boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2009, 19:51
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Heizungsfrage

Hi!

ich habe mal wieder eine Frage die nix mit Booten zu tunhat.

Ich habe eine Gas-Therme, die habe ich nun auf Sommerbetrieb geschaltet, es wird also nur warmes Wasser produziert. Wenn ich nun ein paar Tage warte, sinkt der Druck auf unter 1 bar. Vielleicht würde er noch weiter sinken, wenn ich länger warte. Wenn ich nun umstelle auf Winterbetrieb, und wenn ich heize, dann steigt der Druck wieder auf 2 bar.

Ist das normal? Wird der Druck nicht normalerweise konstant gehalten?

Danke für jede Hilfe!
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2009, 20:07
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

MAG prüfen. Membranausdehnungsgefäss, wahrscheinlich die Gummimembran innen undicht.
Wenn das Ventil (Autoventil) unten bzw. seitlich liegt, mal eindrücken, kommt Wasser, defekt, MAG tauschen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.05.2009, 20:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.938 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Ein Bar Unterschied habe ich auch zwischen warm und kalt.


Den Rest erledigt das Druckausgleichsgefäß.
Die Dinger haben ein Ventil zum befüllen.
Einfach mal GANZ kurz an tippen. (nicht leer machen!)
Wenn da Wasser rauskommt ist die Membrane defekt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.05.2009, 20:28
Benutzerbild von Kapi
Kapi Kapi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Hillerse LK Gifhorn
Beiträge: 302
Boot: Örnvic Konsolen Boot 4,40 m , 50 PS
Rufzeichen oder MMSI: PAAAPAAA
1.069 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Hallo !

Eine Druckdifferenz zwischen warmer und kalter Heizungsanlage ist normal .
Bei Thermen ist der Vordruck im MAG meist auf 0,7 bar eingestellt und die Gefäße sind meist , aus Platzgründen , zu klein . Miss an dem ( Autoventil )
mal den Vordruck . Dazu must Du allerdings den Druck der Heizung kurz ablassen . Ist der Vordruck zu gering kanst Du mit einer Fußpumpe den Druck korigieren , ist kein Vordruck mehr drauf dann tausch es besser aus !
Ich denke es ist noch nicht defekt , denn dann würde beim Aufheizen der Druck über 2,5 Bar ansteigen und Dein Sicherheitsventil würde abblasen .
__________________
.


lg

Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.05.2009, 20:30
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Ich habe zwei Gas-Thermen im Haus. Eine mit WW und eine ohne. Konnte die gleiche Problematik bei mir beobachten. Fülle einfach einmal im Jahr ein wenig Wasser nach, konnte bisher keinen Nachteil im Heizbetrieb mit oder ohne Druck erkennen... Bin aber Laie, mache das einfach so seit ein paar Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.05.2009, 20:39
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

So, habe nachgesehen. Leider ist das Ventil am Kessel oben. Da kommt also kein Wasser. Ich hoffe einfach, dass es normal ist..... Werde morgen mal den Vorfülldruck überprüfen. Mit 0,7 bar macht man also nix verkehrt?
__________________
MfG

Christian

Geändert von Schmitzi (28.05.2009 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2009, 09:54
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Leider ist es nicht ganz so einfach:

Der Vordruck vom MAG hängt davon ab, welche Höhendifferenz deine Heizungsanlage hat.
(1 Geschoß, oder mehrere Stockwerke)

entweder zu knapp bemessen, oder defekt, oder zuwenig Vordruck oder zuwenig Wasser in der Heizungsanlage.

Dazu muss man den Zulauf sperren, Druck seitens Heizkreislauf weg, (Ventilgruppe vorhanden?) den Vordruck vom MAG messen, (Luftdruckprüfer am Ventil) ergänzen bei Bedarf. Vordruck je nach Höhe! (norm. ist Stickstoff drin, zum Ergänzen pumpt man halt Luft nach, aufpassen, das nicht der Rest entweicht, )
Wenn Vordruck in Ordnung, Zulauf Heizungskreislauf wieder herstellen, Druck Manometer Heizungskreislauf? (min ab 1 bar pro 10 Meter Höhenunterschied)

Ev. fehlt Wasser (z.B. durch geringe Undichtigkeit, oder durch entlüften am Heizkörper)
Dann wieder Wasser nachfüllen. (norm. 2 Ventile, 1x an der Kaltwasserleitung, 1x am Heizkreislauf)

Wenn du da wenig Ahnung: hol dir mal nen Sanitär, Heizungsmann. Für den ist so ne Prüfung Routine, dauert auch nicht lange, wenn das MAG wirklich defekt, kannst es wahrscheinlich eh nicht selber tauschen.

Wenn MAG korrekt bemessen, hast pi x Daumen nur wenige Zehntel Druckunterschied von Heizungskreis kalt bis warm.


http://de.wikipedia.org/wiki/Membranausdehnungsgef%C3%A4%C3%9F
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.