boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2008, 16:04
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard Lagunenstadt Ueckermünde

Kennt jemand die Lagunenstadt Ueckermünde und das Revier in dieser Gegend?
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2008, 17:29
Einhand Einhand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 72
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard Kenn ich

Ich bin seit zwei Jahren dort Sommerlieger.
Was willst Du wissen?

Gruß Lothar
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2008, 18:38
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Lothar,

wir möchten eventuell 1-2 2Wochen Urlaub machen. War im vergangenen Jahr im Karlshagen+Achterwasser (Ankern+Baden) und danach Hidensee+Rügen (mehr fahren). Wie ist das Stettiner Haff? Gibt es schöne Ankerplätze und wie ist es mit Polen und dem Kanal zur Ostsee.

Über ein paar Infos wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße!
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.02.2008, 18:45
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist ein geiles Revier, Usedom kommt gleich nach Rügen, was See und Bodden angeht. Muss ich als Rostocker neidlos anerkennen.

Liegeplätze gibt es dort genug, Infos und Törnideen im Internet.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.02.2008, 21:01
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Yo Ecki, im letzten Jahr hattest Du mir auch ein paar brauchbare Tipps für Rügen gegeben. Es war eine schöne Tour Achterwassser - Karlshagen - Strahlsund - Hiddensee/Vitte von da einen Abstecher nach Dänemark mit Abbruch der Fahrt und Rückkehr nach Vitte - später dann nach Rügen rein zu den Störtebecker Festspielen und bei "nicht-Radio-gehörter" Stumwarnung zurück übern Bodden um 6.00 Uhr früh ... Rund um war das ein 1A-Urlaub. Deshalb dieses Jahr wieder in das Revier!

Gruss Bob
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.02.2008, 10:45
Einhand Einhand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 72
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard Viele Möglichkeiten

Also das Revier ist schon sehr schön. Wie die Polen das jetzt wirklich handhaben, weiß ich natürlich nicht, da ich seit Dezember wenig auf dem Wasser war. Aber ich denke, daß ist dann doch recht gut. Und dann vergrößern sich die Möglichkeiten noch mal sehr. Du kannst dann nach Stettin, nach Wollin und bis Dievenow (Ich vermute MoBo mit nicht allzu viel Tiefgang (das Boot ist gemeint) ).
Der Zugang zur Ostsee ist über die Kaiserfahrt nach Swinemünde problemlos. Es sind von Ue-de bis Swinemünde etwa 20 Nm.
Falls Du in der Lagunenstadt dein Domizil aufschlägst, hast Du einen schönen, kindergeeigneten Strand gleich daneben und in der Anlage bemüht man sich auch, etwas für die Urlauber zu bieten.

Ich denke, das Haff wird Dir gefallen.

Gruß Lothar
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.03.2008, 21:02
hedweg hedweg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: Oderhaff oder Schorfheide
Beiträge: 79
Boot: Crownline 250
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Polen ist kein Problem mehr du kannst ungehindert fahren.Es gibt keine Grenze mehr.Ich werde mein zukünftiges Booti auch in die Lagunenstadt legen.

Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2008, 08:43
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.710
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hedweg Beitrag anzeigen
Polen ist kein Problem mehr du kannst ungehindert fahren.Es gibt keine Grenze mehr.Ich werde mein zukünftiges Booti auch in die Lagunenstadt legen.

Gruß Heiko
Hallo Heiko
Ist denn das Grenzboot auch nicht mehr da? Dann werden die Stichproben ja Mobil erfolgen. Die Seegrenzen werden sich ja nicht verändert haben.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.