boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2008, 18:46
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard Scheuerleiste reinigen womit???????

Hallo womit reinigt ihr eure Scheuerleiste
Mit was kann man rangehen um den Gummi nicht zu beschädigen
Mit was wird der Gummi wieder glänzend


Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4120002.jpg
Hits:	605
Größe:	20,8 KB
ID:	80955   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4120003.jpg
Hits:	453
Größe:	17,7 KB
ID:	80956  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2008, 20:08
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naabend Tomas

Sauber gehts mit Aceton, und hinterher mitm Lappen mit Glycerin drüber zur Pflege.

Gruß Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.04.2008, 21:11
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel meinst Du nicht das das Aceton die Weichmacher aus dem Gummi von der Scheuerleiste nimmt


Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2008, 21:16
Benutzerbild von Sailman1975
Sailman1975 Sailman1975 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Marienheide, Trireme 43 Stahlketch
Beiträge: 158
Boot: Trireme 43 Stahlketch
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Frag mal bei TomM an,

ich glaube Katopol wäre nicht schlecht dafür, aber schau mal auf TomM's Homepage.

Gruß Ron
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.04.2008, 08:01
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Dazu, aber nur wirklich dazu, nehme ich diese Putzschwämme von Meister P oder, wenn Aldi etwas vergleichbares im Non-Food-Bereich anbietet, eben diese.

Aber bitte nicht auf irgendwelchen Flecken am Gelcoat herum schrubben...
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2008, 08:29
Benutzerbild von Karlheinz
Karlheinz Karlheinz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2007
Beiträge: 306
Boot: Schlauchboot 2,70m
182 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
Naabend Tomas

Sauber gehts mit Aceton, und hinterher mitm Lappen mit Glycerin drüber zur Pflege.

Gruß Daniel

kann ich bestätigen

Gruß Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2008, 11:01
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
meine wird mit BS1 wunderbar sauber!
Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2008, 15:39
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mußt ja nur kurz drüber wischen und danach pflegend mit glycerin drüber kriegste in jeder apotheke

Grüße Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.04.2008, 20:55
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

hallo,

wir nehmen den "Grüner Stein" nicht nur für die Scheuerleisten, sondern für alles top Zeug mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.04.2008, 07:32
Wessi Wessi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.08.2007
Beiträge: 66
Boot: Bayliner Capri 2052 Bj 1998
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard Schmutzradierer

Hallo,
habe bis hin zur agressiven Verdünnung vieles ausprobiert. Nicht war auch nur annähernd so effektiv wie ein sogenannte Schmutzradierer, ein Schwamm von Meister Proper, glaube ich.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.04.2008, 07:42
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Hallo,
meine wird mit BS1 wunderbar sauber!
Grüße
Gustl
Das kann ich auch nur bestätigen!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.04.2008, 12:16
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.246 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom Beitrag anzeigen
hallo,

wir nehmen den "Grüner Stein" nicht nur für die Scheuerleisten, sondern für alles top Zeug mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Tom
Tja bei uns heißt der weißer Stein und ist von Zielinsky mach ich auch alles mit sauber und geht recht ordentlich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.04.2008, 13:42
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

wenns richtig gemacht wird, dann sieht das so aus:

Mit Katopol
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gummiprofil01.jpg
Hits:	466
Größe:	31,0 KB
ID:	81224   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gummiprofil02.jpg
Hits:	447
Größe:	23,8 KB
ID:	81225  
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.04.2008, 13:53
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

wenns richtig gemacht wird, dann sieht das so aus:

Mit Katopol
und was ist da jetzt vorher/nacher ??

(duck und ganz schnell weg)

Geändert von bootpik7 (14.04.2008 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.04.2008, 14:01
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Das Schwarte ist nacher - ganz schön Arbeit bis man die Marmorierung so hat )

Ach ja, aufdem ersten Bild sieht man klägliche Versuche mit Lösemitteln, gelben, grünen, blauen und weißen Steinen )

Na ja war aber auch ein Proflil für Glasscheiben neben der Autobahn (EPDM Profil wie die bei den Scheuerleisten).
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.04.2008, 18:38
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Tja bei uns heißt der weißer Stein und ist von Zielinsky mach ich auch alles mit sauber und geht recht ordentlich.
Auf der Dose Steht "Unversal Stein", aber weil die Dose Grün ist sagt bei uns jder grüner Stein ist aber der von Zielinsky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.