boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2008, 07:20
matz33 matz33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 34
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard Yamaha 6CMH drosseln????????

Hallo,
ich bin im Besitz eines Yamahas 6CMH ,kompl.Bezeichnung(6M8,S,007776 V) Zweitakters mit 6 PS an der Welle.
Ist es möglich,diesen Motor auf führerscheinfreie 5PS zu drosseln?Das ganze sollte aber nicht meinen finanziellen Rahmen sprengen.Anderer Vergaser oder Auspuff würde wohl schon den Rahmen sprengen,mehr wie 100 Euro wollte ich nicht dafür ausgeben.Sollte sich in diesem finanziellen Rahmen nichts bewegen werde ich wohl den Motor besser verkaufen oder tauschen.
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2008, 07:47
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matz33 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin im Besitz eines Yamahas 6CMH ,kompl.Bezeichnung(6M8,S,007776 V) Zweitakters mit 6 PS an der Welle.
Ist es möglich,diesen Motor auf führerscheinfreie 5PS zu drosseln?Das ganze sollte aber nicht meinen finanziellen Rahmen sprengen.Anderer Vergaser oder Auspuff würde wohl schon den Rahmen sprengen,mehr wie 100 Euro wollte ich nicht dafür ausgeben.Sollte sich in diesem finanziellen Rahmen nichts bewegen werde ich wohl den Motor besser verkaufen oder tauschen.
Gruß
Matthias
Selbst wenn du ihn drosselst, um das amtlich nachzuweisen, wirst du deinen finanziellen Rahmen sprengen müssen. Das Bootsfieber hat dich eh schon gepackt, also mach den Schein oder tausche den Motor.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.03.2008, 08:26
matz33 matz33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 34
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
schönen Dank für deine Hilfe.
Den Binnenschein habe ich bereits,möchte aber im Sommer mit unserem Schlauchboot ein wenig auf der Ostsee unterwegs sein.
Aufgrund einer Hörbehinderung bin ich damals nur für den Binnenschein und nicht für den Seeschein bei dem Prüfungsausschuss zugelassen worden.
Ob sich bei den Prüfungsbedingungen bezüglich der Gesundheitsanforderungen (bei mir Schwerhörigkeit) im laufe der Zeit etwas geändert hat kann ich leider nicht sagen.
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2008, 08:54
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Matthias

Also die 6PS Motore von Yamaha, die ich bisher gesehen habe waren regelmäßig in der Liste der führerscheinfreien Motore verzeichnet.
Wobei ein 6c dort nicht aufgeführt ist. Aber eigentlich haben die die Modellbeschreibung über a/b/..D fortgeführt.
Hier ist erst mal die Liste:
http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Spo...oren/Liste.pdf

Einige der dort verzeichneten Motore sind baugleich mit stärkeren Motoren und können bei Bedarf entdrosselt werden.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2008, 10:21
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 992
Boot: Hille
470 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias,

welches Bj. ist der AB?

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2008, 10:38
matz33 matz33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 34
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Elba,
soviel ich weiß ist mein Motor Baugleich mit der 8PS Version,es ist der gleiche Motor,eben nur von Werk ab schon auf 6 PS gedrosselt und mit der 6 PS Haube.
Ich benötige aber einen 5 PS Motor,entdrosseln auf 8 PS wäre kein Problem.


Hallo Peter,
laut Baujahr Code (V) handelt es sich um einen Motor aus dem Jahr 1998.


Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2008, 10:58
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Nur das Modell "D" ist führerscheinfrei, es ist ein Sondermodell extra für den deutschen Markt.
Den "offenen" 6 PS kann man, mit entsprechender Bescheinigung, von jedem Yamahahändler umrüsten lassen.
Der Motor muß einen Auslaßstutzen mit reduziertem Durchlaß (Verengung), sowie 2 bestimmte Vergaserdüsen bekommen - das war es.
Die Teilekosten liegen auf jeden Fall deutlich unter 100 Euro.

Möpsel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2008, 11:36
matz33 matz33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 34
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Möppsel,
das bringt mich leider nicht weiter.Ich habe wohl den gedrosselten 8 PS Motor.
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2008, 12:58
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Jeder Yamahahändler kann dir deinen Motor auf "führerscheinfrei" umbauen, mit der entsprechenden Bescheinigung.
Wo ist da ein Problem ?
Es gibt auch Händler die dir dafür nicht mehr als 100 Euro abnehmen.

Möpsel

PS. Jeder 6 PS Yamaha, egal welche Ausführung, ist ein gedrosselter 8er.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2008, 14:29
matz33 matz33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 34
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe bei unserem Yamaha Händler angefragt,seine Antwort war:
Unter 300 Euro wird das wohl nichts.
Und genau da ist mein Problem.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2008, 15:37
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo
Dann hast du den falschen Händler gefragt - der Preis ist "heftig".

Möpsel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.03.2008, 19:11
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 903
Boot: Bayliner Ciera 8
2.451 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Die Teile liegen bei ca. EUR 120,00 - Wenn man die Drosselung entfernt kann man das Blech im Abgasrohr durchstechen - aber andersrum ... das wird nichts. Und dann kommt noch die Arbeitszeit dazu - Kraftkopf muss runter, Vergaserdüsen müssen getauscht werden - ca. 1,5-2 Std Arbeitszeit (je nach Werkstatt zwischen 45,00 - 60,00 EUR/Stunde). Ggf. Propeller erneuern (wenn Steigung zu hoch!).
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.