boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2012, 14:08
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard abschließbare Diesel-Tankdeckel?

Hallo,

wir haben auf unserer Sealine (2005) die üblichen Tankdeckel mit den kleinen, herausziehbaren Griffen auf den Diesel-Einfüllstutzzen.

Kann man diese Deckel problemlos gegen abschließbare austauschen (welche?), oder muß dafür der ganze Einfüllstutzen mit ausgetauscht werden? (Da kommt man zumonidest bei uns von unten gar nicht dran.)

(Diesel in nicht abgeschlossenen Behältern soll ja bei den momentanen Preisen leicht flüchtig geworden sein.)

Mit freundlichen Grüßen

mangusta
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2012, 14:10
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

ich würde eher das "schläucheln" durch einen Einsatz verhindern.

Ein abgerissener Tankdeckel mit beschädigtem Hals ist viel teurer.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2012, 12:37
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
ich würde eher das "schläucheln" durch einen Einsatz verhindern.

Ein abgerissener Tankdeckel mit beschädigtem Hals ist viel teurer.

Andreas
Hallo Andreas

dieses Theme interessiert mich ebenso. Auf meinem Boot habe ich einen 600 l Dieseltank, da würde sich "abschläucheln" schon rentieren. Wo gibt es diese Einsätze und wie/wo werden die installiert.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2012, 12:58
samanthaa samanthaa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 107
Boot: Boorncruiser 1000
Rufzeichen oder MMSI: Samantha DB7716 MMSI 211620700
169 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Hallo und frohe Ostern,
ich habe bei meinem Boot einfach einen Kugelhahn in die Tankleitung gebaut.
ist ne preiswerte und einfache Lösung. von unter Deck zu öffnen und schließen.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2012, 15:39
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bastel gerade an solchen Einsätzen, bin nur leider sehr faul ... Sollten längst fertig sein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2012, 16:47
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
denn Diebstahlschutz kann man auch kaufen: steht rechts unten auf der Seite http://www.svb.de/out/1/html/0/catalog/s_190.pdf Ob man die Deckel der Einfüllstutzen (oben auf der Seite Nr B) auch einzeln bekommt, einfach mal bei SVB anrufen 0421 572900. Vorher aber das Gewinde messen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.