boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2008, 20:52
Macholino Macholino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 20
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Anbau eines alten Johnson 65PS

Hallo,

ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Bin der Steffen, Bj. '71 und baue schon geraume Zeit an Booten rum. Bis jetzt hab ich mich mit dem alten Wichr 30 rumgeschlagen. Der reicht aber durch das hohe Gewicht meines Bootes nicht, trotz maximalem Basteln.
Deshalb hab ich einen Johnson erstanden 65 PS, Bj. 73. Steinalt, er lief aber schön im Probelauf.
Nun meine Frage, wer hat Unterlagen zu diesen Motoren, insbesondere für die Elektrik ( mein Vorbesitzer hat das Box-Kabel durchgeschnitten und den Stecker verbummelt. )

Danke im Voraus
Steffen

Daten: Model 65 ESL 73R

SerialNr. 3110

Langschaft
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0033.jpg
Hits:	230
Größe:	34,3 KB
ID:	103196  

Geändert von Macholino (03.10.2008 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2008, 23:03
Benutzerbild von MaxB
MaxB MaxB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Uhingen bei Göppingen
Beiträge: 153
Boot: Duarry Brio 520 RIB und Mahagoni Kleinkreuzer (Segel) Patricia 660
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen,

hat er elektrisch geschaltetes Getriebe oder mechanisch? Zähl mal die kabelfarben auf, die aus dem Motor kommen. Ich schreib Dir dahinter, wo sie angeklemmt weden müssen.

Grüße

Max
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2008, 23:33
Macholino Macholino ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: Erfurt
Beiträge: 20
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Max,

das Getriebe ist mechanisch zu schalten. Hab extra aufgepasst, da es bei dem Alter bestimmt Huddeleien gibt beim elektr. Getriebe.

Farben sind:

Rot mit lila Streifen ( 3 qmm )

( Rest alles 1,5 qmm )

Weiß

Schwarz

Schwarz mit gelbem Streifen

Grau

Lila

Lila mit weißem Streifen

Braun


Kennst Du den Motor? Wenn ja gibt es bei dem Dinge speziell zu beachten?
Ich bin gerade dabei die 6 Lagen Antifouling runterzukratzen und die Montage bzw. befestigung am Boot hin zu bekommen. An meinem Boot waren bis jetzt nur kleinere Motoren ohne Verschraubung. Ich hab da noch einiges vor mir. Parallel zum Motoranbau versuche ich mich auch gleich an einer automatischen Trimmklappenanlage im Eigenbau.

Bin für jeden Tipp dankbar !

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.