boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2008, 15:55
Benutzerbild von Zico
Zico Zico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Neuss
Beiträge: 119
Boot: Fjord 24 Weekender
79 Danke in 44 Beiträgen
Standard Welche Kennzeichnung?

Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Wollte gerade einen Antrag für meine Zulassung ausfüllen. Hatte mir auf der DMYV-HP einen Antrag ausgedruckt. Dieser trägt allerdings die Überschrift: Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Bootsschein. Vom Vorbesitzer habe ich aber ein Muster bekommen, welches die Überschrift:Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens trägt... Was brauche ich denn jetzt? Werde auf dem Rhein, der Mosel und der Lahn unterwegs sein.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Frohe Ostern

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2008, 18:32
Benutzerbild von Tobias.dmc
Tobias.dmc Tobias.dmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: DZ + BRB
Beiträge: 404
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: DJ 4228
282 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zico Beitrag anzeigen
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Wollte gerade einen Antrag für meine Zulassung ausfüllen. Hatte mir auf der DMYV-HP einen Antrag ausgedruckt. Dieser trägt allerdings die Überschrift: Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Bootsschein. Vom Vorbesitzer habe ich aber ein Muster bekommen, welches die Überschrift:Antrag auf Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens trägt... Was brauche ich denn jetzt? Werde auf dem Rhein, der Mosel und der Lahn unterwegs sein.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Frohe Ostern

Oliver
Hallo Oliver,
kannst mal die Suchfunktion nutzen. Zu dem Thema gibt es schon einige Trööts. "Internationaler Bootsschein" gibt es bei den Verbänden (z.B. ADAC, DMYV usw.) und das "Amtliche Kennzeichen" bei den Wasser-und Schiffahrtsämtern. Für Dein Fahrtgebiet kannst Du sowohl als auch verwenden. Die "Amtlichen Kennzeichen" vom WSA sind in der Regel etwas günstiger zu haben.
__________________
Gruss, Axel

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2008, 18:41
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Die amtl. Zuassung beim WSA ist günstiger und nicht zeitlich befristet.
der internat. Bootsschein hat nur eine befristete Gültigkeit. (zumindest im Ausland)
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.