boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2008, 12:48
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard Hilfe bei Scheibenausbau

Hallo zusammen,

ich habe am WE festgestellt dass bei meiner Bayliner Wasser in den Innenraum läuft.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher wo es her kommt, denke aber das es eine Undichtigkeit der rechten Seitenscheibe ist.
Jetzt möchte ich sie mal ausbauen und neu abdichten. Hat das schonmal einer von euch bei einer 26er Bayliner gemacht,
bzw. weiß jemand ob und wie sie befestigt ist (geschraubt, geklebt oder beides)?

Ich stelle mal ein Foto ein indem ich die Stelle mal von außen grob markiert habe.
__________________
Gruß Stefan

Geändert von Steve202 (03.12.2009 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2008, 12:51
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

lese mal hier:

http://www.boote-forum.de/showthread...=wasserschloss
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2008, 12:59
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

da hast du aber die rechte Scheibe markiert, nicht das du die falsche ausbaust.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2008, 13:02
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
da hast du aber die rechte Scheibe markiert, nicht das du die falsche ausbaust.

Gruß Marco
Schon geändert
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2008, 13:03
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen

Habe ich schon gelesen, ist aber ein anderes Modell und anderes Bj. und ich weiß nicht ob meine genauso befestigt sind.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2008, 14:00
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Schon geändert
wonach bist du jetzt gegangen beim ändern? Nach dem Bild oder nach dem Wasser?

Ich habe ne 91'er 2655 CS und da sieht das so aus wie geschraubt und geklebt.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.04.2008, 14:15
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wonach bist du jetzt gegangen beim ändern? Nach dem Bild oder nach dem Wasser?

Ich habe ne 91'er 2655 CS und da sieht das so aus wie geschraubt und geklebt.

Gruß Marco
Nach dem Wasser wäre mir lieber.

Das sieht bei mir auch so aus, aber ist sie vielleicht noch irgendwie von innen fixiert?
Oder einfach die äußeren Schrauben lösen und anziehen?

Oder gibt es vielleicht in dem Bereich noch andere Möglichkeiten wo das Wasser herkommen könnte? So wie die Scheiben am GFK anliegen kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen das es die einzigste Stelle ist.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.04.2008, 14:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

die Trennung der beiden Schalen ist ein Schwachpunkt. Ich habe meine Scheuerleiste von oben mit Marinesilikon abedichtet. Ist es denn auch überhalb der Trennung bis zur Scheibe ran nass?

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.04.2008, 14:46
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
die Trennung der beiden Schalen ist ein Schwachpunkt. Ich habe meine Scheuerleiste von oben mit Marinesilikon abedichtet. Ist es denn auch überhalb der Trennung bis zur Scheibe ran nass?

Gruß Marco
Ja, also ich denke von den Scheuerleisten kann es nicht kommen.
Das Wasser tritt in dem Bereich aus wie oben auf dem Bild markiert.
Ist nur schlecht zu deuten, da meine Wände mit Kunstleder verkleidet sind und sich das Wasser den weg durch die Trennstellen bahnt.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.04.2008, 14:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

da ist mir doch auf dem Bild noch was aufgefallen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	260
Größe:	36,9 KB
ID:	80334  
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.04.2008, 14:53
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

wenn du da Kunstleder an den Wänden hast (macht man nicht, da es zuwenig atmet) kann das Wasser auch von der Relingstütze oder vom Oberlicht kommen.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.04.2008, 19:11
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
da ist mir doch auf dem Bild noch was aufgefallen:
Besser?
__________________
Gruß Stefan

Geändert von Steve202 (03.12.2009 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.04.2008, 14:38
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

bei wieso falsch rum, sieht es fast so aus als könnte das Steuerbordlicht fast nicht nach vorn strahlen.

Toplicht: i.O. nur kann der alte Arm denn ja auch weg

bei was ist das : das ist der Frischwassereinfüllstutzen, ist bei mir auch so, sah nur auf dem Foto komisch aus.

Hast du die Lakage lokalisieren können?

So einen Grätebügel will ich auch haben.

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.04.2008, 14:40
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

warum ist dein Bug so dunkel?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2008, 07:21
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
bei wieso falsch rum, sieht es fast so aus als könnte das Steuerbordlicht fast nicht nach vorn strahlen.

Toplicht: i.O. nur kann der alte Arm denn ja auch weg

bei was ist das : das ist der Frischwassereinfüllstutzen, ist bei mir auch so, sah nur auf dem Foto komisch aus.

Hast du die Lakage lokalisieren können?

So einen Grätebügel will ich auch haben.

Gruß Marco
Die Seitenbeleuchtung ist schon i.O. so, schaut nur so aus.

Das ist nich der alte Arm vom Toplicht, sondern ein Griff.

Die Lakage habe ich noch nicht gefunden. Damit warte ich noch bis es mal wärmer und trocken ist. Werde dann mal mit einem Gartenschlauch auf die möglichen Stellen draufhalten.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.04.2008, 07:49
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

der Griff ist praktisch, hätte ich einen Geräteträger würde ich mir da auch ein hinbauen. Hast du noch eine Aufstiegshilfe um von der Sunbridge auf Vorschiff zukommen und besser eigentlich zurück? Ich will mir da eine Teleskopbadeleiter anschrauben, hast du etwas besseres? Und nochmal die Frage: warum ist dein Bug so dunkel?

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2008, 07:58
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
der Griff ist praktisch, hätte ich einen Geräteträger würde ich mir da auch ein hinbauen. Hast du noch eine Aufstiegshilfe um von der Sunbridge auf Vorschiff zukommen und besser eigentlich zurück? Ich will mir da eine Teleskopbadeleiter anschrauben, hast du etwas besseres? Und nochmal die Frage: warum ist dein Bug so dunkel?

Gruß Marco
Nein, leider nicht. Finde ich auch richtig schlecht gelöst. Erst auf die Sitzecke steigen, dann irgendwie durch die Scheiben krabbeln ohne sich auf der Scheibe abzustützen da sie sonst kaputt geht... einfach nur umständlich.
Wenn du deine Leiter eingebaut hast kannst du mir gerne mal ein Bild schicken, würde mich auch interessieren.

Zum Bug, das ist AF deshalb schaut es so dunkel aus.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.