boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2008, 19:58
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard Wo bekomme ich solche Dichtungen?

Tach.
Die Dinger sind ca. 2cm breit, selbstklebend und aus Neopren - glaube ich
Die sind in der Plicht unter den Bodenplatten für Tank- und Batterieraum.
Hat jemand nen Tipp was man da nehmen kann/soll/muss und wo ich das bekomme?

Rüegg, AWN und Gründl haben sowas leider nicht....

Gruß, Peda
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05957.jpg
Hits:	442
Größe:	24,2 KB
ID:	78924  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2008, 20:00
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Hallo Peter das sieht nach Moosgummi aus
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.03.2008, 20:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.991 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
.............
Hat jemand nen Tipp was man da nehmen kann/soll/muss und wo ich das bekomme?
...........
Habe ich schon öfters bei Speditionen gesehen,
wenn sie Rohre oder ähnliches verpannen müssen.
Ist rutschfest und hinterläßt keine Abdrücke.

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.03.2008, 20:04
Torte Torte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 57
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Sieht aus, wie die Dämmstreifen, die beim Trockenbau benutzt werden!?

Die haben sowas selbstklebendes und gibt es im Baumarkt.

Gruß torte.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2008, 20:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Und woher bezieht der kundige Skipper Moosgummidichtungen?

Die oben genannten Läden haben auch nichts vergleichbares,
Max Bahr und Praktiker hab ich auch schon durch...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.03.2008, 20:08
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.991 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Und woher bezieht der kundige Skipper Moosgummidichtungen?

Die oben genannten Läden haben auch nichts vergleichbares,
Max Bahr und Praktiker hab ich auch schon durch...
Schau mal bei Willbrandt rein oder warte bis morgen,
dann frage ich mal nach
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.03.2008, 20:11
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Und woher bezieht der kundige Skipper Moosgummidichtungen?

Die oben genannten Läden haben auch nichts vergleichbares,
Max Bahr und Praktiker hab ich auch schon durch...


So etwas gibt es im Sanitär/Heizungs-und/ oder Baustofffachhandel
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2008, 20:15
Steppke Steppke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 34
Boot: Sealine S34
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin zwar neu hier und habe bis jetzt nur fleisig mitgelesen aber versuch
es doch mal bei HARRY WEGNER die sitzen im Bullerdeich 51 in Hamburg da bekommt
man fast alles an Dichtungen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.03.2008, 20:18
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steppke Beitrag anzeigen
Hallo ich bin zwar neu hier und habe bis jetzt nur fleisig mitgelesen aber versuch
es doch mal bei HARRY WEGNER die sitzen im Bullerdeich 51 in Hamburg da bekommt
man fast alles an Dichtungen.
Danke! Der Laden fiel mir nicht ein.. Die saßen früher in Altona, nä?

HERZLICH WILLKOMMEN im

Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.03.2008, 20:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steppke Beitrag anzeigen
Hallo ich bin zwar neu hier und habe bis jetzt nur fleisig mitgelesen aber versuch
es doch mal bei HARRY WEGNER die sitzen im Bullerdeich 51 in Hamburg da bekommt
man fast alles an Dichtungen.

Genau Harry Wegner
http://www.harrywegner.de/

Eventuell musst Du den Kleber selbst auftragen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.03.2008, 20:24
Steppke Steppke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 34
Boot: Sealine S34
15 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Nicht ganz in Altona frühr saßen die in der Hammerbrokstraße
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.03.2008, 20:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Wieviel brauchst denn
büschen hab ich noch
Ansonsten mal einen Kältetechniker nach Amaflex fragen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.03.2008, 20:48
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wieviel brauchst denn
Knappe 10 Meter
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.03.2008, 20:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Sorry so viel sinds dann doch nicht mehr was ich noch liegen hab
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.03.2008, 11:26
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
247 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo Peda
versuchs mal bei einem Stahlbauer oder Schlosser, da werden diese Bänder als sogenannte Glasverlegebänder verwendet. Z.B. Vordächer mit ESG Glas.

Gruß Günter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 31.03.2008, 11:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

bei Euch gibt es doch sicher auch einen Handel mit industrie technische Produkte...
vom Moosgummi in allen größen und ausführungen bis zu Öl und Klebeprodukte

ich hole so etwas hier:
http://www.haagner.com/
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.03.2008, 18:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ich bekomme nächste Woche ein Röllchen Moosgummi von einem BFler zugeschickt.
Das sind Reste die vom Schaltschrankbau übrig geblieben sind,
wenn ich das richtig verstanden habe...

Mal sehen ob ich das auch inschdalliert kriege.

Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.03.2008, 18:27
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

ich habe vor Ostern noch eine Rolle von diesem Material im Marina Nautic Shop Punat gekauft.

die 10m Rolle selbstklebend für 55 Kuna
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.03.2008, 19:35
Benutzerbild von GBR
GBR GBR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 147
Boot: Riamar 480 LXS
144 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Wenn's nicht geht dann schau mal bei ATU vorbei. Da gibts
es so selbstklebende Schallisoliermatten für die Motorhaube.
Benzinfest und wärmeresistent. Ca. 10mm hoch, aber sehr
weich, man kann das Zeug ziemlich gut zusammendrücken.

Aber nur die Schaumstoffmatten sind gut, da gibt es noch so
dünne Matten, sieht aus wie so Teerzeug, die taugen nichts.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.04.2008, 07:16
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 527
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Moin.

Nun ja, nicht ganz um die Ecke, aber Treske und Knip in Berlin habe sowas vielleicht auch.

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.