boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.03.2008, 16:51
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit wegen Versicherung

Hallo,
da die Saison bald losgeht, möchte die Versicherung wissen, wie schnell mein Vieser Moskito mit einen 25PS Aussenborder läuft.
Vieser meit, dass man gute 70km/h schafft, jedoch finde ich diese Zahl sehr unrealistisch.
Was meint ihr wie ich das Problem umgehen kann? Wenn nämlich ein Schaden ist und ich nur 50km/h angebe und der Gutachter fragt dann beim Herrsteller nach und der sagt 70km/h, dann habe ich ein Problem.
Gruss Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.03.2008, 16:56
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

dann sag doch 70 km/h und Du bist auf der sicheren Seite

Obwohl 70..... es wird Zeit das ich mit meiner Moskito ins Wasser komme
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.03.2008, 16:58
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
dann sag doch 70 km/h und Du bist auf der sicheren Seite

Obwohl 70..... es wird Zeit das ich mit meiner Moskito ins Wasser komme
das problem ist, dass mein vater das boot mit in seiner holländischen versicherung mit reinimmt.
wenn ich 50km/h angebe zahle ich "nur" 120euro, wenn ich 70km/h angebe zahle ich knapp 180euro
deswegen versuche ich mich da irgendwie zu drücken
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.03.2008, 17:02
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Robert !!!! Wegen 60.-€ im Jahr Riskist Du Deine Versicherungsdeckung..

Denke es gibt andere Sachen wo Du sparen könntest ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.03.2008, 17:06
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

ach du meine güte meinst du nicht dass das mal wieder ein Fall fürs Sparen am falschen Ende ist?

120,-€ 180,-€ dann fährst du einen tag mit halbgas und schon ist die Differenz raus

btw andere Versicherungen berechnen nach Leistung und nicht nach Geschwindigkeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.03.2008, 17:06
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Robert !!!! Wegen 60.-€ im Jahr Riskist Du Deine Versicherungsdeckung..

Denke es gibt andere Sachen wo Du sparen könntest ...

zuerst hatte ich ja den 6ps motor, dann hätte die versicherung 70euro gekostet, dann habe ich den 25ps motor, dann war ich bereit 120euro zu zahlen und jetzt kommen schon wieder 50euro drauf...
gut das bald ostern ist
aber glaubst du / ihr wirklich das mein boot dann 70 läuft?
aber wenn es wirklich 70 laufen würde, bin ich gerne bereit die 50euro mehr zu zahlen
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.03.2008, 17:09
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
btw andere Versicherungen berechnen nach Leistung und nicht nach Geschwindigkeit
das stimmt, da hatte ich auch schon mit norman drüber gesprochen. aber bei ihm ist das so: diebstahl nur bei boot und motor, also wenn beides zusammen geklaut wird, ansonstan gibt es noch vollkasko, aber das wäre viel zu teuer für das kleine boot
so schliesse ich das boot mit in die holländische versicherung meines vaters ein.
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.03.2008, 17:24
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

servus...

kenn zwar dein Boot nicht...aber so aus dem Gefühl raus würde ich auch sagen, das 70km/h mit einem 25PS Motor schon recht optimistisch sind
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.03.2008, 17:26
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Lass dir keinen Bären aufbinden. Für die allermeisten 25ps Motoren gibt es keine Propeller welche 70 Km/h ermöglichen würden.

Und 70 sind mit 25 Ps auch überhaupt nicht möglich. 50 - 60 Km/h sind eher realistisch. Und das auch nur mit großen Propellern die man sehr schwer bekommt.

Ich kratze mit 35ps (an der Propeller welle, 40 an der Scheibe) an einem fast baugleichen boot an der 70.

Gib ruhig 50 an. Wegen 5 Km/h wird sich keine versicherung aus etwas herauswinden können. Zumal die 25ps seiten Vieser in ordnung sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.03.2008, 17:28
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Lass dir keinen Bären aufbinden. Für die allermeisten 25ps Motoren gibt es keine Propeller welche 70 Km/h ermöglichen würden.

Und 70 sind mit 25 Ps auch überhaupt nicht möglich. 50 - 60 Km/h sind eher realistisch. Und das auch nur mit großen Propellern die man sehr schwer bekommt.

Ich kratze mit 35ps (an der Propeller welle, 40 an der Scheibe) an einem fast baugleichen boot an der 70.

Gib ruhig 50 an. Wegen 5 Km/h wird sich keine versicherung aus etwas herauswinden können. Zumal die 25ps seiten Vieser in ordnung sind.
das sehe ich auch so
zumal habe ich auch zwei verschiedene propeller, einmal einen mit einer 12er und einen mit einer 13er steigung. dann probiere ich auch welcher langsamer ist und der bleibt drauf
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.03.2008, 17:32
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Siehst du. Wenn ich auf meinen Mercury 35 meinen 13 Propeller stecke dann läuft das Boot bei maximal erlaubter drehzahl genau 50.

Alles was über die 50 geht ist nur mit überdrehten Motor möglich.

Je nach dem welchen motor du hast kannst du auf www.piranha.com ablesen welche geschwindigkeit du mit welcher Steigung erreichen kannst.

Achso welcher Moto ist es denn jetzt geworden ?

Ein 25er Evinrude läuft mit 13er Steigung zB nur 45...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.03.2008, 17:36
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

wenn ich mit 25ps 70km/h schaffen soll, würde mich mal interessieren wie schnell Jan mit seinen 45ps sein wird
aber die 70km/h von vieser glaube ich eh nicht wirklich, die meinen auch das man mit 15ps wasserski fahren kann
wie gesagt, dass problem wird nur sein, dass sich die versicherung an die angaben des herrstellers halten wird
gruss robert

edit: noch eine frage: im moment ist mein boot noch als "holländischer eigenbau" eingetragen. zwar hat vieser mir versichert, dass es ein moskito ist, jedoch ist noch was anderes eingetragen. wenn ich das so lassen würde, dann könnte ich doch jede realistische geschwindigkeit angeben, ohne das die versicherung das wirklich prüfen kann, oder?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.03.2008, 17:38
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und welcher Motor ist es nun ???

Vieser erzählt viel wenn der Tag lang ist. Der will Boote verkaufen. Und das wird ihm auch keiner Übel nehmen.

Da läuft ein Schirocco mit 60 Ps auch angeblich 100.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.03.2008, 17:41
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Achso welcher Motor ist es denn jetzt geworden ?
es ist ein selva antibes geworden. zwar hört man im allgemeinen nicht so viel gutes darüber, habe jedoch im hafen mit ein paar leuten gesprochen, die auch selva motoren haben und die waren zufrieden.
ich denke probleme kann man mit allen motoren bekommen. also ausprobieren und sonst zur nächsten saison wieder verkaufen.
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.03.2008, 17:43
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

edit: gelöscht

(immer erst zu Ende lesen , ich werds nie lernen )
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.03.2008, 17:48
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Über was für eine Versicherung wird denn geredet? Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko? Zahl beim ADAC für 50 PS und 4,30 m ca. 60 Euro pro Jahr... Was kriegt man für 180.--?
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.03.2008, 17:48
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

@ muskelhuber: bei den 180euro ist haftpflicht, diebstahl, feuer bei schepen oderlinge in holland

bei deinen 60euro im jahr, was ist da alles eingeschlossen? zahlen die auch wenn z.b. nur der motor geklaut wird?

gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.03.2008, 17:50
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

soll es denn ein wasserlieger werden? vom trailer klaut wohl seltenst einer nur den Motor runter
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.03.2008, 17:50
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

dann musstes Boot halt auch verschwinden lassen. Wozu gibts denn Akkuschrauber

(das war natürlich nur ein Witz und keine Anstiftung zu einer Straftat )
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.03.2008, 17:56
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
soll es denn ein wasserlieger werden? vom trailer klaut wohl seltenst einer nur den Motor runter
ja, dass boot liegt ab mitte märz bis oktober im wasser
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.03.2008, 17:59
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hab grad die Unterlagen geholt! Zahl 60 Euro Haftpflicht und 18 Euro soll eine Teilkasko kosten. Da ist dann Diebstahl mit dabei (nur komplettes Boot) und Unwetterschäden. Schau also lieber vorher mal beim ADAC. Da fragt nähmlich keiner nach der Geschwindigkeit!
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 03.03.2008, 18:01
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muskelhuber Beitrag anzeigen
Hab grad die Unterlagen geholt! Zahl 60 Euro Haftpflicht und 18 Euro soll eine Teilkasko kosten. Da ist dann Diebstahl mit dabei (nur komplettes Boot) und Unwetterschäden. Schau also lieber vorher mal beim ADAC. Da fragt nähmlich keiner nach der Geschwindigkeit!
ja genau, das ist das "problem", dass die nur zahlen wenn beides zusammen geklaut wird (wie bei norman). meistens wird aber nur der motor geklaut. und da ich nicht so oft auf dem schiff bin ist eine gute versicherung das a und o
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.03.2008, 18:04
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

dann kleb nen zettel an den Motor, daß sie das Boot doch bitte auch mitnehmen mögen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.03.2008, 18:05
Benutzerbild von muskelhuber
muskelhuber muskelhuber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.12.2007
Beiträge: 254
Boot: Glastron Barracuda
49 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Eine Axt, 3 Stunden klopferei und eine grosse Mülltonne lösen aber dann dein Problem!
__________________
nur fliegen ist schöner!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.03.2008, 18:12
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Akkuschrauber, ein tiefer See und 2 Minuten, ...


(geht schneller und is nich so anstrengend)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.