eine steile Uferbefestigung, bei der so alle ca. 50cm doofe Eisenrohre aus dem Boden ragen. Auf der rechten Seite ist eine Böschung, die aussieht wie eine Minislipstelle, nur ganz schmal, mit einem reinen Stein/Beton Untergrund. Hat jemand eine tolle, vielleicht auch verrückte Idee wie wir das Boot ohne große Beschädigungen ins Wasser bekommen? Was könnten wir unterlegen, damit der Rumpf beim schieben geschützt wird? Bin für alle Hinweise dankbar. Gruß Elduro
__________________
Glastron SSV 173 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Carsten |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das nicht klappt, mit 4 Personen reintragen
![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#4
|
|||
|
|||
![]()
... und (je nach Strecke) vielleicht eine Isomatte auf den Boden legen oder unter das Boot binden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
...werfen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elduro,
legt einfach 3 - 4 kleine Fender drunter, so kann man das Boot schön rollen mußt nur immer wieder nachlegen. Gibt`s glaube ich sogar spezielle dafür. Wolfgang |
#7
|
||||
|
||||
![]()
so.....
![]()
__________________
Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hab dann einen Kumpel angerufen, der fuhr bei einem Gemüsehöker LKW mit Ladebühne. Darüber haben wir Bohlen gelegt und mit der Bühne das Boot gekrant. Angehoben und rückwärts bis an die Pier gefahren und rein damit. Wog bestimmt über ne halbe Tonne, ging aber einwandfrei.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habt ihr denn nie Hochwasser
![]() Udo
__________________
Gruß Udo |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Guckst Du ebay "Bootsrolle".
Das sind die gelben Dinger mit Luft drin.... [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Tim/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.jpg[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/Tim/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-2.jpg[/IMG]
__________________
Gruß aus Friesland! Tim. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die doch sehr vielseitigen Hinweise!
![]() und nur um es nochmal ganz klar zu stellen: Nein ich wollte hier niemanden verar...! Es ging wirklich nur an dieser stelle, da wir nicht auf die Grundstücke der Nachbarn können. Es handelt sich bei dem schönen Gewässer um ein Privatsee. Außerdem haben wir ja keinen Trailer für das Boot und man kann es zu viert grad so tragen. Einen Transport von vielen hundert Meters wollte ich also tunlichst vermeiden. Die Isomatte in Kombination mit einigen Fendern hat dann tatsächlich das Rennen gemacht! Vielen Dank für diese Tipps!!! Gruß Elduro
__________________
Glastron SSV 173 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
und Bilder ??
wir könnten ja evtl. noch was lernen ![]()
__________________
By Karsten
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Schade dass der Threat schon durch ist. Ich wollte noch bemerken, dass ein Rudelboot deswegen so heißt, weil man es im Rudel tragen kann.
![]() Sorry, ich konnte nicht widerstehen. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (29.04.2008 um 12:39 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Bohlen nur dazu dienen, den Zugang zu verhindern, würde ich mich mal nach dem Verantwortlichemn erkundigen. Bei Ok wäre bei mir dann je nach Antwort auch mal die Flex gefragt.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|