boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2008, 13:10
johnsondriver2008 johnsondriver2008 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Restauration Motorboot HILFE !!

Hallo erstmal, hoffe ihr könnt mir auch diesmal wieder beratend zur Seite stehen
Bin gerade dabei einen DDR Eigenbau zu restaurieren und bin nun dabei das Armaturenbrett zu erstellen und wollte dazu mal ein paar Ratschläge von erfahrenen Bootsbauern einholen...Ich denke alle kennen dieses sehr schicke und edle Wurzelholz was in allen Nobelkarossen verbaut ist und teilweise auch in Booten und genau dieses wollte ich auch für mein Armaturenbrett benutzen. Wie auf dem Bild zu erkennen ist bisher alles noch GFK und ich bin gerade fertig mit dem verspachteln etc.
Hatte jetzt folgendes vor: relativ stabile Sperrholzplatte kaufen, diese anschleifen und zuschneiden ( auf Größe des Armaturenbretts, rechte Seite ) dann Holzleim drauf und Wurzelfunier anpressen und überschüssiges dann einfach abschneiden und den ganzen Spaß dann noch einmal lackieren um diesen Glanzeffekt zu bekommen. Ist das in der Theory richtig, oder sollte ich unbedingt was beachten ?? Wenn ich dann alles so gemacht habe und das am Boot angeschraubt habe etc. dann aber von oben auf die Kante schaue, dann seh ich ja noch die Oberkante vom Sperrholz kann ich diese Kante denn mit dem Furnier überkleben ?? aber das sind allerdings nur 5mm dürfte also nicht einfch werden oder einfach in einen braunton streichen ? Wäre es auch möglich erst das Sperrholz zu verschrauben und dann das Furnier ankleben ? dann wären nämlich diese häßlichen Schrauben weg ?! Wäre für hilfreiche Tipps dankbar, vielleicht hat ja jemand schon einmal selbst Furniere bearbeitet und kann mir Tipps geben. Vielen Dank im Vorraus, Chris
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00237.jpg
Hits:	335
Größe:	28,6 KB
ID:	79348  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2008, 14:29
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Haiho!

Ich würde, wenn später rundum lackiert / versiegelt werden sollt, lieber was dickeres Holz nehmen (10 mm oder noch mehr), rundum die Kanten mit der Oberfräse runden, dann die Instrumente Einpassen und dann erst das Funier komplett umlegen.

Nach dem Schleifen und Lackieren sieht das mit Sicherheit deutlich besser aus als so ein "Papp-"Brett in Holzoptik.


Mit dem richtigen Lack rundum versiegelt sollte es auch keine Probleme mit dem "anderen" Holz geben...


Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2008, 15:48
johnsondriver2008 johnsondriver2008 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 13
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo, danke erstmal für den guten Tipp habe gerade beschlossen das ich an den seiten auch wurzelholzdesign anbringen werde...kann man denn Furniere so einfach um die Kante legen, oder groß biegen ?? hab auch gesehen das es schon Wurzelholzfolie zu kaufen gibt wäre das nicht sogar eine einfachere Variante oder seht ihr da irgendwo ein Problem ? thx chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2008, 21:35
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi Chris,

wenn es nicht unbedingt Echtholz sein muß, besorg dir Resopal in Wurzelholzoptik glänzend. Einfach auf daß alte gfk klegen - fertig.
Stoßfest, kratzfest und keine Probleme von wegen Lack und Feuchtigkeit.
Das Material ist 0,8 - 1,6mm dick und sieht täuschend echt aus, frag mal den Holzhändler Deines Vertrauens.
Und kostenmäßig viieel günstiger.

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.