boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2008, 07:58
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard Wohin im Süden Deutschlands ?

Hallo Ihr Lieben !

mein kleines Zodiac ist verkauft und das größere steht schon in der Garage. Auch den SBF See/Binnen haben ich schon fast in der Tasche.

Da ich es unmöglich bis Ende Juli, bis wir auf Cres sind aushalte, würde ich das Boot in Deutschland gerne mal testen.
Könnt Ihr mir einen Tip geben wo ich Gewässer im Süden finde auf die ich mit meinem Schlauchboot darf. Im Forum konnte ich leider nichts finden.

Übrigens komme ich ziemlich genaus aus der Mitte von Stuttgart und München.

Danke für eure Hilfe

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2008, 08:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

du hast den Neckar und die Donau.
Zum Ausprobieren ist der Neckar evtl. geeigneter, allerdings hast du dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.03.2008, 08:04
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.444 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,
Du darfst damit in Süddeutschland auf die Donau , den Main und den Rhein. Für den Bodensee bräuchtest Du das Bodenseepatent und das Boot bräuchte eine Bodenseezulassung.
Auf den Rhein-Main-Donau-Kanal darfst Du natürlich auch, aber dort heißt es langsam fahren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.03.2008, 08:09
Benutzerbild von Scully
Scully Scully ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Boot: CHRIS CRAFT 167 BOWRAIDER‏
Rufzeichen oder MMSI: Best Case
351 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hallo Micha,

du hast den Neckar und die Donau.
Zum Ausprobieren ist der Neckar evtl. geeigneter, allerdings hast du dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung.

Danke für die schnelle Antwort.

Kannst Du mir einen Tip geben woch ich das Boot ins Wasser schmeißen kann? Der Neckar ist ziemlich lang !

Es wird wohl ein Samstag oder Sonntag sein. Sobald der Frühling kommt

Micha
__________________
Scully

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.03.2008, 08:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich kenne nur den Slip am Campingplatz in Neckarzimmern. Aber es gibt hier ein paar Neckarfahrer, die dir da sicherlich weiterhelfen können.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2008, 08:43
Benutzerbild von howi
howi howi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wehringen b.Augsburg, Hafen: Saal a.d. Donau
Beiträge: 328
Boot: Cranchi Giada 29
Rufzeichen oder MMSI: DK9139 / 211732550
183 Danke in 126 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

zwischen Stuttgart und München ? Da sitze ich auch .

Ich kann Dir die Donau empfehlen, ist ab Kehlheim frei für Schifffahrt....
Schau mal hier: www.marinecenter-donau.de

Schöne Grüße

Olaf
__________________


www.donau-boote.de (Donau-Wassersport-Forum)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2008, 23:01
Benutzerbild von MaxB
MaxB MaxB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Uhingen bei Göppingen
Beiträge: 153
Boot: Duarry Brio 520 RIB und Mahagoni Kleinkreuzer (Segel) Patricia 660
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

zwischen Stuttgart und München?? da tippe ich mal auf knapp südlich von Ulm. Die Donau bei Kehlheim/Regensburg ist da recht weit und Du fährts die B300 mit derzeit wahnsinnig viel Verkehr und Baustellen.
Fahr Richtung Stuttgart auf der A8. Kurz nach der Schwäbischen Alb kommt die Autobahnausfahrt Wendlingen. Dort fährst Du die B313 Richtung Stuttgart/Esslingen. Die ist 4spurig wie eine Autobahn und geht über auf die 4spurige B10 Richtung Stuttgart. In Esslingen Sirnau fährst Du runter. Direkt nach der ausfahrt nach rechts und jetzt aufpassen: Auf der Neckarbrücke, also direkt neben der B10 ist der Motor-Yacht-Club Esslingen.
http://www.motoryachtclubesslingen.de/
Und die nehmen es alle nicht so genau mit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Neckar. Sie haben auch die beste Slipanlage und verlangen 5 € bis 49 PS und 10 € ab 50 PS. Am Wochenende ist Bewirtung ab 1. Mai.
Ich bin auch öfters dort, wenn ich mein Boot ausprobiere.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.03.2008, 20:36
Benutzerbild von andreas.cc
andreas.cc andreas.cc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: bei Mosbach (Baden)
Beiträge: 145
Boot: Bayliner 2355 5,0l
82 Danke in 46 Beiträgen
andreas.cc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich kenne nur den Slip am Campingplatz in Neckarzimmern. Aber es gibt hier ein paar Neckarfahrer, die dir da sicherlich weiterhelfen können.
Ja, die gibt es !
Kann die Slipstelle am Campingplatz in Neckarzimmern empfehlen. Ein Nachteil ist allerdings, das die Zufahrt über eine Wiese ist, bedeutet wenn`s vorher gut geregnet hat, versinkst du mit deinem Auto fast in der Wiese . Die Slipstelle ist zwar kostenpflichtig, da privat, aber ich finde sie in Ordnung.

Gruß, Andreas
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur...

http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.03.2008, 10:30
Benutzerbild von Nixblick
Nixblick Nixblick ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Jacksonville, Florida
Beiträge: 112
Boot: Scarab II in USA // Fjord DC 21 in D
395 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von andreas.cc Beitrag anzeigen
Ja, die gibt es !
Kann die Slipstelle am Campingplatz in Neckarzimmern empfehlen. Ein Nachteil ist allerdings, das die Zufahrt über eine Wiese ist, bedeutet wenn`s vorher gut geregnet hat, versinkst du mit deinem Auto fast in der Wiese . Die Slipstelle ist zwar kostenpflichtig, da privat, aber ich finde sie in Ordnung.

Gruß, Andreas

Wieviel Nehmen die den für´s slippen?

Nette Grüße
Nixblick
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.03.2008, 10:56
Benutzerbild von andreas.cc
andreas.cc andreas.cc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: bei Mosbach (Baden)
Beiträge: 145
Boot: Bayliner 2355 5,0l
82 Danke in 46 Beiträgen
andreas.cc eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nixblick Beitrag anzeigen
Wieviel Nehmen die den für´s slippen?

Nette Grüße
Nixblick
Genau weiß ich`s nicht, aber ich glaub ca. 10€ oder so. Ich informier aber demnächst und geb dir/euch bescheid!

Gruß, Andreas
__________________
Die Titanic wurde vom Profis gebaut, die arche Noah von einem Amateur...

http://www.plug-n-play-live.de - Live Cover Music
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.03.2008, 11:29
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

... würd ich an deiner Stelle auch erst mal im Neckar testen - da hast´s nich so weit, die haben ne gute Slipanlage und einen sehr freundlicher Hafenmeister "vom alten Schlag" ! Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung musst es nich so eng nehmen solange du´s nicht übertreibst - laut den Mitgliedern kommt nur einmal im Jahr jemand zum kontrollieren vorbei?!

Ist auch relativ einfach zu finden - wie schon beschriben immer der B10 hinterher bis zum EnBW Werk und dann ist´s schon die nächste Brücke! Auf der Webseite steht die Nummer vom Hafenmeister - denn kannst anrufen und fragen, wann die Anlage offen hat!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2008, 11:26
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Neckar ist doch toll.

Häfen bzw.Slips:
Wassersportfreunde Neckarhäuserhof (km 43,2)
bei Neckargemünd
oder
Motor-Yacht Club Neckar e.V. Km66 bei Zwingenberg der Tipp für Trailerfahrer
oder
Yachtclub Sund km 103 bei Bad Friedrichshall
oder
MotorYachtClub Esslingen km 196,8 , Esslingen, sehr guter Slip.
oder
Yachtclub Polchingen km 200,1 Plochingen

gibt noch viele Andere (wenn du Tel. Nummern und AP brauchst, kann ich dir per pn schicken)

Tanken für Benzin gibt es wohl auf dem Neckar leider nicht, irgendwo gibts aber ein Bunkerboot für Diesel.

Viele Grüße

Peter
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2008, 18:56
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung musst es nich so eng nehmen solange du´s nicht übertreibst - laut den Mitgliedern kommt nur einmal im Jahr jemand zum kontrollieren vorbei?!
Also dazu kann ich nur sagen das bei einer Probefahrt die ich 2005 mit meinem jetzigen Boot auf dem Neckar machte 40 € an die Wapo wegen zu schnellen fahren fällig waren!(irgendwo bei Lauffen am Neckar)
Gruss
Markus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.03.2008, 16:56
Benutzerbild von neptun82
neptun82 neptun82 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.09.2007
Beiträge: 62
47 Danke in 28 Beiträgen
Standard

... und seit 2005 nichts mehr ?! Ist doch ne gute Bilanz, oder!?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.